Kind wiederholt im Sek Takt immer das gleiche - HILFEEE

Mummies08
12.03.2012 | 14 Antworten
12.03.2012 | 14 Antworten
kann mir bitte jemand helfen ? meine tochter wiederholt immer und immer wieder das gleiche. Anfangs kam ich ihr mit einer gegenfrage, sie fand es toll, überlegte und wusste die antwort von alleine. Stolz war sie dann natürlich. nu ist sie aber sehr zickig ... sie redet patzig, dann rede ich nicht mit ihr ich bitte sie darum, dass sie normal mit mir redet ... ich geh ihr danna uch mal aus den weg. klappt soweit auch ... nur das ständige wiederholen wird schlimmer ...
sie sagt es den ganzen tag ... im sek. takt ... darf ich da schlafen ? darf ich ? ich sag manchmal nix mehr, weil ich ihr schon geantwortet habe 100mal! und sie dann im selben atemzug, ohne das man überhaupt was sagen kann ... oh mama ... sag doch ... mama warum nicht. waruuum ...
wenn ich dann mal sag, das jetzt schkuss ist ich möchte nichts mehr davon hören, sagt sie mir, oh mama, ich rede mit dir ... oh mama, sag nicht ich will nicht hören. es nervt mich nur nochm es macht einfach keinen spaß ... man möchte normal reden und egal was, es wird nur wiederholt. ich hab ihr jetzt verboten da zu schalfen. ich hab ihr auch verboten gewisse dinge zu spielen, weil sie eifnach damit nervt.
ist das nur ne phase ? wie lange dauert das an ??
ist das überhaupt noch normal ?
sie ist 3, 5 jahre alt.
sie sagt es den ganzen tag ... im sek. takt ... darf ich da schlafen ? darf ich ? ich sag manchmal nix mehr, weil ich ihr schon geantwortet habe 100mal! und sie dann im selben atemzug, ohne das man überhaupt was sagen kann ... oh mama ... sag doch ... mama warum nicht. waruuum ...
wenn ich dann mal sag, das jetzt schkuss ist ich möchte nichts mehr davon hören, sagt sie mir, oh mama, ich rede mit dir ... oh mama, sag nicht ich will nicht hören. es nervt mich nur nochm es macht einfach keinen spaß ... man möchte normal reden und egal was, es wird nur wiederholt. ich hab ihr jetzt verboten da zu schalfen. ich hab ihr auch verboten gewisse dinge zu spielen, weil sie eifnach damit nervt.
ist das nur ne phase ? wie lange dauert das an ??
ist das überhaupt noch normal ?
sie ist 3, 5 jahre alt.
14 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hm ... irgendwie kann ich das grad nicht ganz verstehen - das gibt auch Sicherheit ...
und was verbietest du wg. spielen? Oder "wo zu schlafen"?
taunusmaedel | 12.03.2012
4 Antwort
mh denke is normal ... leo wird nächste woche 4 und wiedrholt auch alles wenn er wa fragt und ich ihm antworte kommt noch nen paar mal die selbe frage auch wenn ich se 10 mal beantworte ... ;)
is also normal ... ; aber wo will se denn schlafen??
und spielen verbieten?? 
Silver_Angel | 12.03.2012
5 Antwort
Lass sie machen und kauf dir ne Tüte Oropax ... und verbiete ihr bitte nix.

Solo-Mami | 13.03.2012
6 Antwort
Es ist völlig normal das Kinder 1000 mal das gleiche fragen, 20 x die gleiche Frage und am nächsten Tag das Gleiche wieder ... usw ...
Das sind einfach auch Rituale von Kindern und es gehört auch zu den Ritualen dazu das Eltern auch 1000 mal das Gleiche antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also bitte verbiete ihr nicht irgendwelche Fragen zu stellen!
Meiner wird jetzt 3 Jahre und hat auch teilweise Fragen die sich 10 oder 20 x wiederholen, das geht bei mir rechts rein und links wieder raus, aber ich beantworte die erste Frage wie die letzte im gleichen Tonfall und immer mit den gleichen Worten. Das ist wirklich wichtig für eine gute Entwicklung des Kindes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nochmal: Dein Kind ist völlig normal
Chau | 13.03.2012
7 Antwort
ja 20x dagegen habe ich nichts. auch nicht allg. wenn es mal sehr oft vorkommt. aber nicht im sekunden sakt! das kann nicht normal sein. naja gut, anscheind doch. und ein und die selbe fragen den ganzen tag im sekunden takt wie gesagt. dagegen sind 20 mal gar nichts.
und das schlimme ist, wenn ich ihr darauf antworten will, quatscht sie auch dazwischen und sagt, oh mama, sag doch mal. ja habe ich dir gerade gesagt und ich sag es ihr wieder udn wieder ... naja ich werd mich die tage nochmal so machen und ihr immer das selbe sagen ... fängt ja schon um 5 uhr an und endet um 19uhr.
sie will bei ihrer freundin schlafen.

