Unter Antibiotika in die Sauna?

ostkind
20.09.2012 | 8 Antworten
20.09.2012 | 8 Antworten
Hi Mädels,
vllt. kennt sich ja jemand aus. Bin grad für mind. 3 Wochen auf Antibiotika, da ich mir wohl mit nem blöden Zeckenbiss ne Borreliose eingefangen hab. Ich weiß, dass durch Antibiotika die Haut lichtempfindlicher sein kann, man also nicht in die pralle Sonne soll. Aber ist die Haut auch hitzeempfindlicher?
Ach so, für alle die sich das fragen: Breeliose ist natürlich NICHT ansteckend.
vllt. kennt sich ja jemand aus. Bin grad für mind. 3 Wochen auf Antibiotika, da ich mir wohl mit nem blöden Zeckenbiss ne Borreliose eingefangen hab. Ich weiß, dass durch Antibiotika die Haut lichtempfindlicher sein kann, man also nicht in die pralle Sonne soll. Aber ist die Haut auch hitzeempfindlicher?
Ach so, für alle die sich das fragen: Breeliose ist natürlich NICHT ansteckend.
8 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Ich würde nich meinen, dass es die Haut hitzeempfindlicher macht.
Aber ich glaube, dass Antibiotika allgemein den ganzen Körper schwächt und deshalb wäre ich sehr vorsichtig beim Saunagang. Am besten erstmal nur ganz kurz bleiben, maximal 5 Minuten.
mama0andi | 20.09.2012
2 Antwort
*g* bekommst du keine Infusionstherapie?
ich würde nicht unters solarium gehen solange du das antiobiotikum nimmst! 
Junge-Mama08 | 20.09.2012
4 Antwort
@Junge-Mama08
ich glaub infusion bekommt man nur bei akuten gelenkentzündungen. soweit hatten sich die biester bei mir noch nciht ausgebreitet.
hmm, aber wahrscheinlich muss das tatsächlich nicht sein. dass AB's den körper auch allgemein schwächen, daran hab ich nicht gedacht.
ostkind | 20.09.2012
5 Antwort
aufpassen bei antibiosen ist es oft wahrscheinlich einen scheidenpilz zu bekommen weil es eben ALLE bakterien tötet auch die guten milchsäure der scheide 
Junge-Mama08 | 20.09.2012
6 Antwort
Keine Sauna bei Antibitika
Huhu, geduldige dich bitte die 3 Wochen und verzichte auf den Saunabesuch. Ist der Körper völlig gesund und kämpft weder mit Bakterien noch mit Viren kannst du bedenkenlos in die Sauna. Diese stärkt Herz und Kreislauf und tut dem Körper allgemein was Gutes.
Antibiotika jedoch ist ein äusserer Einfluss auf dein ganzes System. Dein Körper arbeitet eventuell gerade. Sauna entzieht dem Körper und vorallem der Haut Wasser. Das ist auch schon alles was mit der Haut passiert. Sauna erhöht deine Körpertemperatur und kurbelt den Kreislauf an, so dass alle möglichen Keime, sofern sie vorhanden sind, freie Bahn haben und sich vermehren können.
Sauna ist immer gut, wenn der Körper gesund ist. Wenn nicht kann Sauna ehr schaden als nützen.
LG
Solo-Mami | 20.09.2012
7 Antwort
hach na gut, dann halt nicht. soll ja eh nochmal warm werden , da halt ich es auch ohne sauna aus
ostkind | 20.09.2012
8 Antwort
schließe mich solo-mami an
meine freundin hatte mal nen zusammenbruch in der sauna bzw krampfanfall der laut arzt mit nem antibiotika zusammen hing! ihr körper war einfach geschwächt u hat die Sauna nicht vertragen, obwohl sie regelmäßige sauna gängerin is!
Gelöschter Benutzer | 20.09.2012
ERFAHRE MEHR:
Antibiotika in der Schwangerschaft
16.06.2016 | 9 Antworten
Wirkt Antibiotika rückwirkend auf die Pille ?
20.04.2016 | 3 Antworten
Nebenwirkungen von Clinda Hexal Antibiotika
18.04.2015 | 9 Antworten
Alternativen zu Antibiotika
13.12.2014 | 18 Antworten
Antibiotika auch als Zäpfchen
02.01.2013 | 9 Antworten
Antibiotika schädlich in der Entstehung?
19.12.2012 | 5 Antworten
Kann man Antibiotika mit etwas Tee verdünnen?
07.02.2012 | 7 Antworten