Was für Jobs habt ihr?

ratzi82
23.06.2011 | 23 Antworten
23.06.2011 | 23 Antworten
Ich versuche gerade beruflich wieder Fuß zu fassen aber es harpert bei mir mit der schichtarbeit. Mein Kerl hat immer nur Spätschicht demnach könnte ich nur Früh machen aber welcher Arbeitgeber stellt Dich ein wenn man nur Früh machen kann. Da frag ich mich langsam wie es die anderen alle machen können ja nicht alle Arbeitslos sein. Bin Dankbar für alle Anregungen und Tipps?
23 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
+++gelernt hab ich: koch/restaurantfachfrau und konditor ... arbeite jetzt in der feinkost

keki007 | 23.06.2011
2 Antwort
....also ich arbeite als lageristin bei einem Elektronikhandel. hatte halt das glück das sie diese stellen extra für mütter mit kinder gemacht haben ... ich arbeite jeden tag von ca. 8 uhr bis halb eins, während mein sohn im kiga ist. kenne das auch mit den schichten meiner hat im wechsel früh- und spätschicht aber so betrifft mich das gott sei dank nicht.

Gelöschter Benutzer | 23.06.2011
3 Antwort
...ich mache ne lehre mein mann hat nur spät und ich bekomme nur früh da is unser chef sehr nett ich mache fachkraft im gastgewerbe is eigentlich auch nens cheiß job als mama werde mich danach auch umschulen lg

Stolzemamii2009 | 23.06.2011
4 Antwort
ich arbeiteals Programmierassistentin in einem kleinen Computergeschäft. Bisher immer Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr. Mein Mann hatte 14:30 Uhr Feierabend, konnte unseren Sohn aus der Kita holen. Jetzt bin ich in Elternzeit und mein Mann hat seit März einen neuen Job, ist oft auf Montage und eigentlich nie vor 17 / 18 Uhr zu Hause. Ergo werde ich meinen Job so nicht mehr machen können. Demnächst werde ich dann mal das Gespräch mit meinem Chef suchen müssen um zju fragen, ob ich weniger, also nur bis 15 Uhr arebiten kann nach der Elternzeit. Ich hab schon ganz schön Bammel vor diesem Tag, mein Chef ist ein Choleriker, aber an guten Tagen auch richtig nett. Wir sind eine sehr kleine Firma, mein Chef, 1 Kollege und ich, naja und die Frau vom Chef macht die Buchaltung. Jetzt haben sie einen eingestellt für 1 Jahr. Oh man, es ist so schwer. Ich liebe meinen Job und hab Angst, das mein Chef das so nicht mitmacht nach meiner Elternzeit.

Antje71 | 23.06.2011
5 Antwort
Ich....Arbeite in einem Hotel ... Aber mit viel zu viel Stress ... Nach drei jahren Babypause hatte ich leider nicht mehr die Chance in meinem Alten Beruf zurück zukehren ... Da ich Alleinerziehend bin, ist es bei mir noch Schwieriger Arbeit zu finden..Da ich nur von 8-16h arbeiten kann ... Ich steh morgens um sechs auf, wecke meine kleine um halbsieben ... dann kommt sie um halb acht in den kiga und ich fahre mit 160km/h nach Heidelberg damit ich kurz nach acht dort bin ... Dann muß ich mir einen abarbeiten und um 16h wieder nachause mein kind abholen ... die sache macht auf dauer echt keine Spaß, da ich auch noch jeden tag nen strafzettel bekomme.da man mich nicht in der Tiefgarage parken lässt ... Im endefekt rechnet sich der Job für mich absolut nicht ... Deswegen hab ich mich jetzt für Mannheim beworben ... da spar ich spritgelg und bin nicht weit von meinem Kind weg ... Du siehst ... Als Alleinerziehende hast du es noch schwerer ... LG

Angel78 | 23.06.2011
6 Antwort
ich bin krankenschwester und mein krankenpfleger. also, wir haben beide 3 schichten. echt total blöd, obwohl wir unseren job lieben. gehe nur 6 tage im monat arbeiten, ist aber dennoch schwierig, da wir keine familie haben die für die kurze überschneidungszeit auf die mädels aufpassen. oftmals muss ich die kinder mit zur arbeit nehmen und mein mann nimmt sie wieder mit zurück. meiner chefin ist es auch egal, bekomme auf mitten in der woche nachtdienst, mit hinlegen ist dann auch nicht viel. lg

Engel | 23.06.2011
7 Antwort
Ist das Nicht zum Kotzen?Wie ich merke hab ihr alle die selben probleme. Man will arbeiten aber kann nicht. da bleibt immer die Wahl entweder Assi oder man sieht sein Kind nicht.

ratzi82 | 23.06.2011
8 Antwort
..hauptberuflich bürokauffrau von kurz nach 7- kurz nach halb 3..mausi geht währenddessen in den kiga..nebenberuflich noch bißchen instrumentalunterricht nachmittags paar std in der woche..da nimmt mein mann die kurze dann wenns geht, oder eben ma ne oma ...

gina87 | 23.06.2011
9 Antwort
Mütter mit Kinderhaben es nicht wirklich leicht wieder in der Arbeitswelt fuss zu fassen ... Es ist schlimm da ich über 100 bewerbungen geschrieben hatte um an nen Job zu kommen ... Alles nur absagen und der in heidelberg war der erste der mich nahm ... aber mit nichteinhaltung der Zeiten und das geht absolut nicht ... kam letzte woche Dienstag um halb sieben nachause ... meine Kleine war mit der Erzieherin alleine im kiga und hat auf mich gewartet ... Und das geht absolut nicht ... Werde weiter bewerbungen schreiben und einfach die Hoffnung nicht aufgeben.

