Gr Kann man den Schnuller festkleben?

Alinazz
10.12.2009 | 12 Antworten
10.12.2009 | 12 Antworten
Mensch, das regt mich auf. Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich, wie der Schnuller im Mund meines Sohnes bleibt? Er ist so arg am Nuckeln, dass der ständig rausfällt und jedes mal das Schreien anfängt. Wie bleibt er denn besser drin? Ankleben geht natürlich nicht-war auch nur ein Scherz! (baby04)
12 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
hahaha...das kenn ich auch das hat meine kleine auch andauernt gemacht ich meinte auch schon ich binde dir den schnuller um den kopf aber natürlich geht das nicht

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
3 Antwort
Ich fürchte auchwas anderes gibt es nicht, außer immer wieder hin und rein!

Kudu03 | 10.12.2009
4 Antwort
ichhab immer ein kleines kuscheltier davor gesetzt und gehoft das es hilft ab und zu ging es gut nur wenn er sich gedreht hat war dann leider schluss und die schnullerhalterung hat nichts mehr gebracht.

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
5 Antwort
hihidas haben wir auch durch, hatte dann auch im kopf am besten kleb ich den fest! :D naja mussten halt immer wieder dann auch ins zimmer, aber keine sorge auch die zeit geht vorbei.^^

Mischa87 | 10.12.2009
6 Antwort
Tja....Da musst du durch. Mein Sohn war da ein ganz besonders nerviges Exemplar. Er bekam das mit dem Schnuller nicht gebacken.

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
7 Antwort
grins...... wenn du da ´ne patentlösung hast, wäre ich auch interessiert .

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
8 Antwort
...warum wollt ihr den alle festkleben??? ich war immer dafür, das die kids mit druckknöpfen neben dem mund geboren werden, schnuller reinklacken, fertig ... ;-) wir haben auch immer wieder reingesteckt ... was ich jetzt schon öfter gesehen hab, da haben die mamas die mullwindeln an den kringel gemacht und dann die mullwindel über den bauch zum rücken gelegt, vielleicht hilft das ja ...

zwergenmamilein | 10.12.2009
9 Antwort
bei meinem kleinem hatte ich gleiches problem!habe dann einfach baumwollwindel in einen 3eck gefaltet. einen eck unter dem kopf . und es hat gehalten! wenn der grede lag, dann blieb nuki natürlich drinn. zur abwechslung natürlich seiten wechseln und rechts zu links oder links zu rechts stecken, und dann bleibt nuki auch im mund. Klingt nicht besonders, aber es hilft wirklich, und nuki bleibt drinn, dank dem baumwollwindel!

kuschel82 | 10.12.2009
10 Antwort
Bei Jako-ogibt es einen Hasen, der am Ohr ein Druckverschluss hat, in dem du den Schnuller einlegst und den Verschluss dann dicht machst. Den habe ich meiner Kleinen ins Bett gelegt. Wenn sie jetzt nachts den eigentlichen Schnuller verliert, greift sie zum Hasenohr und angelt sich den Schnuller. Den kann sie auch nicht so einfach aus dem Bett feuern. Und dann ist Ruhe. Ist ne geniale Idee.

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
12 Antwort
Hier mein TipVerwende Schnuller die einen Ring vorne dran haben, nicht die mit dem Knubbel. Die haben den Vorteil, du kannst eine Spuckwindel so weit durch den Ring ziehen bist es nicht mehr passt, das Kind auf die Seite legen, Stoffknubbel unter dem Kinn festklemmen ... Ruhe!! LG

Gelöschter Benutzer | 10.12.2009
ERFAHRE MEHR:
Schnuller angewöhnen oder andere Lösungsvorschläge
23.06.2012 | 12 Antworten
bekomm grad bissl angst wegen dem schnuller
07.11.2011 | 13 Antworten
Desinfiziert ihr vor dem 1 Gebrauch die Babyflaschen und Schnuller?
04.01.2011 | 11 Antworten
Baby (7 Wochen) nimmt keinen Schnuller
24.10.2010 | 5 Antworten
An einen neuen Schnuller gewöhnen, aber wie?
10.04.2010 | 4 Antworten
Baby will großen Schnuller ab dem 6 Monat nicht haben
03.03.2010 | 5 Antworten
Merkt mein Baby das es Hunger hat, wenn er den Schnuller nimmt?
15.02.2010 | 3 Antworten