Salbutamol und Pulmicort bei Kleinkindern

bambi_1981
24.08.2010 | 5 Antworten
24.08.2010 | 5 Antworten
Wer hat Erfahrungen mit diesen Medis bei Kleinkindern? Mein Kleiner ist jetzt fast 15 Monate und muß seit heut - erstmal für eine Woche - 2mal täglich mit diesen Medis inhalieren.
Zum Hintergrund: seit geraumer Zeit hat er nachts immer wieder - mal mehr mal weniger - schlimme Hustenanfälle .. die letzte Nacht so schlimm, daß er sich fast übergeben mußte und kaum noch Luft bekam. Deshalb waren wir (mal wieder) heut morgen gleich beim Kinderarzt. Haben jetzt die Medis bekommen und müssen beobachten, obs dadurch besser wird. Felix hat diese Hustenanfälle aber nur nachts - tagsüber ist nichts!
Wer kennt das? Wurde es durch die Medikamente besser? Welche Diagnose wurde letztendlich gestellt? (der KiA wollte sich noch nicht auf Asthma festlegen) Gab es Nebenwirkungen o.ä.?
Danke für Antworten und euch allen einen schönen Abend!
Zum Hintergrund: seit geraumer Zeit hat er nachts immer wieder - mal mehr mal weniger - schlimme Hustenanfälle .. die letzte Nacht so schlimm, daß er sich fast übergeben mußte und kaum noch Luft bekam. Deshalb waren wir (mal wieder) heut morgen gleich beim Kinderarzt. Haben jetzt die Medis bekommen und müssen beobachten, obs dadurch besser wird. Felix hat diese Hustenanfälle aber nur nachts - tagsüber ist nichts!
Wer kennt das? Wurde es durch die Medikamente besser? Welche Diagnose wurde letztendlich gestellt? (der KiA wollte sich noch nicht auf Asthma festlegen) Gab es Nebenwirkungen o.ä.?
Danke für Antworten und euch allen einen schönen Abend!
5 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hiermeiner is nu 2 jahre alt und seit wir in kur waren hat er nix mehr. vorgeschichte: mit ca 13 monaten fing das husten an wie bei euch, nachts und voll schlimm. diagnose mit 15 monaten, kleinkind-asthma. inhalationen 3 mal mit salbu und atrovent. pulmicort nur im winter zweimal je 14 tage da es für akute schlimme hustenanfälle ist. abends 2 monate lang singulair. super. hat alles toll geholfen. nebenwirkungen null. langzeit: das cortison in pulmicort oder budenobronch ist minimal und schädlich nur in hohen dosen, wenn es über sehr lange zeit verabreicht wird. ich kann eine luftveränderung sehr empfehlen. mein kleiner hustet wie gesagt seit einer woche kuraufenthalt nicht mehr das war im juni.

Gelöschter Benutzer | 24.08.2010
2 Antwort
@madmuddi vielen Dank für die Info!! werd ich wohl beobachten und wenns nicht besser wird beim KiA mal ansprechen ob wg ner Kur was zu machen ist!!

bambi_1981 | 24.08.2010
3 Antwort
....hallo mein kleiner jetzt 13 monate leidet seit dem er 7 monate ist an asthma wir habe diese medis auch und noch diverse mehr ... aber wir haben das richtig prüfen lassen von einem Kinderpneumologen bevor wir die medis gegebenhaben den mit cortison ist nicht zu spaßen wir haben jetzt seit 3 wochen cortisonpause.. haben vorher langzeittherapie gemacht ... aber die medis sind gut ... Kenne sie da ich Arzthelferin bei einem Kinderarzt bin ... lg mimi88

mimi88 | 24.08.2010
4 Antwort
@mimi88ja, das wollte ich auch noch sagen: ich war zur diagnose bei einem kinderarzt der auch Pulmologe ist. also es ist immer besser sichc bei einem spezialisten - wenn man so will - eine zweite meinung einzuholen.

Gelöschter Benutzer | 24.08.2010
5 Antwort
@mimi88 danke auch für deine Antwort!! Wenns bei Felix nicht besser wird, werd ich mir nen Facharzt suchen!! Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht!! Danke ;) daran hab ich noch gar nicht gedacht!!

bambi_1981 | 24.08.2010
ERFAHRE MEHR:
Erfahrungen mit Hörstörungen bei Kleinkindern
18.12.2013 | 30 Antworten
ohren reinigen bei kleinkindern
14.12.2013 | 10 Antworten
salbutamol atemnot
03.07.2013 | 27 Antworten
Bock- und Trotzphasen bei Kleinkindern - richtige Umgehensweise
28.03.2012 | 15 Antworten
Inhalieren Atrovent und Salbutamol wirkung?!
05.12.2011 | 20 Antworten
Hallo zusammen, weiß jemand ob bei Kleinkindern eingeschlafene Ar
07.02.2011 | 6 Antworten
Innere Verletzungen bei Kleinkindern
04.01.2011 | 7 Antworten