Mein Kind kann nicht spielen!

Gelöschter Benutzer
09.09.2012 | 27 Antworten
09.09.2012 | 27 Antworten
Hallo Ihr Mütter..
Ich brauche mal euren Rat.
Irgendwie kann mein Kind nicht spielen. Und ich habe auch oft das Gefühl, das ich mich nicht genug mit ihm beschäftige.
Ich versuche es so oft. Nehme ein Buch, möchte es mit ihm angucken, erst will er, zwei Minuten später nicht mehr.
Dann nehme ich die Malstifte und Papier, dann malt er zwei Minuten mit, dann hat er keine Lust mehr.
Dann hole ich da Memorie raus, er pfeffert die Teile nur durch die Gegend.
Am liebsten spielt er mit seinen Autos. Damit kann er sich stundenlang beschäftigen. Aber dann macht er auch nur brum brumm oder tut tut und lässt seine Autos irgendwo langfahren (überall, nur nicht auf dem Teppich, wo Straßen aufgezeichnet sind).
Er kann sich irgendwie mit nichts beschäftigen ... Wenn Papa mit ihm Lego bauen will, dann reicht er keine Steine, er kennt nur sehr wenige Farben, er baut nicht mit.. Dann fängt er wieder an zu spinnen und macht alles kaputt ...
Ich weiß nicht ob das Normal ist ... Was ist schon normal ... ? WIr können auch nirgends mit ihm hingehen, weil er ständig am rumrennen ist, er kann einfach nicht mal stillsitzen.. Ständig ist er am rummaulen und sprechen. Auch das tut er nicht klar und deutlich (klar, er lernts ja noch, er ist ja erst 2, 5 Jahre). Aber wenn ich dann andere Kleinkinder sehe, die schon klar äußern können was sie wollen, zweifle ich an mir und ob ich mein Kind überhaupt richtig fördere.
Vielleicht sollte ich alles Lego, alle Autos und soweiter verbannen und nur noch das "Förderspielzeug" im Zimmer lassen..?! Ich weiß es nicht!
Kann mir jemand einen Tipp geben oder legt sich das noch und es ist vollkommen normal..?
Danke ...
Ich brauche mal euren Rat.
Irgendwie kann mein Kind nicht spielen. Und ich habe auch oft das Gefühl, das ich mich nicht genug mit ihm beschäftige.
Ich versuche es so oft. Nehme ein Buch, möchte es mit ihm angucken, erst will er, zwei Minuten später nicht mehr.
Dann nehme ich die Malstifte und Papier, dann malt er zwei Minuten mit, dann hat er keine Lust mehr.
Dann hole ich da Memorie raus, er pfeffert die Teile nur durch die Gegend.
Am liebsten spielt er mit seinen Autos. Damit kann er sich stundenlang beschäftigen. Aber dann macht er auch nur brum brumm oder tut tut und lässt seine Autos irgendwo langfahren (überall, nur nicht auf dem Teppich, wo Straßen aufgezeichnet sind).
Er kann sich irgendwie mit nichts beschäftigen ... Wenn Papa mit ihm Lego bauen will, dann reicht er keine Steine, er kennt nur sehr wenige Farben, er baut nicht mit.. Dann fängt er wieder an zu spinnen und macht alles kaputt ...
Ich weiß nicht ob das Normal ist ... Was ist schon normal ... ? WIr können auch nirgends mit ihm hingehen, weil er ständig am rumrennen ist, er kann einfach nicht mal stillsitzen.. Ständig ist er am rummaulen und sprechen. Auch das tut er nicht klar und deutlich (klar, er lernts ja noch, er ist ja erst 2, 5 Jahre). Aber wenn ich dann andere Kleinkinder sehe, die schon klar äußern können was sie wollen, zweifle ich an mir und ob ich mein Kind überhaupt richtig fördere.
Vielleicht sollte ich alles Lego, alle Autos und soweiter verbannen und nur noch das "Förderspielzeug" im Zimmer lassen..?! Ich weiß es nicht!
Kann mir jemand einen Tipp geben oder legt sich das noch und es ist vollkommen normal..?
Danke ...
27 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
genau er ist erst 2, 5jahre.
sprich es beim kinderarzt an wenn dein kind kein authist ist dann ist er einfach noch desinteressiert und mag seine autos und nicht das was ihr ihm aufzwingt.du willst mit ihm spielen? setz dich hin und bau eine garage mit ihm und spiel doch autos!
