Vaterschaftstest direkt nach der Geburt?

LM3610
09.04.2010 | 13 Antworten
09.04.2010 | 13 Antworten
Guten Morgen Ihr Lieben. Wenn bei der Vaterschaft zweifel bestehen und direkt nach der Geburt ein Vaterschaftstest gemacht werden muß, wegen Unterhalt und so, wer muß den Bezahlen? (Der mögliche Vater hat eine Vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung gemacht)
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
...eigentlich muss dann gar keiner gemacht werden wenn der vater vorher die vaterschaft anerkannt hat ...

gina87 | 09.04.2010
2 Antwort
der Vaterschaftstestmuss nicht gemacht werden. Wenn der Vater bereits eine Vaterschaftsanerkennung vorgeburtlich unterschrieben hat, dann zahlt er den Test bei bestehenden Zweifeln. Sollte er dann jedoch nicht der Erzeuger sein, zahlt ihn die Mutter.

Klaerchen09 | 09.04.2010
4 Antwort
HuhuWenn der Vater eine Vaterschaftsanerkennung gemacht hat, dann hat er sogesehen Pech gehabt, weil er dann die Vaterschaft anerkannt hat und er braucht dann keinen Vaterschaftstest. Es sei denn er klagt vor Gericht und macht eine Vaterschaftsanfechtungsklage, aber das wird nicht billig und dann wird ein gerichtlich angeordneter Vaterschaftstest gemacht. Er hätte sich bevor er das unterschrieben hat, mal Gedanken dazu machen sollen.

Gelöschter Benutzer | 09.04.2010
5 Antwort
.er muss ihn selbst tragen, aber wieso unterschreibt er denn, wenn er zweifel hat :S kann man den Männern nicht vorher sagen das evtl. noch jmd in frage kommt ... man man man verstehe solche frauen nicht ...

MariosFreundin | 09.04.2010
7 Antwort
.dann isser selbst schuld, wenn er bei zweifeln vorher unterschreibt ...

MariosFreundin | 09.04.2010
8 Antwort
....sorry, dann ist er doof genug wenn er das dann trotzdem unterschreibt!!!!!!und warum hast du das dann zugelassen dass er es unterschreibt?

Gelöschter Benutzer | 09.04.2010
9 Antwort
@HuebscheMama weil er der meinung war das ich ihn anlüge und kein anderer in frage kommt.

LM3610 | 09.04.2010
10 Antwort
...er hat die vaterschaft vorher angenommen..das is schwer rückgängig zu machen ... nen test muss er aus eigener tasche zahlen und darf ihn auch nur machen wenn DU damit einverstanden bist ... stellt sich raus das er nich der biologische vater is muss ihn die frau bezahlen.. willigst du nich ein, muss er seine vaterschaft vor gericht anfechten, dann wird ein test gerichtlich angefordert und wenn der test zeigt er is nich der vater kann die vaterschaftsanerkennung zurückgenommen werden gerichtlich ... ohne gericht geht das nich..zahlen muss sowieso einer ob nun du oder er

gina87 | 09.04.2010
12 Antwort
@LM3610 ok, aber du wusstest ja dass es sein kann!! warum hast du da mit gemacht? sorry, kann sowas nicht verstehen!

Gelöschter Benutzer | 09.04.2010
13 Antwort
@Gabriela1511 die Vaterschaft lässt sich bei berechtigten Zweifeln jederzeit anfechten. Ob er sie nun vorher anerkannt hat oder nicht. Wie gesagt, wenn er dann doch nicht der Vater ist, zahlt die Frau den Test und die Gerichtskosten ...

Klaerchen09 | 09.04.2010
ERFAHRE MEHR:
Vaterschaft anzweifeln
11.01.2018 | 24 Antworten
Vaterschaftstest - Vaterschaft raktisch erwiesen
04.07.2017 | 69 Antworten
Direkt nach Wochenfluss erste Periode?
02.01.2016 | 1 Antwort
Von pre direkt auf 2er Nahrung ?
23.11.2014 | 4 Antworten
Kann ich einen Vaterschaftstest auch anonym machen?
10.08.2013 | 14 Antworten
Wie bemerkt man eine Ssw direkt nach einer Geburt?
14.04.2011 | 16 Antworten
Umzug direkt nach der Geburt oder erst 1-2 Monate später?
07.09.2010 | 5 Antworten