Muss ich dem Vater alles mitgeben am Wochenende

Gelöschter Benutzer
11.06.2009 | 12 Antworten
11.06.2009 | 12 Antworten
Hallo,
ich brauche euren Rat.
Wenn mein Kleiner am Wochenende bei seinem Vater ist, muss ich ihm dann alles mitgeben? D.h. Windeln, Kindersitz, Kleidung, Pippipott?
Wie ist da die Rechtslage? Gibt es überhaupt eine?
Ich meine wenn der Kindersitz kaputt geht, dann muss ich wieder einen Neuen besorgen, denn der Vater hat weder eine Haftpflicht noch Geld.
Irgendwie fehlt mir da die Einsicht, zumal er mich ja schon mit einem Schuldenberg sitzen lassen hat und es nicht einsieht irgendwas zu kaufen. Er will zum Jugendamt gehen und das erstreiten das ich ihm alles aushändigen muss ..
Danke für die Hilfe im Voraus
ich brauche euren Rat.
Wenn mein Kleiner am Wochenende bei seinem Vater ist, muss ich ihm dann alles mitgeben? D.h. Windeln, Kindersitz, Kleidung, Pippipott?
Wie ist da die Rechtslage? Gibt es überhaupt eine?
Ich meine wenn der Kindersitz kaputt geht, dann muss ich wieder einen Neuen besorgen, denn der Vater hat weder eine Haftpflicht noch Geld.
Irgendwie fehlt mir da die Einsicht, zumal er mich ja schon mit einem Schuldenberg sitzen lassen hat und es nicht einsieht irgendwas zu kaufen. Er will zum Jugendamt gehen und das erstreiten das ich ihm alles aushändigen muss ..
Danke für die Hilfe im Voraus
12 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]12 Antwort
Och nööö, die Frage ist ja schon uralt und die TE schon nicht mehr angemeldet hier ... 
Tara1000 | 31.03.2014
10 Antwort
Das Problem ist das dies immer ein einzelfall ist.
Vom JA wurde mir gesagt, wenn Sich der KV nicht an der erstausstattung beteiligt hat, man ihm nichts außer wäsche und Windeln mitgeben braucht.
Meine Tochter bekommt zusätzlich Ihre "Bett ausstattung" mit, den Ihre kuscheltiere sind ja einmalig :)
Der KV musste auch glaube ich erst mal 100 mal zum Anwalt bevor er das kapiert hat. ich habe Ihm immer das gleich wieder geschrieben.
Doof ist natürlich wenn er das ausnutzt dich zu erpressen. Wie alt ist den deine Tochter? vielleicht kann man ihr das Ja erklären.
Platina91 | 31.03.2014
9 Antwort
@vanelianun ich warte erstmal das Gespräch beim Jugendamt ab. Denn wie mir scheint muss es da ja irgendeine Rechtslage geben. Ich weiß das er eigentlich das Geld aufbringen kann für so einen Sitz, denn sein Tank ist immer voll und Zigaretten sind auch immer in der Tasche. Und seine Familie ist auch immer gut dabei ihm an den Wochenenden Geld zuzustecken damit er weg kann. Ich glaube das Thema zu komplex um es hier zu diskutieren. Es ging mir eigentlich nur darum ob jemand weiß ob es dazu irgendwas gibt im Gesetzestext worauf ich vielleicht bauen kann. Irgendwo muss man doch als Mutter auch mal drauf pochen können und nicht immer nur der Vater der alles so amchen darf wie es ihm grad beliebt. Man hat irgendwie keine Handhabe als Mutter, alles muss man machen und immer die Kohle auf den Tisch legen und ihm alles geben und der Herr hat man grad seine 117 Euro im Monat zu zahlen und das wars dann, dann gibts nur noch Rechte und Pflichten sind egal, die hat die Mutter zu tragen ...

Gelöschter Benutzer | 11.06.2009
8 Antwort
@Garilawar ja nicht böse gemeint, aber wie du schon schreibst, das er eh keine kohle hat um sich sowas zu kaufen, dann kannste ja wie du schon sagst sowieso nix machen das er sowas net hat. und wenn du ihm keine kleider oder windeln gibst, na dann gute nacht. am ende bekommst du die kinder total versifft wieder oder sowas. und da sich der kleine sowieso freut beim papa zu sein, wie willst du es ihm erklären? da bleibt dir nix anderes übrig. am besten haarig drauf hinweisen das er deine sachen gefälligst pfleglich behandelt, da du sonst nix hast und er dann selber was kaufen müsste wenns kaputt geht? oder so ähnlich? liebe grüsse

