Umstandsmode kostenübernahme

Gelöschter Benutzer
30.12.2008 | 8 Antworten
30.12.2008 | 8 Antworten
hat von euch jemand erfahrung mit dem arbeitsamt, wegen einem antrag auf zuschuss von umstandsbekleidung und babyerstaustattung?wie lange dauert das, bis ein antrag bearbeitet ist?
danke schon mal für eure antworten
lg silvana (schwanger)
danke schon mal für eure antworten
lg silvana (schwanger)
8 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
alsoGeld für Umstandsmode gibt es meine ich nach dem dritten Monat und ging auch recht flott. Die Erstausstattung gibts erst nach der Geburt wenn du die Geburtsurkunde eingereicht hast. Aber es gibt vorher schon mal was für Windeln und so

fluffi | 30.12.2008
2 Antwort
Umstandmodedu bekommst einen Pauschalbetrag - die Höhe ist überall anders und den ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche. Die Erstausstattungshilfe gibt es in der Regel erst 6- 8 Wochen vor dem ET

SchwarzLicht | 30.12.2008
3 Antwort
.Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat kannst du einen Zuschuss für Umstandskleidung beantragen und die Babyerstausstattung ca. 9. Schwangerschaftsmonat. Aber ruf doch mal beim Arbeitsamt an und frag nach. Ich denke das ist überall anders. Viel Glück

Gelöschter Benutzer | 30.12.2008
4 Antwort
AntragHallo.. Stelle einfach einen formlosen Antrag bei deiner zuständigen ARGE mit vorraussichtlichen ET. Und bitte um Unterstützung da du es finanziell nicht selbst gewährleisten kannst. Meiner wurde bewilligt. Und hebe nach Antragsgenehmigung ALLE Quittungen auf. Die musst du eventuell beim der ARGE vorlegen ... Drück dir die Daumen

Gelöschter Benutzer | 30.12.2008
5 Antwort
...den antrag habe ich schon gestellt.da ich aber arbeite und nen kleinen zuschuss vom amt bekomme weis ich nicht ob mir was zusteht

Gelöschter Benutzer | 30.12.2008
6 Antwort
ich habs so geamchteine antrag geschrieben und auzfgelistet was ich alles an umstandsmode brauche. den antrag kann man frühestens ab der 13. ss woche machen. ich habe dafür 150 euro bekommen.ab der 32.ss-woche dann einen antrag auf erstlingssaustattung gemcht. habe dafür 390 euro bekommen. auch wieder antrag mit liste was ich brauche geschrieben. dazu mekommst du noch einen mehrbedarf für schwangere dazu, auch ein paar euros mehr. beide anträge musst du mit bescheinigung bom fa wann dein et ist belegen und kopie deines mutterpass. die ersten 4 oder 6 seiten

patty31 | 30.12.2008
7 Antwort
alsoals harzt4 empfänger steht die was zu. habe damals auch etwas sozi bekommen und mein männe ging arbeiten, wurde angerechnet. aber generell steht es dir auch zu. bei mir ging der antrag schnell hab nach 1, 5 wochen geld auf mein konto gehabt

patty31 | 30.12.2008
8 Antwort
Ca. 8 Wochen vorher..Also mir wurde auch erst ein Pauschalbetrag gewährt und jetzt 8 Wochen vor dem ET soll ich die Leistung für die Erstlingsausstattung erhalten! Habe aber gehört, das es überall anders ist.

maminia-01- | 04.01.2009
ERFAHRE MEHR:
Krankenkasse und künstliche befruchtung 100% kostenübernahme
14.12.2015 | 12 Antworten
Kostenübernahme für Krippenplatz trotz Arbeitslosigkeit?!
08.05.2014 | 28 Antworten
ich hab das jugendamt vergessen :( :( :(
04.06.2012 | 2 Antworten
Sterile Handschuhe Kostenübernahme von der KK
25.04.2012 | 10 Antworten
Tagesmutter in einer anderen Gemeinde- Kostenübernahme?
11.03.2012 | 13 Antworten
Kiga Kostenübernahme,
29.11.2011 | 23 Antworten
Umstandsmode verkaufen
25.10.2011 | 7 Antworten