Fläschchen vorkochen?

delyjoy
15.10.2009 | 11 Antworten
15.10.2009 | 11 Antworten
Hallo Mamis,
Meine Frage kann ich für die Nacht Fläschchen vorkochen und in den Kühlschrank stellen oder lieber nicht meine lilith kommt nachts alle 3 Std
wie habt ihr es gemacht?
Lg Bianca
Meine Frage kann ich für die Nacht Fläschchen vorkochen und in den Kühlschrank stellen oder lieber nicht meine lilith kommt nachts alle 3 Std
wie habt ihr es gemacht?
Lg Bianca
11 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
wasser abgekochtund dann nur noch mal erwärmt und milch frisch gemacht

Gelöschter Benutzer | 15.10.2009
2 Antwort
Habes immer frisch zubereitet. Pulver vorportioniert, heißes Wasser in Thermokanne und abgekochtes kaltes in nem andern behälter. Und ratzfatz war die Flasche nachts fertig. Lg Sandra

Gelöschter Benutzer | 15.10.2009
3 Antwort
halloich habe sie immer frisch gemacht ... war mir lieber ... lieben gruß

Gelöschter Benutzer | 15.10.2009
4 Antwort
Fläschchen in der NachtHab zwar gestillt, aber ich würde es so machen: Heißes abgekochtes Wasser in die Thermoskanne und dann noch bereits kühles abgekochtes Wasser in eine verschlossene Flasche. Bei Bedarf Fläschchen frisch anrichten, also mit heißem und etwas kühlem Wasser, damit es Trinktemperatur erreicht. LG

Tornado | 15.10.2009
5 Antwort
???Also meine Schwester hats immer so gemacht, ich habs auch beim 2. Kind mal versucht, aber ich hab lieber die Flasche frisch gemacht.Koch doch Wasser ab und wärm es dann in der Micro auf, dauert doch auch nicht länger, außer das Du noch Pulver dazu tun mußt;-)

JucyFruit80 | 15.10.2009
6 Antwort
...Ich hab die flasche immer frisch gemacht. mir vorher immer schon wasser abgekocht, was ich dann mit dem frisch abgekochten vermischen konnte.so ging es ganz schnell.

N3tty | 15.10.2009
7 Antwort
Nee, nicht vorkochenIch geb dir einen Tipp. Koche abends Wasser ab und lass es ein bisschen abkühlen, sodass es nicht mehr kochend heiß ist. Dann füll es in eine Thermosflasche (wenn du noch keine hast, dann schau mal hier: http://www.amazon.de/reer-90500-Edelstahl-Isolier-Flasche-500ml/dp/B000NQ68ZM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1255640427&sr=8-1 Die gibt es auch in größer , guck vielleicht auch mal bei neckermann oder quelle. Dann gibt es z.B. beim DM solche kleinen gestapelten Becher mit Ausguss zum Portionieren von MIlchpulver, da bereitest du einfach deine Portionen vor, die du brauchst. Dann nimmst du die Flaschen und alles mit ans Bett. Auf diese Weise musst du nicht mal aufstehen nachts und hast alles griffbereit. Welche Temperatur das Wasser haben muss, wenn du es abfüllst, damit es nachts dann nicht zu heiß oder zu kalt ist, wirst du schnell raushaben. Ich hab das so gemacht, so lange meine Kleine nachts ein bis zweimal die Flasche bekommen hat.

Gelöschter Benutzer | 15.10.2009
8 Antwort
halloalso ich glaub die fertige milchflasche kann man nur bis zu ner dreiviertel std benutzen danach sind keime drin. Also ich hab das immer so gemacht, das ich bevor ich ins bett bin wasser gekocht habe und das dann in eine thermoskanne abgefüllt habe, das ging dann immer ganz schnell. lg

Fynnja | 15.10.2009
9 Antwort
Nicht vormachen!!!!Koch dir einfach Wasser ab und füll es in eine Thermoskanne da bleibt es ein paar Stunden warm! Und es geht auch nohc relativ schnell! Lg Dani

bonjovimaus | 15.10.2009
10 Antwort
...also wir füllen abgekochtes wasser in die flaschen und machen sie dicht und ann stehen sie verschlossen in der küche un eine ist imme rim flaschenwärmer ... und wenn sie dann hunger hat kommt einfach das vorportionierte milchpulver dazu und fertig.dann stellen wir gleich die nächste flasche rein.klappt super.nachts kommt sie zwar nicht mehr aber am tag ist es auch sehr praktisch weil meine maus sich garnicht beruhigen lässt wenn sie hunger hat, dann schreit sie mord ...

Gelöschter Benutzer | 15.10.2009
11 Antwort
....Die Flasche sollte immer frisch zubereitet werden. Durch die Keime die sich schnell vermehren bekommt das Baby Bauchweh und Blähungen da die Milch zu lange auf einer temperatur gehalten wird. Bis zur 1 Stunde ist ok, aber länger sollte sie nicht warm gehalten werden. Termos Kanne und das Pulver vorbereiten ist das beste ...

spiritfanthasy | 15.10.2009
ERFAHRE MEHR:
Essen für's Wochenbett vorkochen und einfrieren?
21.08.2015 | 19 Antworten
Essen vorkochen und einfrieren. Rezepttipps?
08.04.2015 | 18 Antworten
Essen vorkochen ?!
13.12.2012 | 9 Antworten
Milchpulver/Fläschchen angewöhnen in Stillpause?
15.05.2012 | 17 Antworten
Kartoffelauflauf ohne Vorkochen
12.12.2011 | 8 Antworten
bebivita Abend-Fläschchen
26.12.2010 | 4 Antworten
himmeltau in der flasche
06.09.2010 | 5 Antworten