Schwangerschaftstest positiv: erzieherin was nun?

dreimalmami
02.08.2009 | 8 Antworten
02.08.2009 | 8 Antworten
hallo ihr lieben
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
ich arbeite als erzieherin in einer kindertagesstätte.
das auch erst seit 4 wochen(nach elternzeit).
jetzt bin ich schwanger..
habe gelesen, das es mittlerweile einiges zum schutz gibt, wegen der nsteckungsgefahr(z.b. ringelröteln).
jetzt zu meiner frage:
was soll ich tun?
ich habe jetzt drei wochen urlaub, möchte auch in der letzten(urlaubs) woche zum frauenarzt um die schwangerschaft bestätigen zu lassen.
wer hat erfahrung mit dieser situation?
würdet ihr weiterarbeiten (bei nicht ausreichendem immunschutz)und die drei berühmten monate abwarten bis zur bekanntgabe der schwangerschaft?
bitte helft mir!
ps:dazu kommt noch, das ich ja neu in der einrichtung bin .. somit auch noch etwas verunsichert..jetzt kam die unerwartete(aber willkommene)schwangerschaft dazwischen ..
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
ich arbeite als erzieherin in einer kindertagesstätte.
das auch erst seit 4 wochen(nach elternzeit).
jetzt bin ich schwanger..
habe gelesen, das es mittlerweile einiges zum schutz gibt, wegen der nsteckungsgefahr(z.b. ringelröteln).
jetzt zu meiner frage:
was soll ich tun?
ich habe jetzt drei wochen urlaub, möchte auch in der letzten(urlaubs) woche zum frauenarzt um die schwangerschaft bestätigen zu lassen.
wer hat erfahrung mit dieser situation?
würdet ihr weiterarbeiten (bei nicht ausreichendem immunschutz)und die drei berühmten monate abwarten bis zur bekanntgabe der schwangerschaft?
bitte helft mir!
ps:dazu kommt noch, das ich ja neu in der einrichtung bin .. somit auch noch etwas verunsichert..jetzt kam die unerwartete(aber willkommene)schwangerschaft dazwischen ..
8 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hiich würde mich dahingehend ausreichend vom arzt beraten lassen gemäß deines jobs in der einrichtung mit der gefahr angesteckt zu werden ...

gina87 | 02.08.2009
2 Antwort
halloarbeite ebenfalls im kindergarten. normalerweise stellt dich dein arzt frei. ich habe weitergearbeitet, war kein problem. am besten der leitung mitteilen, die wissen in der regel was zu tun ist. und dem team bescheid sagen, zwecks heben, säubern nach geschäft in der hose, etc. wünsche dir alles gute. gruß monocerotis

monocerotis | 02.08.2009
3 Antwort
zumindest der leitung...bescheid geben. damit du den schutz der schwangeren zur verfügung steht auch bekommst!

monocerotis | 02.08.2009
4 Antwort
HalloWarum willst du denn drei Monate warten bis dus deinem AG sagst? Ich hab das meinem immer direkt nach dem ich beim Arzt war mit einem dicken Grinsen unter breitet und das war für den völlig ok. Es kann ja während der drei Monate auch immer noch was schief gehen und da hab ich dann auch klipp und klar gesagt was Sache war ... Bin der Meinenug das die meisten AG über eine offene, ehrliche Haltung eher erfreut sind denn je früher sie bescheid wissen desto eher können sie sich ja auch ggf. um ne Vertretung bemühen falls das notwendig ist. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen erstmal nix zu sagen, und mich dafür eventuell noch an zu stecken. Alles Gute!

delila | 02.08.2009
5 Antwort
hi nochmalleider habe ich ein sternenkind, die angst, das sich sowas nochmal wideholen könnte ist halt da ... trotzdem möchte ich größtmöglichen schutz genießen ... dann kommt ja noch dazu, das ich erst angefangen habe zu arbeiten ... eine höchst präkäre lage, wenn ihr versteht was ich meine ...

dreimalmami | 02.08.2009
6 Antwort
HalloKann dem allem nur zustimmen. War bei mir genauso! Habe es aber erst inder 9. SSW gemerkt und nach meinem Urlaub dann auch Bescheid gesagt. Hinterher passiert dem Baby noch etwas, weil du z.B. keinen ausreichenden Immunschutz hast und dann machst du dir Vorwürfe. Außerdem gibt es da Richtlinen, wenn du z.B. keien Hepatitis B Schutz hast, darfst du nicht mit Kindern unter 3 Jahren arbeiten. So war das nämlich bei mir.

Gelöschter Benutzer | 02.08.2009
7 Antwort
icharbeite auch als Erzieherin und zwar bei den kleinsten. Als bei mir die Schwangerschaft festegstellt wurde war ich in der 6 Woche. Ich hatte ein drei wöchiges Beschäftigungsverbot bekommen da bei uns gerade einige Infektionskrankheiten aufgetreten sind.Somit habe ich sofort beshceid gegeben das ich schwanger bin. In den drei Wochen musste ich dann zum Betriebsarzt und der hat mir Blut abgenommen um meine Immunität zu testen. Da ich volle Immunität habe-ausser bei Scharlach und Grippe konnte ich weiterarbeiten. Da bei uns dann auch noch Ringelröteln aufgetreten sind hat mein FA mich lieber zu Hause gelassen auch wenn ich Immunität hatte. Bin jetzt auch wieder arbeiten bei den kleinsten. Ich würde nicht warten bis zum dritten Monat-wenn du es sofort sagst gerätst du automatisch in den Mutterschutz das heisst einige DInge gelten für dich anders-worauf Rücksicht genommen werden muss. Setzt dich doch mit deiner Chefin/Chef zusammen und redet darüber. Viel Glück für dich

pittiplumps | 02.08.2009
8 Antwort
Es gibt ein Infektionsschutzgesetzzumindest hier in Berlin. seit Januar 2004 gibt es ein Gesetz vom Bezirksamt hier, das es Erzieherinnen und Lehrerinnen verbietet, in der Schwangerschaft in einer Einrichtung zu arbeiten, um das Ungeborene und die Mutter zu schützen. Einzige Ausnahme ist, wenn du nachweisen kannst, das du Schutz gegen sämtliche Kinderkrankheiten hast. Und gerade Scharlach, wo es ja keinen SChutz gegen gibt, kann deinem Baby mächtig schaden. Erkundige dich genau. Ich wurde damals 8 Kantig aus der Kita verwiesen, in der ich mit meinen Kollegen von der Kochgruppe Kids gesundes Kochen zeigen wollte, als die Chefin gemerkt hat, das ich schwanger bin und so ist das mit dem gesetz erst für mich rausgekommen.

Mrs_Oluseyi | 02.08.2009
ERFAHRE MEHR:
Schwangerschaftstest trotz Blutung möglich?
18.08.2014 | 5 Antworten
Schwangerschaftstest vor der Periode?
30.12.2012 | 7 Antworten
Zeigt ein Schwangerschaftstest auch Positiv an bei einer Eileiterschwangerschaft?
15.07.2012 | 7 Antworten
Schwangerschaftstest ungültig?! Wer kennt sich aus?
10.04.2012 | 9 Antworten
Wie lange schwangerschaftstest noch Positiv nach evtl FG
03.04.2012 | 15 Antworten
Nicht schwanger trotz positivem Schwangerschaftstest
27.02.2012 | 19 Antworten
welche Erfahrung habt ihr mit dem schwangerschaftstest von dm?
15.01.2012 | 5 Antworten