Ab wann ist es sinnvoll das Laufgitter wegzuräumen?

badromance20
16.01.2012 | 11 Antworten
16.01.2012 | 11 Antworten
Frage steht oben :)
11 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
dann wenn du es nicht mehr benützt!
wir haben keins und mir fehlt es auch nicht! Schwiegermama lässt die enkelkinder am liebsten de ganze zeit drin. da wird es erst nicht mehr genutzt wenn sie versuchen drüber zu steigen.
Krümelchen0402 | 16.01.2012
2 Antwort
Ich denke wenn die Begebenheiten in deiner Wohnung/Haus es zulassen braucht man eigentlich gar keins oder? Würde ich an deiner Stelle deinem Gefühl überlassen.
Ich würde wollen das mein Kind vieeeel Freiheit hat und nicht in so einem Laufgitter "eingesperrt" ist. Ich glaube ich werde mir sowas auch nicht zulegen.
Gelöschter Benutzer | 16.01.2012
3 Antwort
ich hatte das laufgitter nur am anfang mit knapp sieben monaten fing meine maus an
sich hochzuziehn dann hab ich es weggemacht
damit sie auch schnell das krabbeln lernt
mit etwas über 10 monaten konnte sie dann auch schon laufen
bei meiner schwester ist das anders die hat immer noch so ein stall und die kleine ist da immer drin eingespert ...
die ist 15 monate und wenn sie dann mal zu besuch zu uns kommt rennt die durch unsere ganze bude und kommt nicht zu ruh hin und her
hat dann viel nachzuholen
kommt mir zumindest so vor
und meine kleine bekommt dann immer angst

blaumuckel | 16.01.2012
4 Antwort
Ich hatte das Laufgitter nur als meiner ganz klein war. Da wir einen Hund haben, die damals gerade 10 Monate und extrem wirbelig war. War eher als Schutz, damit der Hund nicht mal im Tobewahn draufsprang.
Sobald er aber anfing sich zu robben, habe ich es weggeräumt, denn dann hat unser Hund auch einen Bogen um ihn gemacht und ich wollte, dass er sich viel bewegen kann.

Jinja87 | 16.01.2012
5 Antwort
Wir hatten nur für unseren Mittleren eins, weil seine Schwester sich gerne auf ihn gesetzt hat. Das war mir zu gefährlich. Als der Kleine mit ca. 7 Monaten mobiler wurde, lag er nicht mehr darin und wir haben es verschenkt.
Für unseren Jüngsten hatten wir nie eins.
Wofür benutzt du es normalerweise?
Noobsy | 16.01.2012
6 Antwort
ich hatte es bis 14m ... danach krabbelter er da drüber ... und fiel raus ... dann hab ichs weg gemacht
keki007 | 16.01.2012
7 Antwort
hmm ich selbst hatte keines ...
aber ich würde sagen wenn er kräbbeln kann würdeich dies weg stellen
piccolina | 16.01.2012
8 Antwort
Also unseres steht noch im Wohnzimmer und wird hin und wieder als Trennung der Kids benutzt, wenn der Große auf dem Boden puzzelt, muss der Kleine mal ne Weile da drin spielen. Ab und an hält Tim auch ein Schläfchen im Laufgitter.
Achso, Tim ist 11 Monate.
Antje71 | 16.01.2012
10 Antwort
Unser Laufgitter steht auch noch im Wohnzimmer. Meine Tochter ist 15 Monate und seit dem sie krabbelt sind die Stäbe offen und sie kann immer rein und raus wann sie will. Aber eigentlich ist sie kaum bis nie drin
kathyseelig | 16.01.2012
11 Antwort
Wir haben das Laufgitter bei Enya mit knapp 1 1/2 Jahren abgebaut. Vorher haben wir allerdings schon einige Stangen herausgemacht, so dass Enya rein und raus konnte wann sie wollte. Für Elias haben wir es immer noch stehen. Er macht ab und zu ein kurzes Schläfchen darin oder ist kurz darin, wenn ich ihn kurz nicht beaufsichtigen kann.
Anfangs hatten wir ihn zum Spielen oder auch zum Schutz von Elias, wenn Enya gerade ein bisschen wild und stürmisch war :)
Noch heute findet Enya ihn toll, wenn man ihn auf die Seite legt, kann man daraus eine super Höhle bauen. :)
Lieben Gruß enyaundelias
enyaundelias | 16.01.2012
ERFAHRE MEHR:
Ab wann Hebamme und Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?
19.05.2014 | 4 Antworten
gepolsterter Holzboden bei Laufgitter
18.03.2013 | 3 Antworten
was habt ihr im laufgitter liegen ?
14.08.2012 | 15 Antworten
Reisebett oder laufgitter?
11.06.2012 | 8 Antworten
wie groß sollte ein laufgitter sein?
29.04.2012 | 14 Antworten
Gartentrampolin,ab wann sinnvoll?
17.02.2011 | 15 Antworten
welches laufgitter ist gut
20.02.2010 | 2 Antworten