Geteiltes Sorgerecht und getrennt Exfreund will Sorgerecht erschleichen

Gelöschter Benutzer
13.03.2010 | 18 Antworten
13.03.2010 | 18 Antworten
Ich h bin gerade etwas ratlos Ich und mein ex Freund haben das geteilte sorgerecht, laut gericht habe ich unsere Tochter ca. 4 Tage mehr im Monat.Wegen der Unterhaltsforderung, will er eine hälftige Betreuung. Das will ich nicht. Habe Ihm einen Vorschlag gemacht, indem er einen angemessenen Unterhalt zahlt Will er nicht. Er behauptet nun vor Gericht und Ämtern, dass er hälftig betreut, was nicht stimmt. Es gab im Feb., ein paar ungeregelte Tage und ich war 2 Tage krank. Aber im Einverständnis ohne Auswirkung auf den Umgang. Er droht die laufende Mediation platzen zu lassen, wenn ich nicht bereit bin darauf einzugehen. Oder eben das sorgerecht zu beantragen aufgrund dessen sie lieber zu ihm will und er sie mehr betreut.
Einwurf unsere Tochter ist 1, 5 Jahre und geht in die Kita, und ich bin noch zu hause.
Ich bekomme gerade etwas angst, da ein schreiben meiner Anwältin in haus kam, wozu ich stellung zu diesem Thema nehmen soll, zwecks Verfahrenskostenhilfe.
Da er es schon einmal erwähnt hat, habe ich Angst dass er aufgrund von Tagen wo ich krank war oder einen Termin hatte sich das sorgerecht erschleicht.
Wollte euch mal fragen was eure Meinung dazu ist,
Vielen dank für konstruktive Beiträge
LG A.
Einwurf unsere Tochter ist 1, 5 Jahre und geht in die Kita, und ich bin noch zu hause.
Ich bekomme gerade etwas angst, da ein schreiben meiner Anwältin in haus kam, wozu ich stellung zu diesem Thema nehmen soll, zwecks Verfahrenskostenhilfe.
Da er es schon einmal erwähnt hat, habe ich Angst dass er aufgrund von Tagen wo ich krank war oder einen Termin hatte sich das sorgerecht erschleicht.
Wollte euch mal fragen was eure Meinung dazu ist,
Vielen dank für konstruktive Beiträge
LG A.
18 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
wie du hast das kind 2 tage mehr? schiebt ihr sie ständig hin und her?

juliesmum | 13.03.2010
2 Antwort
meine Meinung:Umgangsrecht für ihn alle 14 Tage am Wochenende und nicht über Nacht. Du besorgst dir eine Beistandschaft und einen Unterhaltstitel. Dann hat er den vollem Unterhalt von 225 Euro zu zahlen, basta und aus. Würd garnicht mit solchen Experimenten von wegen du krank oder ml hier und da mehr Umgang anfangen. Klipp und klare Regelung und das alle 14 Tage und das mehrer Stunden.

thereallife | 13.03.2010
3 Antwort
hallobei wem wohnt denn jetzt das kind?Finde das nicht gut wenn das kind immer hin und her geschoben wird.Wäre doch besser wenn es bei der mutter lebt und ihr feste zeiten macht wo der vater das kind holt und mal wochenende.Und warum geht sie in die kita wenn du eh daheim bist wenn ich fragen darf?

sandrass123 | 13.03.2010
4 Antwort
und, Kind rumschieben...also, ne Woche hier und dann ne Woche da ... sorry, was geht nun wirklich nicht. Entweder hüh oder Hot aber net so ein Theater. Das arme Kind steht dazwischen und weiß nicht was los ist.

thereallife | 13.03.2010
5 Antwort
kann ich verstehendass er sich ärgert, da er trotz gemeinsamem Sorgerecht und hälftigen Umgang mit der Kleinen ja doch den vollen Unterhaltssatz zahlen darf. Da sind die Väter leider nicht genug gestärkt. Ihr solltet dennoch gemeinsam nach einer Lösung suchen. Ich meine, du wirst ihm jetzt nicht einfach so den Umgang mit seiner Tochter einkürzen können. Kommt drauf an, wie lange ihr diese Hin-und-her-regelung schon habt. Da gehts ums Kindswohl. Warum willst du dich denn nicht mit ihm so einigen? Allein wegen der Unterhaltsforderung? Er hat sie zwei Wochen jeden Monat und zahlt noch zusätzlich den vollen Satz an dich. Du würdest im Umkehrschluss auch nach ner verträglicheren Lösung suchen.

Klaerchen09 | 13.03.2010
6 Antwort
Ich kennedie Rechtslage nicht, aber ich glaube nicht, dass er so einfach Recht bekommt. So oder so wäre das nicht im Sinne des Kindes. Ich habe das in meinem Freundeskreis bereits zweimal miterlebt, dass die Kinder immer mal hier und mal dort lebten, je nach Lust und Laune sind völlig aus der Spur gelaufen. Die sind alle miteinder vollkommen unfähig, sich Kritik und Konflikten zu stellen, weil sie nie lernen mussten, sich ihnen zu stellen. Machte die Mutter "Stress", flohen sie zum Vater und umgekehrt. Und der jeweils andere Elternteil wollte nichts sagen, um das Kind nicht gegen sich aufzubringen. Das ist sowas von zum Kotzen, da schlägt jeder halbwegs vernünftige Mensch die Hände überm Kopf zusammen. Kinder brauchen EIN Zuhause und EINE "Führung", nicht zwei. Alles andere verkorkst fast jedes Kind. Ich hoffe, du gewinnst!

