Kopfumfang - wie funktioniert das eigentlich?

Zenit
18.09.2013 | 37 Antworten
18.09.2013 | 37 Antworten
Hallo Mädels.
Ich habe heute mal ein bisschen Mathe gemacht: die "normalen" 35 cm Kopfumfang bei einem Neugeborenen machen einen Durchmesser von über 11 cm! Aber bei den meisten sind doch nur 10 cm Platz. Wie geht das eigentlich? Ich weiß ja das der Kopf etwas zusammen geschoben werden kann. Aber direkt nach der Geburt werden trotzdem meist diese 35 cm gemessen. Wie geht das denn?
Ich habe heute mal ein bisschen Mathe gemacht: die "normalen" 35 cm Kopfumfang bei einem Neugeborenen machen einen Durchmesser von über 11 cm! Aber bei den meisten sind doch nur 10 cm Platz. Wie geht das eigentlich? Ich weiß ja das der Kopf etwas zusammen geschoben werden kann. Aber direkt nach der Geburt werden trotzdem meist diese 35 cm gemessen. Wie geht das denn?
37 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
35cm??? Das ist aber schon eher groß. Levi hatte 33cm und es gibt auch Babies mit noch weniger KU!
Gelöschter Benutzer | 18.09.2013
2 Antwort
ähm mein kind hatte 38, 5 und ich muß sagen ich bin froh ein ks gehabt zu haben 
papi26 | 18.09.2013
3 Antwort
Achso- und der Kopf ist ja auch nicht richtig rund, sondern eher oval!
Gelöschter Benutzer | 18.09.2013
5 Antwort
Echt? Ich dachte 35 wäre normal. Der Kleine hatte 25, also 8 cm Durchmesser, dann kann ich ja doch mit ner normalen Geburt mithalten! :O
Zenit | 18.09.2013
6 Antwort
@daesue
ja meine liebe und bis jetzt hält er seinen dickschädel in griff haha mein fa hat gemeint seien sie glücklich das es ein ks war sie hätte das kind nicht durchgebarcht und wenn hätte er alles zerissen was es geht jaja
papi26 | 18.09.2013
7 Antwort
35, 5 cm bei allen drei,
Ich frage mich täglich wenn ich sie anschaue wie die kleinen Wunder da nur reingepasst haben ... 
Itsonlyme | 18.09.2013
8 Antwort
Der Kopf kann sich durch die noch nicht zusammengewachsenen Schädelplatten verkleinern und der Muttermund und die Scheide kann sich auseinanderdehnen und zusammen ziehen ähnlich wie bei einem Rollkragenpulli oben ;) 
Solo-Mami | 18.09.2013
9 Antwort
@papi26
Nele hatte auch 38 cm KU und ich hab sie spontan geboren ... und mächtig geflucht dabei 
Solo-Mami | 18.09.2013
10 Antwort
@Zenit
OK, ich hab grad mal gegoogelt: 35cm scheint tatsächlich eher der Durchschnitt zu sein, als 33cm ... Und du musst ja auch noch die Schulterbreite bedenken, ich denke, dass die für eine Geburt auch relevant ist ... Ist ja die breiteste Stelle am Kind, oder!?
Gelöschter Benutzer | 18.09.2013
11 Antwort
@Solo-Mami
siieeeehst fluchen kann man auch als schmerzen benennen hihi aber es war hölle oder ???
papi26 | 18.09.2013
15 Antwort
@papi26
nur vfür 10 Minuten ... mit der 4. Presswehe flog sie regaelrecht raus. Unterwegs ist sie kurz stecken geblieben, sah man auch noch 2-3 Tage später an der Kopfform. Auf der Höhe der Ohren war sie leicht eingedellt :D
Solo-Mami | 18.09.2013
16 Antwort
@daesue
hab ich aus nem 40 Jahren alten DDR-Kinderbuch über "Wie entsteht ein Kind" 
Solo-Mami | 18.09.2013
18 Antwort
@Solo-Mami: RESPEKT für 38 cm, das tut mir grad auch schon weh! Aber das mit dem Fluchen: Je schlimmer die Schmerzen geworden sind umso ruhiger wurde ich. Bei der Presswehenphase hab ich keinen Ton gesagt ...
Mein Mann hat mich öfter gefragt 
Zenit | 18.09.2013
19 Antwort
meiner hatte 36, 5 kopfumfang und ich bin gerissen hoch 10 = ( , ich hoffe mal das unser zweites diesmal nicht so ein dickschädel ist den ich bin in 3 richtungen gerissen weil es viel zu schnell alles ging das auch nicht mehr geschnitten werden konnte 
Gelöschter Benutzer | 18.09.2013
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
KU in der 34./ 35. SSW
03.07.2013 | 14 Antworten
Zu kleinen Kopf Wer hat Erfahrungen?
29.05.2012 | 10 Antworten
Kopfumfang 35 SSW+6 schon 34,5 cm?
05.03.2011 | 5 Antworten
Kopfumfang von Babys
25.11.2010 | 13 Antworten
hat jemand kinder mit grossem kopfumfang?
02.08.2010 | 7 Antworten
Gewicht,Größe und Kopfumfang in der 30 SSW?
10.07.2010 | 5 Antworten
wie funktioniert eigentlich ein Kindercasting?
09.09.2009 | 3 Antworten