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
2 Antwort
ich zwinge ihm NIE was auf.. ich biete ihm nur möglichkeiten, auch mit etwas anderem zu spielen.. und mache vorschläge, wenn er nicht will, lege ich es wieder weg..
weißt du wieviele garagen wir schon gebaut haben ... 
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
3 Antwort
nein weiss ich nicht ... ist er kommunikativ? zappelphilipp? was sagt denn der kinderarzt?
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
4 Antwort
@oilily1984
ja er ist sehr kommunikativ ... zappelphilipp ja, manchmal total, manchmal nicht.. sehr unterschiedlich.
beim kinderarzt war ich deswegen noch nicht, so akut finde ich das nicht um deswegen dort vorzusprechen, er ist ja schließlich immer noch ein kind mit einfach zuvielen interessen.. 
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
5 Antwort
Aber wenn er doch gerne mit den Autos spielt und dann noch am liebsten dort, wo er seiner Fantasie freien Lauf lassen kann und wo nichts vorgegeben ist ... ? Das ist doch toll! Ich würde ihn damit spielen lassen, womit er am liebsten spielt. Und dass er dann nur zwei Minuten bei einer Sache bleibt, ist in dem Alter normal, finde ich. Das kommt schon noch. Mach dir nicht so viele Gedanken.
Meine Kleine ist 21 Monate . Hab Geduld, ist bestimmt alles tutti.
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
6 Antwort
na ich würde schon sagen das es adhs ist - sag ma wie weit ist sein wissensstand? hast du eindruck er lernt schnell und versteht gut?
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
7 Antwort
hmm, daas klingt jetzt nicht so besorgniserregend. meine maus . stillsitzen muss dein kleiner auch nicht. viel quasseln ist gut, aussprache kommt noch.
ist er im kita/tagesmutter? da evtl mal mit den betreuern reden, wie ihn außenstehende wahrnehmen.
ostkind | 09.09.2012
8 Antwort
maulende-myrthe das kenn ich von meiner wobei spielen und lang beschäftigen kann sie sich mit tv, fillys und bücher ... aber im kiga soll sie das allerliebste und umgänglichste mädchen sein - zu hause nur selten - zickig und verschmust.
aber meine konnte sich lang mit ihren sachen beschäftigen - janis auch.
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
9 Antwort
Also unsere Maus ist fast 2 Jahre alt und ist genauso. Denke einfach, das ist in dem Alter so.
loehne2010 | 09.09.2012
10 Antwort
@oilily1984
also in dem alter von adhs zu sprechen, find ich generell gewagt. ich glaub man muss sich als eltern da auch eine gewisse gelassenheit zulegen. die kiddies müssen sich nicht nach plan entwickeln.
ostkind | 09.09.2012
11 Antwort
knisterle, irgendwie kenn ich das. GENAU DAS SELBE haben wir auch zuhause mit unserer 2-jährigen Tochter. Die spielt mit allem und nix eigentlich. ABer immer!!!! mit dem Ball. Und sie will auch immer, dass wir mit kommen. Sie kann auch fast nicht alleine spielen. Aber bisher hat mich das noch nicht beunruhigt. Ich finde es auch allerdings schwierig mit ihr wohin zu gehen. weil sie eben auch nicht sitzen bleiben kann.
Sie geht ja jetzt in die Kinderkrippe und ich erhoffe mir, dass sie selber sitzen bleiben lernt wenn sie sieht dass es die anderen auch machen. 
GoodThings | 09.09.2012
12 Antwort
@oilily1984
du würdest sagen das es adhs ist..??? öhm.. das glaube ich nun weniger ... nur weil er ein sehr aufgeweckter junge ist? ich gehe nicht gleich vom schlimmsten aus ... außerdem kann doch adhs erst mit 5 oder 6 ´überhaupt festegestellt werden, dachte ich ... ??
ich weiß ned, aber egal wem man was erzählt, nur weil ein kind sehr wissbegierig und aufgeweckt ist, musses doch ned gleich immer adhs sein.. -.-
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
13 Antwort
ich hab es auxh nicht so für voll genommen bei meinem ersten kind und dann wurde er mir genommen.
und er hat adhs.gleiche symptome und ich hab in der ausbildung gelernt das es normal sei aber neeeee war es nicht.
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
14 Antwort
@ostkind
er quasselt wie ein wasserfall und fragt auch viel und erzählt am laufenden band.. manchmal bin ich nur am kichern, weil er mir immer soviel erzählt.. finde das sehr süß ...
er ist bei der tagesmutter und ich freue mich schon sehr, wenn er mit 3 endlich seinen kita-platz hat ... 
