Wundheilung Kaiserschnitt - Nachsorge Kaiserschnitt

Nelianton
14.08.2008 | 3 Antworten
14.08.2008 | 3 Antworten
Hallo! Habe nun den Termin für den KS meiner Zwillinge bekommen (22.09.) und natürlich auch die große Aufklärung, wie das alles so abläuft. Nun aber mal die Frage, wie läuft es hinterher ab. Kann man allgemein sagen, wie lange die Heilung der Wunde verläuft? Ab wann ist man so "belastbar", dass man sich selber gut um die Babies kümmern kann (speziell umhertragen, zum Stillen anlegen etc.)? Wie ist die Zeit direkt nach dem Eingriff? Darf man Schmerzmittel bekommen, wenn man stillt? Wie lange bleibt dieser eklige Katheter drin, tut das Ziehen des K. sehr weh? Werden heute noch Wundschläuche verwendet, wie sehen die Nähte aus? Werden noch Fäden gezogen? Wie erträglich sind die Schmerzen beim Ziehen der Schläuche/Nähte? Reißen dabei nicht wieder Wunden auf? Ich wurde noch nie an irgendwas operiert und bin von daher vollkommen "Dumm" was das alles angeht. Beide Kinder sind übrigens in BEL, so dass die Ärzte von vornherein nicht an eine Spontan-Geburt ran wollen. Es ist also kein Wunsch-KS meinerseits. VLG und Danke für Eure Antworten, Neli
3 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
KaiserschnittGuten morgen Neli! Ich hatte einen sogenannten Notkaiserschnitt in der 34 SSW. Bei mir wurde die kleine Narbe getackert. Wie machen die das bei Dir im KH? Haben die nicht´s darüber erzählt?Weil es immer unterschiedlich ist von KH zu KH. Meine Freundin ist auch Krankenschwester, bei denen wird genäht. Und das ziehen, meist so nach 10 Tagen, wenn alles gut abgeheilt ist, merkt man überhaupt nicht! Wirklich, hatte auch angst!Bin auch vorher noch nie operiert worden! Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen!

Gelöschter Benutzer | 14.08.2008
2 Antwort
Bei mir ähnlich wie bei AngelIch hatte auch eine NOtsectio in der 34. SSW. Die kleine Narbe wurde auch getackert. Fädenziehen ohne Probleme. Kathether war nicht wirklich unangenehm, auch das ziehen nicht! Auch das Ziehen der Wundschläuche nicht! Nach dem KS musste mein Kleiner auf die Intensiv. Eigentlich meinte der Doc, ich könne bestimmt erst 2 Tage später hin, weil ich vorher körperlich nicht in der Lage war. Aber das war Quatsch. Ab in den Rollstuhl, und hingefahren. Am nächsten Tag schon gelaufen! Wenn ich gedurft hätte, hätte ich den Kleinen auch schon tragen können etc. . Meine Schwägerin hat 6 WO. später einen KS bekommen - der gings ähnlich wie mir! Schmerzen sind gut aushaltbar. Nur das hinlegen und aufstehen war für mich extrem schmerzhaft. Aber was hält man nicht alles für das Baby aus?! Keine ANgst - so schlimm wird es nicht!

taunusmaedel | 14.08.2008
3 Antwort
HI!Mein KS ist jetzt ca. 8 Wochen her. Meine Fäden lösten sich selber auf, also mir blieb das ziehen erspart. Auch die sogenannten Wundschläuche hatte ich nicht. Der Katheder ist nicht schlimm, ich fande nur der erste Toilettengang sehr schmerzhaft. Aber auch das ist schnell vorbei. Aufstehen konnte ich erst einen Tag später, da ich eine Vollnarkose hatte und vorher viel zu schlapp war. Das aufstehen ist in den ersten Tagen schmerzahft, das lässt sich nicht leugnen. Aber auch das geht vorbei in dem man sich viel bewegt! Keine Panik. Die Schwestern werden dich unterstützen. Viel Glück und alles Gute für dich.

Schmetterling83 | 18.08.2008
ERFAHRE MEHR:
Welche Schmerzen sind schlimmer Geburt oder Kaiserschnitt ?
24.01.2015 | 69 Antworten
Wann eine Hebamme suchen?
14.07.2011 | 10 Antworten
Ich bin auf der Suche nach einer guten Nachsorge Hebamme in Essen
24.08.2010 | 3 Antworten
ambulante geburt, was beachten bei nachsorge
07.04.2010 | 7 Antworten
Conjugata vera(Beckendurchmesser) 10,2cm-einmal Kaiserschnitt-immer Kaiserschnitt?
03.01.2010 | 4 Antworten
NACH DEM KAISERSCHNITT?
29.12.2009 | 3 Antworten
2ter versuch periode und nachsorge?
16.09.2009 | 10 Antworten