Wann eine Hebamme suchen?

Thatsmeee
14.07.2011 | 10 Antworten
14.07.2011 | 10 Antworten
Hallo Mamis und bald-Mamis,
mich interessiert mal, wann es Sinn macht eine Hebamme zu suchen? Ich bin ja noch in der Frühschwangerschaft, trotzdem habe ich schon oft gehört, dass man sich so früh wie möglich darum kümmern sollte.
Und wie ist das dann? Kommt die Hebamme zusätzlich zu den Frauenarztbesuchen oder erst nach der Geburt? Und werden die Kosten komplett von der Krankenkasse übernommen?
Danke schonmal für eure Antworten ;)
mich interessiert mal, wann es Sinn macht eine Hebamme zu suchen? Ich bin ja noch in der Frühschwangerschaft, trotzdem habe ich schon oft gehört, dass man sich so früh wie möglich darum kümmern sollte.
Und wie ist das dann? Kommt die Hebamme zusätzlich zu den Frauenarztbesuchen oder erst nach der Geburt? Und werden die Kosten komplett von der Krankenkasse übernommen?
Danke schonmal für eure Antworten ;)
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
willst du unbedingt eine? also ich werde mir genauso wie in der 1. ss keine hebamme nehmen wir haben ein tolles mutterkindzentrum wo man kostenlos zu sprechstunden gehen kann, eben zu hebammen und im notfall liegt das nächste frauen/kinder KH nur 15 min von uns entfernt :)

Gelöschter Benutzer | 14.07.2011
2 Antwort
...In der 25.Ssw habe ich Kontakt zur Hebi aufgenommen. Wir haben uns dann einmal getroffen und nach der Geburt ist sie 2x wöchentlich gekommen. Die Kosten übernimmt die KK.

loehne2010 | 14.07.2011
3 Antwort
..du kannst dir im grunde genommen schon nachm ersten fa besuch ne hebamme suchen..ich bin zu meiner da war ich schon 22.ssw und schon sehr spät dran, weil der kurs fast voll war ... beim nächsten kind geh ich auf jeden fall früher hin meine begleitete mich quasi die ganze schwangerschaft durch..ich konnt jederzeit anrufen oder zu ihren praxisprechzeiten kommen wenn ich was hatte oder wissen wollte alles kein thema..33./34.ssw begann der vorbereitungskurs bei ihr und die geburt begleitete sie auch..rufbereitschaft war immer gegeben..nachsorge, stillberatung und rückbildungskurs machte alles sie und die kasse bezahlte alles..einzig was ich bezahlen musste, war die babymasse bei ihr weils ne private leistung war..aber die 45€ waren nich schlimm..

gina87 | 14.07.2011
4 Antwort
Huhuich war in der 24 Woche damals und habe keine gescheite mehr bekommen ... Letztendlich hatte ich dann keine ... Was aber nun auch nicht so tragisch war ... Hatte nur keine Vorbereitungskurs mitgemacht und auch nicht die Gymnastik danach ... :-) Also bei uns im Dorf muss man sich schon fast in der 12 Woche eine Hebi suchen ... Oder direkt vor der Planung fragen, wenn man eine bestimmte Hebamme haben möchte, wann die noch nen Termin frei hat und dann das Kind machen ;-) LG Yvonne

Yvi88 | 14.07.2011
5 Antwort
heyich hab mir bei meiner ersten ss um die 23ssw erst eine hebamme geholt dieses mal werde ich woll ein bisschen eher hin gehen bei der ich auch schon letzten mal war die krankenkasse übernimmt alles

Gelöschter Benutzer | 14.07.2011
6 Antwort
So früh wie möglichEs ist wichtig für dich und die Hebamme euch kennen zu lernen ... auch für das Wochenbett.. dann kennt sie dich schon und kann auch auf dich und dein Verhalten reagieren ... Ich habe leider erst in der 33 SSW eine gehabt und ich muss sagen ich habe sehr glück, dass ich mich sehr gut mit ihr verstehe und sie mich jetzt schon sehr gut kennt :)

Kroemmel | 14.07.2011
7 Antwort
@gina87 Das hört sich echt super an ;) Also es wäre für mich denke ich mal auch perfekt, wie die Hebi mich auch entbindet, ich weiss dass das Krankenhaus hier Beleg-Kreissääle hat, d.h. ja quasi, das ich mir meine Hebi mitbringen kann. Meinst du so 10.ssw reicht? Bin ja erst in der 7.ssw Lieben Gruss ;)

Thatsmeee | 14.07.2011
8 Antwort
Hebidas kommt ganz drauf an mit der Hebi, einige machen Vor und Nachsorge, andere machen nur Vor und wieder andere nur Nachsorge ;) Meine Hebi zb. macht nur Nachsorge, die kommt zwar 1-2 mal vor der Geburt um sich die Werte aus dem Mutterpass zu holen damit sie auf dem laufenden ist, falls hinter her was sein sollte, sie kann ich auch immer anrufen wenn was ist oder ich fragen habe, aber die regelmäßigen Besuche macht sie erst nach der Geburt. Und ich hab die selbe wie beim 1. Kind ;) Also je nachdem wie du das haben willst, ich zb hab mich extra dafür entschieden, weil ich keine Vorsorge haben wollte und auch kein Vorbereitungskurs ect.

Blue83 | 14.07.2011
9 Antwort
...klar 10.ssw reicht aus ... gehst einfach hin oder rufst an und machst nen termin mit ihr aus ... zeigst ihr dann deinen mutterpass und dann fragt sie dich von ganz allein aus und du kannst auch deine fragen stellen ... sollte sie dir während der zeit widererwarten doch nich zusagen kannst du dir jederzeit ne andere suchen ohne probleme

gina87 | 15.07.2011
10 Antwort
Halloich habe das zu beginn der schwangerschaften gemacht dann bist du noch ziemlich fit und wenn was sein sollte hast du einen ansprechpartner für dich persönlich Lg.

Gelöschter Benutzer | 18.07.2011
ERFAHRE MEHR:
Ab wann Hebamme und Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?
19.05.2014 | 4 Antworten
Wann habt ihr euch eine Hebamme gesucht?
05.05.2014 | 19 Antworten
Hallo, kennt jemand eine gute Hebamme in Neufahrn bei Freising?
05.01.2014 | 4 Antworten
Hebamme suchen?
27.11.2012 | 7 Antworten
Hebamme in der 8 SSW schon kontaktieren wg Wehwechen?
21.05.2012 | 8 Antworten
Kommt eure Hebamme vor der Geburt zu euch nach Hause?
15.11.2011 | 9 Antworten
Ab wann eine Hebamme und wann anmelden zum Geburtsvorbereitungskurs?
24.08.2010 | 4 Antworten