Welche Rechte stehen mir als Mutter zu bei den Arbeitszeiten im Einzelhandel?

Liegie
24.08.2010 | 4 Antworten
24.08.2010 | 4 Antworten
Hallo Ihr da draußen, ich habe mal eine Frage an Euch, hoffe einige von Euch können mir da eine konkrete Aussage drüber geben.
Und zwar gehe ich seit 3.Monaten wieder Arbeiten (1.Jahr Elternzeit), habe seit dem nur die selbe Arbeitszeit mittel Schicht einige denken vielleicht super aber für ne Junge Mutter ist es die schlechteste Schicht (12-18 arbeite im Einzelhandel)da nichts mehr von meinem Sohn habe, da er frühs in die Kita geht und wenn ich abends nach Hause komme ins Bett.Meine Abteilungsleiterung nimmt da keine Rücksicht obwohl es ja auch andere Schicht möglichkeiten gibt und ich ja auch sage das ich im wechsel arbeiten möchte/wolle.Was würdet ihr machen?
Und zwar gehe ich seit 3.Monaten wieder Arbeiten (1.Jahr Elternzeit), habe seit dem nur die selbe Arbeitszeit mittel Schicht einige denken vielleicht super aber für ne Junge Mutter ist es die schlechteste Schicht (12-18 arbeite im Einzelhandel)da nichts mehr von meinem Sohn habe, da er frühs in die Kita geht und wenn ich abends nach Hause komme ins Bett.Meine Abteilungsleiterung nimmt da keine Rücksicht obwohl es ja auch andere Schicht möglichkeiten gibt und ich ja auch sage das ich im wechsel arbeiten möchte/wolle.Was würdet ihr machen?
4 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
was willst du denn machen? du bist doch mit sicherheit nicht die einzigste mutter in diesem laden? vielleicht haben andere sogar noch eltern oder schwiegereltern zur pflege zu hause, da muss man einfach durch. ich habe im babyladen gearbeitet und wir hatten alle kinder und wir waren drei alleinerziehende, meinst du mich hat jemand gefragt wie ich das machen sollen, von 11 bis 19 uhr zu arbeiten, bis ich zu hause war, war es halb neun. du kannst mit ihr reden, das du im wechsel arbeitest, allerding ist dann die frage, wann beginnt die frühschicht und kannst du da pünktlich sein?

Gelöschter Benutzer | 24.08.2010
2 Antwort
Sorryrechte hast du nicht ich kenne das. Du kannst mit ihm reden oder mit dem nächsten der über ihn steht. Aber Männer sind auf auf beiden ohren taub und verstehen tun dich nur mütter.

Frany | 24.08.2010
3 Antwort
...gar keine es gibt KEIN verbrieftes Recht im Gesetz, welches einer Mutter bestimmte Arbeitszeiten oder Arbeitstage sichert ... man kann höchstens auf die kulanz des AG hoffen, dass der ggf. was ändert ... dabei muss er aber auch alle anderen angstellten mit einplanen und versuchen allen halbwegs gerecht zu werden ... wenns nich geht dann nich ... rechte auf arbeitszeitbestimmungen hat man keine.. man hat auch kein 100%iges anrecht auf teilzeitarbeit ... wenn betriebl. gründe dagegen sprechen kann man nix ändern

gina87 | 24.08.2010
4 Antwort
ähmsei mir net bös, aber wenn die auf jede mutter rücksicht nehmen müssten würd keiner mehr im laden stehn. bei mir im job ist es auch so dass die arbeitszeiten im blödsten fall en mütterfreundlich sind.kannst nur hinnehmen, nochmal versuchen zu reden oder dir ne neue arbeit suchen

Gelöschter Benutzer | 24.08.2010
ERFAHRE MEHR:
Rechte vom Vater wenn Kind im Krankenhaus ist
24.03.2013 | 11 Antworten
Minderjährige Mutter, Rechte, amtliche Vormundschaft
12.01.2013 | 16 Antworten
alleiniges sorgerecht, nachweis, rechte des neuen lebensgefährten etc wer kennt sich aus?
11.12.2012 | 5 Antworten
Darf man im 8 Monat noch mehr als 4 Stunden in der Gastronomie arbeiten?
11.04.2012 | 10 Antworten
Beine durchstrecken/Stehen mit 6 Monaten?
24.05.2011 | 11 Antworten
Ist es normal das mein Sohn (fast 9 Monate alt) schon stehen kann?
22.01.2010 | 14 Antworten
Welche Rechte hat ein Stiefvater?
20.09.2009 | 6 Antworten