Gelöschter Benutzer | 13.03.2010
7 Antwort
ich kann mich nur wundernwie es immer noch muetter gibt, die sich auf den deal geteiltes sorgerecht einlassen. niemals wuerde ich mich auf sowas einlassen. schau, dass du das alleinige sorgerecht bekommst und dann hast du ruhe. das kommt sonst nie gut, dass gibt immer und ewig aerger.

mamilein40 | 13.03.2010
8 Antwort
@mamilein40 sie hat doch dem gemeinsamen Sorgerecht mit ihm zugestimmt. Wie und mit welcher Begründung soll sie ihm denn jetzt seine Hälfte wieder wegnehmen?

Klaerchen09 | 13.03.2010
9 Antwort
@mamilein40ich war damals auch so hohl und hab das gemeinsame gehabt. Aber, er hat damals in der Trennungsphase einen fatalen Fehler, gegen das Kindeswohl gemacht, und dann hatte ich was gegen ihn in der Hand. Da ist er freiwillig zurück getreten ... Ich würde es nie wieder auf ein gemeinsames SR ankommen lassen. Leider hat mein Kind auch den Nachnamen seines Erzeugers ... tja, damit muss ich mich wohl leider abfinden. Aber, ich könnt mich inzwischen dafür ohrfeigen.

thereallife | 13.03.2010
10 Antwort
@Maulende-MyrtheHast du schonmal überlegt Jur zu studieren?!? Klasse Ansage von dir!! Beifall klatsch!!

thereallife | 13.03.2010
11 Antwort
@thereallife Nee, ich bin 33 und bin erst seit zwei Jahren fertig mit Lehramt Ein Glück! Aber wenn es um Erziehung geht, muss ich kein Jurist sein

Gelöschter Benutzer | 13.03.2010
12 Antwort
mich würde auch mal interessierenwie denn der vater des kindes das überhaupt machen kann das er das kind so oft hat.Muss er nicht arbeiten?

sandrass123 | 13.03.2010
15 Antwort
Tonfall!!ich finde deine Stellungnahme unmöglich und dreist.Ich werde demnächst einen Job bekommen und er geht arbeiten.Mir geht es gar nicht darum den vollen Unterhalt zu bekommen, sondern um die Zukunft in der er versucht das Sorgerecht zu bekommen. HAlt also echt den Ball flach mit deiner Äußerung.Das ist ein Ausschnitt und ich suche Hier Rat.

Gelöschter Benutzer | 14.03.2010
16 Antwort
@Klaerchen09 er bazahlt bis lang gar nichts.die sache läuft sein einem halben Jahr so.Ich finde es ebenfalls nicht so gut, aber ist gerichtlich so angeordnet worden. Hatte den Antrag gestellt und das ist dabei rausgekommen.

Gelöschter Benutzer | 14.03.2010
17 Antwort
@anouk01 nun, bezahlen muss er aber wenn ihr kein 50/50 Regelung habt. Das müsste ihm das Gericht eigentlich erklärt haben. Sorry, das mit dem geteilten Sorgerecht les ich hier so oft. Ich hab für meine Maus das alleinige. Natürlich darf ihr Vater sie sehen, wenn er das möchte. Aber wenn die Partnerschaft nicht funktioniert, dann erschwert das geteilte SR so einiges. Ob du es im Nachinein wieder zurückfordern kannst, weiß ich nicht so genau. Da musst du dich mal beim Jugendamt kundig machen. Das alleinige SR wird er sich aufgrund deiner Krankheitstage oder etwaiger spontaner Sonderregelungen nicht erschleichen können. Alles Gute!

Klaerchen09 | 14.03.2010
18 Antwort
@anouk01Also, wenn ihr wg der Sche schon vor Gericht wart ... hm, sorry, da blick ich nicht durch. Kann mir grad garnicht vorstellen, wieso das Gericht so eine Wischi Waschi Regelung für gut empfindet. Also, entweder ist der Richter eine Null oder du hast das nicht geschickt angestellt. Keinen Unterhalt zu erhalten geht ja garnicht. Irgendwas passt da vorne und hinten nicht bei deiner Aussage.

thereallife | 15.03.2010
ERFAHRE MEHR:
Gemeinsames Sorgerecht des Kindes .. Gut oder schlecht?
15.11.2015 | 16 Antworten
Darf mein Freund das Sorgerecht einfach "bekommen"?
10.11.2015 | 8 Antworten
Ex will aufeinmal geteiltes Sorgerecht
04.03.2014 | 2 Antworten
Alleiniges Sorgerecht, ex will jetzt geteiltes beantragen
28.11.2009 | 10 Antworten
sorgerecht der mutter nehmen wenn sie psychisch krank istin behandlung ist
02.10.2009 | 7 Antworten
gemeinsamen Sorgerecht-kind will nicht zum erzeuger was tun?
07.06.2009 | 10 Antworten