2-Bett oder 3-Bett-Zimmer im KH nach Entbindung?

Gelöschter Benutzer
03.06.2011 | 17 Antworten
03.06.2011 | 17 Antworten
Hallo,
habe gehört und auch selber bei ner Freundin gesehen, dass ich ein 3-Bett-Zimmer im KH nach der Entbindung nicht so großartig finde. Viel Lärm und Trubel! Es wird natürlich ein Zuschlag fällig, den man selber tragen muss, aber ich wollte Eure Erfahrungen einfach mal hierzu nutzen. Wie habt ihr es gemacht? Danke
habe gehört und auch selber bei ner Freundin gesehen, dass ich ein 3-Bett-Zimmer im KH nach der Entbindung nicht so großartig finde. Viel Lärm und Trubel! Es wird natürlich ein Zuschlag fällig, den man selber tragen muss, aber ich wollte Eure Erfahrungen einfach mal hierzu nutzen. Wie habt ihr es gemacht? Danke
17 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
kkhhallo.das kommt drauf an wieviele frauen zur entbindung da sind.ich war insgesamt 4 tage im kkh.3 tage waren wir zu 2. und an dem tag wo ich nachmittags entlassen worden war kam vormittags noch eine 3. frau.zum stillen war ich immer ins stillzimmer gegangen und ansonsten hatte ich unseren sohn fast immer im zimmer.

nicos_mami | 03.06.2011
2 Antwort
Oh jeich war auch in einem 3-Bett-Zimmer. Aber nur weil so viel los war. Würde ich niemals freiwillig. Zahle leichter den Aufschlag. Aber dann hast du deine Ruhe!!!!

Capucchino | 03.06.2011
3 Antwort
...Das war mit ein Grund, warum ich meine Kinder ambulant entbunden habe.

Gelöschter Benutzer | 03.06.2011
4 Antwort
...ich bin 2 Bett versichert, habe aber für ein Einzelzimmer zugezahlt. Hatte einen Kaiserschnitt und war froh, dass ich im Krankenhaus meine ruhe hatte. LG

jato | 03.06.2011
5 Antwort
HalloBei der Geburt meines Sohnes waren wir zu zweit in einem 3-Bettzimmer. Bei Lea habe ich in einem anderen KA entbunden, da gibt es nur 2 Bettz. Also zu dritt fände ich auch schrecklich, aber wenn meine Familie zu BEsuch kam haben wir uns immer nach draussen verkrümmelt, die hatten überall Besucherecken. So hatte sie andre Mama Ruhe. Als sie mal abens um 20.00!!!Besuch von 4Leuten +3Kindern bekam hab ich sie Höflich gebeten nach draussen zu gehen.Wurde mir auch nicht krummgenommen. Würde aber an deiner Stelle auch den Aufschlag zahlen. Alles gute und eine schöne Geburt LG Wautzi

Wautzi | 03.06.2011
6 Antwort
hallo ;)als meine zwillis zur welt kamen, hatten meine darmaliger und ich für 3 tage ein elternzimmer und ich fande es super und würde es auch immer wieder machen. bei uns kam das elternzimmer pro tag gut 55€. klar, ist zwar eine teure angelegenheit, aber aufgrund der tatsache das die beiden gut 5 1/2 wochen zu früh kamen und meine tochter "spina bifida" hat, war ich doch sehr erleichtert das mein mann die ganze zeit bei mir sein konnte. nach dem elternzimmer kam dann eine frische gebackene mama zu mir auf´s zimmer, habe mich auch gut mit ihr verstanden. im prinzip war ich sowieso nur zum schlafen auf meinem zimmer, von daher war´s ok! liebe grüße

VannyDeluxe | 03.06.2011
7 Antwort
@VannyDeluxeBei uns kostet das 2-Bett-Zimmer 55€ und das Fami.zimmer 104€/ Nacht. Frech, aber nach Euren lieben Ratschlägen werde ich mir ein Zweierzimmer gönnen. Danke @ all

Gelöschter Benutzer | 03.06.2011
8 Antwort
bei uns im Krankenehaus wurden Gott sei Dank alle Zimmer auf 2 Personen-Zimmer umgebaut, also es gibt gar kein 3 Personen Zimmer.

olgao | 03.06.2011
9 Antwort
Ich lag immer in 2-Bett-Zimmer und fand das nich schlecht.Man hat immer einen zu quatschen oder kann das Baby im Zimmer lassen, um mal schnell zur Toilette oder zu den Schwestern zu gehn. Bei meinem ersten Kind hab ich mir viele tolle Tips und Ratschläge meiner Zimmernachbarin geholt, denn sie hatte schon 2 Kinder und bei meinem zweiten Kind, hat es meine Zimmernachbarin so gemacht. Sie hatte ihr ersten Kind bekomm und mich öfter nach Hilfe gefragt. Einzelzimmer find ich langweilig.

