Infos zum PARI BOY und der Krankenkasse

Engerl
04.02.2011 | 18 Antworten
04.02.2011 | 18 Antworten
Ich hatte jetzt eine Woche einen "Machtkampf" mit der Krankenkasse. Es ging darum das diese mir nicht den vom Arzt verordneten Pariboy bezahlen wollte. Sondern nur ein billigeres Inhalationsgerät, was laut Apotheke und Arzt MISST ist.
Die Krankenkasse wollte ein Ärtzliches Gutachten Warum es ausgerechnet ein Pari boy sein soll!
Die Apotheke hat dann mal bei Pari angerufen und nachgefragt was man den auf so ein Gutachten drauf schreiben kann. Pari hat dann gleich ein Formular an die Apo gefaxt, das der Arzt ausfüllen sollte. hat er auch gemacht. Dann hat die Apo das Rezept + Formular zurück an die KK gefaxt und TATA jetzt bezahlen die den. (der arzt hat mit seinen begründungen zwar ein wenig übertrieben aber egal.) Das Formular kannte weder Arzt noch Apotheke.
Wir sind bei der Techniker Krankenkasse. Aber laut Apo soll es jetzt bei allen Kassen solche Probleme geben. und den Verleih der Geräte bezahlen sie seit diesem Jahr auch nicht mehr. sondern nur noch das billigere gerät dann als Eigentum..
Also wenn ihr auch mal das Problem habt, nicht einfach nachgeben sondern hart bleiben. wie man sieht hat sichs ja gelohnt
Die Krankenkasse wollte ein Ärtzliches Gutachten Warum es ausgerechnet ein Pari boy sein soll!
Die Apotheke hat dann mal bei Pari angerufen und nachgefragt was man den auf so ein Gutachten drauf schreiben kann. Pari hat dann gleich ein Formular an die Apo gefaxt, das der Arzt ausfüllen sollte. hat er auch gemacht. Dann hat die Apo das Rezept + Formular zurück an die KK gefaxt und TATA jetzt bezahlen die den. (der arzt hat mit seinen begründungen zwar ein wenig übertrieben aber egal.) Das Formular kannte weder Arzt noch Apotheke.
Wir sind bei der Techniker Krankenkasse. Aber laut Apo soll es jetzt bei allen Kassen solche Probleme geben. und den Verleih der Geräte bezahlen sie seit diesem Jahr auch nicht mehr. sondern nur noch das billigere gerät dann als Eigentum..
Also wenn ihr auch mal das Problem habt, nicht einfach nachgeben sondern hart bleiben. wie man sieht hat sichs ja gelohnt
18 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
pariboyHallo, wir haben nur das Inhalationssystem von der Krankenkasse bezahlt bekommen und mußten für das Gerät 2, 50 Pro Tag bezahlen. Eigentlich unverschämt, ist schließlich für die Gesundheit der Kinder.

onkelT | 04.02.2011
2 Antwort
Kommtwirklich auf die KK an, mein Mann hatte angerufen und gesagt, das unsere Ärztin es empfiehlt, das wir Ihn fest bekommen. Ohne wenn und aber haben wir Ihn bekommen.Innerhalb von 14 Tagen.

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
3 Antwort
hiwir haben den auch schon über 1 jahr und da gab es noch keine probleme, aber mir wurde schon im letzten jahr in der apo gesagt das es nun wohl bald so sein soll das sich die krankenkassen quer stellen. man man da fragt man sich echt denn das ding braucht man ja nun wirklich nur wenn es dringend ist

katrin0502 | 04.02.2011
4 Antwort
ich finde es auch krasswas mittlerweile bei kindern alles zubezahlt werden muss. ich bekomme kaum noch rezepte ausgestellt. fiebersaft, hustensaft, nasenspray muss ich alles voll bezahlen. für uns erwachsene ist das schon blöd, aber bei kindern? oder is mein Kinderarzt da bloß "geizig" mit seinem budget? LG

Saridia | 04.02.2011
5 Antwort
hiwir haben auch einen Pari boy, im Dezember allerdings und hatten keine Probleme mit der kasse. Sind bei der AOK Plus

jennie81 | 04.02.2011
6 Antwort
...............echt? Ich wollte mir den für die Kids auch holen ... Muss ich mich jetzt bald ma beim Arzt erkundigen ... Bin bei der AOK die Zicken ja eh bei allen rum ...