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
15 Antwort
@knisterle
sehe ich genauso. Laß dir das nicht einreden. Wie gesagt, unsere Maus ist genauso.
loehne2010 | 09.09.2012
16 Antwort
@Maulende-Myrthe
ich denk eigentlich ja auch, das alles tutti is.. aber manchmal überkommen mich einfach zweifel, ich weiß nicht wieso ... ich lasse ihn mit seinen autos spielen, weil ich sehe, wie gern er das macht.. er liebt seine autos und wenn er autos im tv sieht, WEHE ICH SCHALTE UM !!!! ... ...
danke für eure worte.. genau sowas wollte ich lesen.. ich glaube, ab und zu braucht man einfach ein bissl bestätigung, das alles gut ist und "normal" ... 
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
17 Antwort
Man KANN definitiv in dem Alter nicht mal vermuten, ob es ADHS ist oder nicht. In dem Alter kann großes Aktivitätsbedürfnis ALLES sein. Kein Arzt, der ansatzweise taugt, würde zu diesem Zeitpunkt ADHS testen oder gar diagnostizieren. Die Wahrnehmung von Kleinkindern ist so differenziert ... das kann sich alles noch geben. Wenn jedes Kind, das mit 2, 5 schlecht spricht und nicht auf seinem Hintern sitzen bleiben kann, mit ADHS diagnostiziert werden würde, dann könnten wir ganz neue Schulen aufmachen nur für ADHS und die wären voll bis oben hin. Nee nee, mach dir mal keinen Kopf. ADHS wird von guten Ärzten erst ab dem Grundschulalter getestet, weil das Ergebnis vorher überhaupt nicht aussagekräftig wäre. Wenn du Sorge hast, dann geh mal zu einem guten Psychologen. Bei uns gibt es vom Kreis her kostenlose Beratungen für Familien, wo die Kinder angesehen und die Eltern beraten werden. Vielleicht gibt es das bei euch ja auch - nur zu deiner Beruhigung. Ich bin sicher, alles ist ok.
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
18 Antwort
*antworten nicht gelesen*
ich finde das klingt normal ... auch wenn es so tolles legoduplo gibt ... das heißt noch lan gnicht das die kinder in dem alter auch damit spielen müssen/können/ wollen
und hol nicht was raus und leg es ihm vor ... lass ihn selbst entscheiden womit ER spielen mag
und wenn er stunden lang mit autos spielt ... dann lass ihn doch
leg nicht dein verständniss von spielen auf ihn ... mein sohn zweckentfremdet so ziemlich alles ... und das ist gut so vördert krativität ...

evil-bunny | 09.09.2012
19 Antwort
@GoodThings
hehe ... sitzenbleiben
im kiga sitzt mein sohn das gesammte essen durch, geht danach brav zum zähneputzen, aber erst wenn er aufstehen darf
zuhause wird mehr im stheen und laufen gegessen als das er auch nur ansatzweise sitzen bleibt ;) 
evil-bunny | 09.09.2012
20 Antwort
@evil-bunny
ne, is ja nich so, das ich sage, hier ab jetzt wird mit dem memorie gespielt oder mit dem duplo oder jetzt gucken wir ein buch an ... ich frage ja eigentlich immer, womit er spielen mag..
oft denke ich, er hat vielleicht auch zuviel spielzeug..
naja, aber beruhigt bin ich dennoch und sehe, das ich nichts falsch gemacht habe bisher.. ich lasse ihm immer freien lauf und das lassen was er spielen mag..
Gelöschter Benutzer | 09.09.2012
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
ab wann alleine rausgehen zum spielen
04.07.2014 | 11 Antworten
Würdet ihr eure Kinder von anderen Eltern aus der Kita abholen lassen damit Kinder spielen können?
13.12.2013 | 26 Antworten
Wieviel Zeit nimmt ihr euch am Tag für euer Kind?
09.04.2013 | 11 Antworten
Kind (fast 3) spielt Baby, was tun?
12.11.2012 | 6 Antworten
Ab welchem Alter durften eure Kinder allein draußen spielen?
19.06.2012 | 17 Antworten
wie oft und wie lange spielen eure kids denn so allein in ihrem zimmer täglich?
18.01.2012 | 6 Antworten
ab wann alleine draußen spielen?
15.03.2011 | 13 Antworten