Gelöschter Benutzer | 03.06.2011
10 Antwort
hiMit mir war noch eine mit im Zimmer, einen Tag u eine Nacht. Die hat dann ein familienzimmer genommen u ich war die letzt Nacht alleine

Gelöschter Benutzer | 03.06.2011
11 Antwort
'Hallo...ich hatte das sagenhafte Glück die ganze Zeit ein Doppelzimmer alleine zu haben :D war herrlich ... Habs bei meiner Freundin gesehen, die musste sich auch ihr Zimmer mit einer anderen frischgebackenen Mutti teilen ... und das war schon anstrengend für sie, da deren Kleines unendlich unruhig war in der Nacht ... und auch sie ziemliche Schmerzen hatte ... und ständig Schwestern ins Zimmer kamen ... lg

Corie | 03.06.2011
12 Antwort
...ich hatte auch ein 2 bett-zimmer und fand es überhaupt nicht schlimm

jenny1986 | 03.06.2011
13 Antwort
Ich hattevor der Geburt für 6 Tage ein 2-Bett-Zimmer und wir haben uns super verstanden. Als Sohnemann kam ist meine Zimmernachbarin entlassen worden. Schade, sie hatte ihn gar nicht mehr gesehen. Danach war ich alleine auf dem Zimmer und es war furchtbar. War nach der Geburt nicht richtig fit. Durfte aber das Kind auf keinem Fall alleine im Zimmer lassen. . Bin ich Duschen gegangen, haben die im Säuglingszimmer auch schon mal Sohnemann gewaschen und angezogen.. Naja, damit hätte ich gewartet, bis mein Mann da ist ... Und möglichst versucht es selbst zu machen ... Erst kurz vor der Entlassung habe ich wieder jemanden dazu bekommen, aber die war mehr im Kreißsaal, als auf Station. Kind kam in der Nacht, bevor ich nach Hause bin.

AliceimWunderla | 03.06.2011
14 Antwort
Familienzimmerhätte 50 EUR pro Nacht gekostet. Waren aber alle belegt.. Bei der Kreißsaalbesichtigung hatten sie clevererweise natürlich nur diese Zimmer gezeigt, so dass das Bad auf dem Flur für mich eine Überraschung nach der Aufnahme war ...

AliceimWunderla | 03.06.2011
15 Antwort
ich hatte ein 2-Bett-Zimmer. Die erste, die mit mir mit im Zimmer lag, hatte ein Schreikind, die schrie immer und sie hielt es nicht mal für nötig, die Kleine mal bei den Schwestern abzugeben, damit sie mal zur Ruhe kommt und ich. Denn Nachts war kaum an Schlaf zu denken. Und die zweite, die ich im Zimmer hatte, war etwas Asozial eingestellt. Ihre anderen Kinder waren bei Pflegeeltern, dann hat sie sich mit ihrer Mutter in die Wolle bekommen im Zimmer, aber war mal eine Erfahrung. Als die erste ging, hatte das Zimmer 1 Nacht für mich alleine, das war so schööööööööööööööön.

Lady1206 | 03.06.2011
16 Antwort
...hatte bei beiden ein zwei-bett-zimmer ... bei meinem sohn lag ne kindergartenfreundin von mir mit drinne und bei der kleinen eine dame die ich bis dahin nicht kannte aber wir sehen uns noch öfter ... fands eigentlich ganz angenehm jemaden zum quatsche zu haben, vor allem bei der kleinen ...

zwergenmamilein | 03.06.2011
ERFAHRE MEHR:
Ab wann haben eure kinder im eigenen Zimmer geschlafen ?
18.09.2013 | 13 Antworten
3 jähriger zieht im bett windel aus und verteilt ganzer "Inhalt"
20.06.2013 | 2 Antworten
wie bekommt ihr eure Kinder stressfrei ins bett?
07.07.2012 | 11 Antworten
Um wie viel Uhr habt ihr eure Mäuse mit 14 Monaten abends ins Bett gesteckt?
27.05.2012 | 19 Antworten
Ab wann haben eure Kinder zusammen in einem Bett geschlafen?
23.01.2012 | 5 Antworten
Mein Sohn (6) will plötzlich nicht mehr im eigenen Bett schlafen
19.12.2011 | 6 Antworten
Wer schläft noch mit seinen 10 monate alten Baby in einem Zimmer, Bett?
20.11.2011 | 24 Antworten