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
7 Antwort
@Saridiaalso hustensaft und co bekomm ich schon auf rezept. Ich glaub das liegt dann am Arzt???

Engerl | 04.02.2011
8 Antwort
@ jennie81 das ist wohl erst seit heuer so das es solche probleme gibt. letztes jahr hat ja jeder einen "geschenkt" bekommen der ihn mal nur eine woche gebraucht hat

Engerl | 04.02.2011
9 Antwort
...den kampf hatte ich hier schon vor 2, 5 jahren ... warum es ein pari sein muss? weil die die einzigen mit sputumfalle zum nachrüsten sind, das ist was damit die spucke nicht ins inhalat zurückläuft sondern aufgefangen wird ...

zwergenmamilein | 04.02.2011
10 Antwort
......Ich hatte erst ein Leihgerät und nach vier Wochen hab ich dann ein Rezept für einen eigenen bekommen und die Krankenkasse hat den ohne einen Piep bezahlt ... kein Nachfrage ... nix.

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
11 Antwort
@zwergenmamileinden tipp hast du mir ja letzte woche gegeben ;-) aber die deppen haben das nicht gelten lassen!!! geholfen hat: weil pari eine viel feinere Verneblung hat und das am schnellsten geht für die Zwerge. und weil der von irgendwas geprüft ist ... also nicht so ein 0 8 15 gerät ...

Engerl | 04.02.2011
12 Antwort
@Ramydas war aber dann nicht 2011 oder???? die Zicken ja erst seit 4 wochen :-)

Engerl | 04.02.2011
13 Antwort
@Engerl Nein, das war im Oktober letzten Jahres. Hab das mit heuer, erst nach meiner Antwort gelesen ...

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
14 Antwort
@EngerlGott sei Dank zicken nicht alle. Habe meinen am Montag diese Woche geholt

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
15 Antwort
bin auch bei der tkHi, ich bin auch bei der TK und die haben bei mir nicht so ein Theater gemacht, auf dem Rezept musste nur ein bestimmter Satz drauf stehen, den mir ein TK mitarbeiter anvertraut hatte. Und schwups, hatte die Apo kein Problem mehr. Ich hatte vorher die TK angerufen, wieso es nicht übernommen wird, und da hat mir den Satz verraten.

jessi2809 | 04.02.2011
16 Antwort
ich hatte damals eher das Problem,dass der Arzt ihn nich verschreiben wollte ... also hab ich mir nen gebrauchten selbst gekauft

sinead1976 | 04.02.2011
17 Antwort
SUPERHey schön zu lesen! Da hat es sich ja wirklich gelohnt dahinter zu bleiben! Glückwunsch!!

Gelöschter Benutzer | 04.02.2011
18 Antwort
Hmmm...ich bin auch bei der techniker und ich hatte letztes jahr keine probleme mit dem pari boy!! Aussage von kk. Es wäre egal ob pari boy oder das billigere gerät. Naja alles kann sich ändern!

Jessy | 04.02.2011
ERFAHRE MEHR:
Krankenkasse und künstliche befruchtung 100% kostenübernahme
14.12.2015 | 12 Antworten
Elterngeld Aufstockung durch Krankenkasse?
20.10.2013 | 7 Antworten
Baby vor oder nach der Geburt bei der Krankenkasse anmelden?
16.07.2013 | 20 Antworten
zahlt die krankenkasse
20.03.2013 | 23 Antworten
securvita krankenkasse bitte erfahrungen
03.03.2012 | 7 Antworten
inhalieren mit pari boy in der ss?
13.12.2010 | 2 Antworten
Hilfe - brauche Haushaltshilfe - Krankenkasse zahlt nur kleinen Teil
27.08.2010 | 9 Antworten