

Autoreninfo | Mag. Birgit Schulz | ![]() |
aktualisiert: 09.02.2011 | Online Redakteurin | |
Gesundheit und Homöopathie |
Manche Kinder wiederum, die sich trotz aller Zuwendung und Liebe scheinbar nie beruhigen lassen, können auch ihre Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit treiben. Die Bach-Blütentherapie kann dabei helfen, dem Baby mehr Ruhe und inneres Gleichgewicht zu schenken. Die Wirkung der Tropfen ist sanft und ohne Nebenwirkungen, was sie prinzipiell auch für Babys gut geeignet macht. Wir verraten Dir, welche Tropfen bei Säuglingen und Kleinkindern helfen können und was Du bei der Gabe der Tropfen beachten solltest.
Wo erhält man Bachblüten?
Bachblüten-Tropfen erhält man in sogenannten "Stockbottles" in der Apotheke oder über das Internet. Die Stockbottles enthalten ein Blüten-Konzentrat, das vor der Anwendung stark verdünnt werden muss. Für Babys kann man hierzu ein 10-Milliliter-Pipettenfläschchen nehmen, mit Wasser (Quellwasser oder stilles Mineralwasser) füllen und 3 Tropfen der Grundmischung hinzufügen.Bachblüten und deren Haltbarkeit
Da man eine Mischung für Babys natürlich nicht durch Zugabe von Alkohol haltbar machen darf, sollte das Fläschchen stets im Kühlschrank aufbewahrt werden und nicht übermäßig lange stehen. Alternativ kannst Du das Pipettenfläschchen auch zu einem Drittel mit Obstessig und zu zwei Dritteln mit Wasser füllen. Mit der Pipette träufelst Du Deinem Baby 4 Mal am Tag je 2 Tropfen der Mischung in den Mund. Alternativ kannst Du die Tropfen vor dem Stillen auf Deine Brust auftragen oder sie das Baby von Deinem Finger ablecken lassen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch einige Tropfen in das Badewasser geben oder die Fontanelle, Stirn oder Handgelenke damit einreiben.Bedenken gegen Alkoholgehalt?
Auch wenn der Alkoholgehalt des Grundkonzentrats in den Stockbottles bei ausreichender Verdünnung vor der Einnahme kaum noch nachweisbar ist, sind die Bedenken vieler Mütter verständlich, die ihr Baby oder Kleinkind nicht mit einer alkoholischen Lösung behandeln möchten, egal wie niedrig die Konzentration auch ist. Daher gibt es seit einiger Zeit von manchen Anbietern auch Bachblüten-Globulis oder alkoholfrei hergestellte Bachblüten-Tropfen, die mit Sole aus Himalaya-Salz haltbar gemacht werden.Bachblüten die bei Kindern gut wirken
Folgende Bach-Blüten können bei typischen seelischen Problemen des Baby- und Kleinkindalters ausgleichend wirken:- Red Chestnut
Bei zu enger Bindung an einen Elternteil. Gut geeignet für Kinder, die bei keiner anderen Bezugsperson als der Mutter bleiben wollen. - Heather
Für Babys, die aus zu starkem Aufmerksamkeitsbedürfnis ständig schreien. - Mimulus
Für sensible Babys und Kleinkinder, die sehr schreckhaft sind und schnell Angst haben. - Impatiens
Für ungeduldige und unruhige Babys, die nachts nicht zur Ruhe kommen. - Star of Bethlehem
Hilft Babys und Kleinkindern, negative Erfahrungen schneller zu verarbeiten. - Rescue-Tropfen
Erste Hilfe bei einem Schock oder in einer Ausnahmesituation, zum Beispiel nach einer Impfung oder einer unerwarteten Trennung von der Mutter.
Anmerkung: Bitte beachte jedoch, dass Bach-Blüten Deinem Kind nur unterstützend verabreicht werden und kein Ersatz für mangelnde Zuwendung oder einen notwendigen Arztbesuch sein dürfen.
Mehr zum Thema BachblütenMehr rund um das Thema Bachblüten und deren Wirkung erfährst Du in unserem eXtra Bachblüten und in folgenden Beiträgen:- Bachblüten-Therapie: Die 38 Essenzen und ihre Wirkung
- Bachblüten für Kinder
- Bachblüten für mehr seelische Balance in der Schwangerschaft
[BS]
Dein Kommentar
Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Bachblüten
Aus dieser Kategorie:

Magazin durchsuchen
Verlinke mich
Bachblüten
Aus dieser Kategorie: