Was passiert bei Schwangerschaft während Arbeitslosigkeit (ALG I)?

mausebeenschen
22.02.2010 | 3 Antworten
22.02.2010 | 3 Antworten
Hallo,
ich bin jetzt seit ca. 4 Monaten arbeitslos und beziehe ALG I. Seit ca. 5 Wochen weiß ich, dass ich schwanger bin. Jetzt habe ich da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
1. Wann muss ich es dem Arbeitsamt mitteilen?
2. Mein Bezug von ALG I endet am 13.10.10, der voraussichtliche Geburtstermin ist am 21.10.10, von wo beziehe ich zwischendurch meine Bezüge?
3. Kann man beim Arbeitsamt irgendwelche Hilfen beantragen (wie z.B. Baby Erstausstattung, oder Mehrbedarf für Schwangere, .. )? Ich weiß, dass man die Baby Erstausstattung bei Bezug von ALG II bekommt. Steht es uns auch zu?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da man im Netz so direkt nichts dazu findet. Vielen Dank im Voraus.
ich bin jetzt seit ca. 4 Monaten arbeitslos und beziehe ALG I. Seit ca. 5 Wochen weiß ich, dass ich schwanger bin. Jetzt habe ich da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
1. Wann muss ich es dem Arbeitsamt mitteilen?
2. Mein Bezug von ALG I endet am 13.10.10, der voraussichtliche Geburtstermin ist am 21.10.10, von wo beziehe ich zwischendurch meine Bezüge?
3. Kann man beim Arbeitsamt irgendwelche Hilfen beantragen (wie z.B. Baby Erstausstattung, oder Mehrbedarf für Schwangere, .. )? Ich weiß, dass man die Baby Erstausstattung bei Bezug von ALG II bekommt. Steht es uns auch zu?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da man im Netz so direkt nichts dazu findet. Vielen Dank im Voraus.
3 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
schwangerschaftzu 2. du müsstest noch 6 wochen vor geburt mutterschaftsgeld bekommen damit fällt das alg1 früher weg und wenn du dann in elternzeit bist dann bekommst du 8 wochen nach geburt noch mutterschaftsgeld und dann elterngeld und zur ergänzung wenn es nicht reicht musst du hartz4 beantragen zu 3. du könntest auch erstmal zu einer einrichtung gehen wie caritas oder pro familia die können dich beraten und wenn du von der arge keine erstaustattung bekommst könntest du bei denen nen antrag stellen aber wie gesagt die beraten dich

Taylor7 | 22.02.2010
2 Antwort
ReHi! Dieses "Problem" hatte ich auch! Ich habe es nach der 12 SSW gesagt. Meine Arbeitsvermittlerin wollte nur eine Kopie vom ET haben. Und ich musste auch keine weiteren Bewerbungen schreiben! Habe solange Arbeitslosengeld bekommen und dann ganz normal von der KK das Geld. Frag doch mal bei der Caritas oder Diakonie nach! LG

Kathrinchen82 | 22.02.2010
3 Antwort
hialso, wenn dein alg1 ausläuft dann kriegst du schon längst mutterschutzgeld von der krankenkasse und das kriegst du 8wochen danahc auch noch mal. nach dem ganzen kriegst du elterngeld und zusätzlich meist noch alg2. erstaustattung kannst du bei der arge beantragen und zusätzlich bei der caritas

Gelöschter Benutzer | 22.02.2010
ERFAHRE MEHR:
Arbeiten während der schwangerschaft im krankenhaus
14.04.2013 | 6 Antworten
Darf man während der Schwangerschaft Bierhefe einnehmen?
05.04.2011 | 5 Antworten
Übersäuerung während der Schwangerschaft
23.03.2011 | 2 Antworten
Schmerzen beim Sex während der Schwangerschaft
20.03.2011 | 6 Antworten
Kann mann opium während der schwangerschaft nehmen?
07.09.2010 | 7 Antworten
feta und mozzarella während der schwangerschaft
04.07.2010 | 5 Antworten
Braucht man während der Schwangerschaft Verhütung beim GV
28.04.2010 | 22 Antworten