Mummies08 | 13.03.2012
9 Antwort
Hmm, also ich verstehe auch nicht, was das Spieleverbieten mit der Fragerei zu tun haben soll.
Klar ist das Fragen nervig. Meiner ist 29 Monate und fragt bei jedem Geräusch, bei jeder Bewegung, etc "Was war das?". Das nervt auch. Aber ich antworte ihm trotzdem immer. Woher wollen die Kinder sonst lernen???
Mach doch ein Spiel mit ihr daraus ... Antworte in unterschiedlichen Tonlagen, wenn es immer und immer wieder um die gleiche Frage und antwort geht ... Oder stelle ihr die Frage.
Vielleicht freut sie sich auch einfach so tierisch, dass sie bei einer Freundin schlafen kann, dass sie es gar nicht glauben kann und sich mit den ganzen Fragen immer wieder absichern will.

Jinja87 | 13.03.2012
10 Antwort
meiner sagt den ganzen tag "mama?" und wenn man dann wissen möchte was er möchte? sagt er dann nichts mehr ... wenn ich nicht im raum bin wird das vehement.
er ist auch ungefähr 3, 5 ..
ich mach mir da nach ner weile immer nen spaß raus möglichst viele unterschiedlich antworten mit der selben aussage zu formulieren und wenns mich nervt dann geb ich ihm namen die ihn aufregen ... z.b. krokodil oder pupelpu macht ihn rasend ... aber damit ist die mama geschichte meistens erstmal vom tisch ...

DerHasePaff | 13.03.2012
11 Antwort
Hi,
das ist normal. Meiner ist vier und macht das auch. In unserem Fall geht es ums Internet. Er darf abends für 30 Min an den Computer, auf Kinderseiten wie kikaninchen.de. Und er weiß auch die Uhrzeit ganz genau. Trotzdem fragt er wenn ihm langweilig ist die ganze Zeit.
Vielleicht ist Deiner Tochter auch langweilig? Versuch doch mal sie mit einem Spiel oder einem Buch abzulenken.
Grüße, Leijona
Leijona | 13.03.2012
12 Antwort
@Leijona
Leider nicht. Es ging den ganzen Tag. Aber sonst klar, so mache ich das auch immer, danke dir. Ich hab sie ig in der Hinsicht und sie sabbeln lassen. Sie heulte und quakte den ganzen Tag. Naja, nu habe ich es überstanden. Jetzt fragt sie zwar noch, aber nimmer so extrem oft. Also eben nicht mehr durchgehend. ;)

Mummies08 | 20.03.2012
13 Antwort
@DerHasePaff
Lach. Ja kenne ich, da Grinsen wir uns immer beide an und ich sag ihr denn im lustigen, na was Mama, ... Na sag schon, was wolltest du denn, Mama ärgern ? Und dann kitzel ich so u.a mal kurz durch. Oder ich wiederhole ihren Namen ^^ dann hört sie auch auf. 
Mummies08 | 20.03.2012
14 Antwort
@Jinja87
Hm. Das kann natürlich auch sein, dass sie sich zu sehr gefreut hat und deswegen im Sek. Takt nachfragte, damit sie ja sofort dahin kann.
Aber selbst ein, ja du kannst da schlafen, war ihr egal. Also das war ne merkwürdige Phase bei ihr. Sie fragt mich auch jeden Tag, darf ich zur Schule, Mama warum Lauf Ich so schnell ... Und seit einem Jahr ... Mama, hier war deine Schule :D das stört mich ja auch gar nicht. Mich stört es nur, wenn es arg übertrieben wird. Wie es bei meiner Tochter der fall war. Auf jeden fall hat sie es endlich verstanden und hat aufgehört damit. Das mit den verschiedenen Ton
Agen ist ein Super Tipp. Hilft nur leider in der Situation nicht. Da half nur ig.
Problem war auch gewesen, wollte ich sie auf andere Gedanken bringen, oder lustiger sein um das ganze zu entschärfen wurde sie extrem zickig.
Danke dir aber trotzdem für den guten Tipp . :) 
Mummies08 | 20.03.2012
ERFAHRE MEHR:
Wiederholt sich eine GMH Verkürzung in jeder ss?
05.10.2015 | 8 Antworten
Schwanger und verlassen worden vom Vater. Wer hat das gleiche durchgemacht?
26.03.2013 | 6 Antworten
Kind ist krank - wie läuft das ab? Kind ich privat, ich gesetzl versichert
29.02.2012 | 12 Antworten
Mutter-Kind-Kur, muss ich erlauben das der KV sein Kind besucht?
13.05.2011 | 1 Antwort
Musste unser Kind abtreiben, dass Kind mit der Ex, Problem
01.03.2011 | 44 Antworten
kind krank - krankenschein wegen kind - darf der vater zu hause
23.11.2010 | 3 Antworten