vanelia | 11.06.2009
7 Antwort
@vaneliaklar gehören sie zum Kind, aber es geht halt darum das er will das ich alles kaufe für den Kleinen und er will immer alles mitnehmen. Ich mein das ist ja schon allein deswegen blöd weil jedes zweite Wochenende ein halber Umzug stattfindet, anstatt das er sich die Sachen für sein Kind selbst zulegt. Es geht halt ums Recht. Ich habe keine Lust wenn der nun doch kaputt geht gesagt zu bekommen: Ja Frau ... wiso geben sie denn den Sitz überhaupt mit? Bin schon oft genug mit dem Kerl auf die Nase gefallen. Er sagt nur: Wenn du mir die Sachen nicht gibts hole ich den Kleinen nicht ab, weil ich ja ncihts für ihn habe. Also erpresst er mich damit. Denn der Kleine freut sich auf das WE mit seinem Vater, also muss ich ihm die Sachen geben und hoffen das alles heil bleibt, denn das nötige Geld hab ich nicht um immer alles neu zu kaufen. Wie ich darauf komme das es kaputt gehen könnte? Nun ja kurz gesagt: Schaut euch in meiner Whg um. Obs die Vitrine ist, das Sofa, ect ect. selbst ein Tür die er mal eingetreten hat hab ich bezahlt weil er kein Gled hatte damals. Er ist halt so: Kaputt egal, ist nicht meins

Gelöschter Benutzer | 11.06.2009
6 Antwort
heydas hab ich jetzt hier schon öfter gelesen.das die väter nichts kaufen wollen und die mutter alles mitgeben soll.das ist blödsinn.er muss dafür sorgen das sein sohn alles hat was er braucht wenn das kind bei ihm ist.ok windeln würde ich mit geben und anziehsachen.aber autositz oder so soll der vater selber besorgen.das is ja wohl das mindeste.

Gelöschter Benutzer | 11.06.2009
5 Antwort
*********Also mir hat man gesagt, daß der Vater sich selber um die Sachen zu kümmern hat!! Autositz hat sich meiner selbst zugelegt. Ich hätte unseren auch nicht rausgegebeb, da ich schon mit dem Erteuger meiner Tochter Probleme hatte. Er hatte mir den Sitz 2x mutwillig kaputt gemacht und ich blieb 1. auf die Kosten sitzen und 2. hatte ich zu der Zeit keinen Sitz!! Ich bin der Meinung, daß Väter sich die Sachen selbst zulegen können. LG

wassermann73 | 11.06.2009
4 Antwort
ich verstehe das ich würde ihm auch nur anziehsachen mit geben und sein lieblingsspielzeug aber als vater sollte man doch auch was zuhause haben spielsachen und einen auto sitz gibt doch auch gebrauchte sachen die nicht soo teuer sind lass ihn zum jugendamt gehen wenn die dich fragen erklärst du ihnen warum du es nicht willst weil wenn es kapput ist er es nicht ersetzen kann ich denke nicht das die dir dann probleme machen eher ihm sagen er soll dafür sorgen das er für das kind etwas da hat

yessy2007 | 11.06.2009
3 Antwort
gib ihm doch die sachenich weiss nicht wo das problem liegt. warum sollte denn der kindersitz kaputtgehen? du schenkst ihm ja die sachen nicht, sie gehören zu den kindern. ich würds gemein finden ihm da jetzt ans bein zu pinkeln. die kleinen leben doch bei dir. das ist doch das wichtigste oder nicht? lg

vanelia | 11.06.2009
2 Antwort
...also mein Bruder hatt immer alles für seine Tochter zuhause ... Da muss kaum was extra mitgegeben werden. Und ich denke, so sollte es auch sein.Denn es ist nicht deine Aufgabe ihm den ganzen Hausstand auszuhändigen ...

Gelöschter Benutzer | 11.06.2009
1 Antwort
...mein damaliger partner hatte auch zwei mädchen aus vorheriger beziehung und die hatten immer wechselwäsche mit ich weiss auch nicht was da das problem ist was mitzugeben das kind lebt bei dir und hat da die sachen zumindest bekleidung und windeln.

Petra1977 | 11.06.2009
ERFAHRE MEHR:
kann mir der vater meines kindes(gemeinsames sr)meinen sohn wegnehmen?
18.08.2014 | 12 Antworten
suche Mütter wo Kind bei Vater lebt
13.05.2014 | 15 Antworten
Leiblicher Vater nach 28 Jahren das erste mal angerufen.wie geht es weiter?
13.05.2013 | 14 Antworten
eine schöne idee zum mitgeben in den kindergarten zum geburtstag
04.10.2012 | 5 Antworten
was unternehmt ihr denn schönes am wochenende?
13.04.2012 | 7 Antworten
Ab wann darf der werdende Vater mit zum Arzt?
31.01.2012 | 28 Antworten