Angel78 | 23.06.2011
10 Antwort
...wir arbeiten beide als wiss. mitarbeiter an der uni und haben hier voll den luxus. arbeitszeiten kann man weitgehend selbst bestimmen, meist sind wir von 9-16 da, an zwei tagen bis 18. ab und an ist mal was am we zu machen, aber das hängt mit dem job zusammen. hier gibt es noch eine ganz liebe flexible kinderbetreuerin, die mitlerweile nun auch eine gute freundin geworden ist. bei veranstaltungen, tagungen, etc. oder an den beiden tagen, an denen wir länger arbeiten, holt sie das kind von der tagesmutter ab und geht mit ihr noch ne runde auf den spielplatz. sie hat auch ein kinderzimmer quasi direkt neben meinem büro. damit kann das kind kurz hallo sagen und dann noch ne runde spielen, bis ich fertig bin. ist voll toll!

ostkind | 23.06.2011
11 Antwort
@ratzi82 Aber jemanden als Assi zu bezeichnen, der nicht arbeitet ist auch nicht gerade die feine englische Art ...

Gelöschter Benutzer | 23.06.2011
12 Antwort
@daesueEs gibt immer jemand der sich den Schuh anzieht. Dies war auf mich selbst bezogen.

ratzi82 | 23.06.2011
13 Antwort
@ratzi82 Das mag ja sein, aber wenn man es so schreibt wie du, dann kommt es bei jedem an und man könnte es in den falschen Hals bekommen .

Gelöschter Benutzer | 23.06.2011
14 Antwort
......Gelernt hab ich Fremdsprachenkorrespondentin, bin aber zu lange raus aus dem Beruf und hier im Umkreis nach der geburt nix gefunden in dem Beruf. bin nun auf 400 euro basis bei Rossmann an der Kasse, 12 stunden die Woche. reicht völlig aus, Teil oder Vollzeit brauch ich garnicht.

Gelöschter Benutzer | 23.06.2011
15 Antwort
.Ich bin gelernte Hotelfachfrau. arbeite am liebsten am empfang, geht aber mit 2 kleinen kindern nicht . jetzt arbeite ich als zimmermädchen. kein traumjob, hat aber immerhin was mit meiner ausbildung zu tun und ich kann vormittags arbeiten. werd aber nachm umzug im august zusehn dass ich entweder für september 11 oder 12 nen ausbildungsplatz als bürokauffrau oder rechtsanwaltsfachangestellte krieg. LG

Naina | 23.06.2011
16 Antwort
...ich geh vormittags putzen versuche jetzt aber vollzeit was zu finden, denn mein sohn ist ja schon 11 jahre.

Petra1977 | 23.06.2011
17 Antwort
Industriekauffrau im Export... Vorher hatte ich die gleiche Stelle im Inland. Nach einem Jahr Pause bin ich in meiner Firma in eine andere Abteilung gekommen. Wieder angefangen habe ich mit 70 % und bin nach zwei Jahren bei 90% angekommen . Mein Sohn ist in der Zeit in der Kita. Ich hätte es mir einfach nicht vorstellen können, länger zu Hause zu bleiben und finde es super, so wie es ist. Mein Mann ist tagsüber bei der Kinderbetreuung komplett außen vor, daß er täglich von 7 Uhr bis min. 17 Uhr arbeitet. Ich persönlich fände es sehr anstrenged als Mutter in Schichten zu arbeiten.

quentchen | 23.06.2011
19 Antwort
gelernte kauffrau im einzelhandelzur zeit in elternzeit und somit 2x die woche reinigungskraft in büroräumen.

Gelöschter Benutzer | 23.06.2011
20 Antwort
ohne des Kindes Großeltern und Freunde kann man nicht arbeitenohnezusätzliche Betreuung durch meine Eltern und Freunde könnte man nicht arbeiten gehen ... Ich und dann holt sie den kleinen bei Schwiegermama oder Freundinnen ab. Wenn das nicht klappt dann geht der kleine nicht in den Kindergarten denn sie nimmt ihn mit ins eiscafe da hat er eine große Spielecke ... Ich übernehme oft Frühdienste von Kollegen, die keinen Frühdienst machen wollen, denn dann kann ich den kleinen von der Kita abholen und mit ihm Programm machen. Nachtdienste sind auch gut, weil ich nach meinem Ausschlafen den kleinen von der Kita abholen kann und abends wenn die Frau 20 Uhr zu Hause ist, dann muss ich 21 Uhr in ND sein

bernoi | 23.06.2011
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Kann man 2 400 Euro Jobs machen?
17.03.2011 | 11 Antworten
Geregelte Jobs/ Arbeitszeit für Krankenschwester?
21.02.2011 | 6 Antworten