Bis wann braucht mein Kind den Sonnenhut?

Gelöschter Benutzer
25.07.2016 | 9 Antworten
25.07.2016 | 9 Antworten
Hallo,
meine Kleine ist jetz ca. 2, 5 Jahre alt und hat dichtes Haar. Sie ist oft und viel draußen.
Mir geht es bei meiner Frage nicht um intensive Sonneneinstrahlung über Stunden, sondern um das normale Wetter hier in Deutschland.
Da die Kleine Mützen und Kopftücher aller Art vehement ablehnt lasse ich sie gewöhnlich ohne herumlaufen. Wie haltet ihr das?
Ab wann braucht ein Kind mit vielen dichten Haaren und normaler Hautempfindlichkeit (dunkelblond) unbedingt einen Kopfschutz?
meine Kleine ist jetz ca. 2, 5 Jahre alt und hat dichtes Haar. Sie ist oft und viel draußen.
Mir geht es bei meiner Frage nicht um intensive Sonneneinstrahlung über Stunden, sondern um das normale Wetter hier in Deutschland.
Da die Kleine Mützen und Kopftücher aller Art vehement ablehnt lasse ich sie gewöhnlich ohne herumlaufen. Wie haltet ihr das?
Ab wann braucht ein Kind mit vielen dichten Haaren und normaler Hautempfindlichkeit (dunkelblond) unbedingt einen Kopfschutz?
9 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Gganz ehrlich: Edda kam mit vielen, dunklen Haaren zur Welt-im August. Da trug sie Hütchen, klar ... im Jahr drauf nicht mehr. Der Einzige, der bei Sonne eine Kappe trägt, ist Gero, weil rothaarig
Gelöschter Benutzer | 25.07.2016
2 Antwort
Also ich trag mit 34 in der Sonne noch gerne einen Hut :)
Ich denke, das ist eine individuelle Entscheidung und kommt drauf an, welcher Hauttyp und Haartyp man ist. Ich krieg auch in der mitteleuropäischen Sonne sehr gerne Sonnenbrand, und mein Krümel hat leider meine dünnen Haare. Und ja, ich kenn das leid, mit seinen 1, 5 Jahren reißt der sich auch jede Mütze sofort runter ... Aber Sonnenbrand auf der Kopfhaut ist halt mit NOCH mehr Geschrei verbunden.
StefansMami | 25.07.2016
3 Antwort
meine jungs sind 8 und 5 jahre und tragen gerne ein käppi wenn wir in der sonne sind
Gelöschter Benutzer | 25.07.2016
4 Antwort
Meine Kinder sind 5 und 3 Jahre und gehen nie ohne Kappi raus. Aber das muß jeder für sich entscheiden
loehne2010 | 25.07.2016
5 Antwort
wenn sie direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist ... die nächsten Jahre auf jeden Fall ... im Teeniealter kann sie selbst schon einschätzen ob es ihr so gut geht in der Sonne ohne Mütze oder nicht ;)
Dichte Haare ist eine Sache ... die dünne Kopfhaut eine andere. Sonnenstich kann trotzdem auftreten und kann unter Umständen gefährlich werden
Solo-Mami | 25.07.2016
6 Antwort
und eins kann ich dir leider sagen: Sonnenstich bei Kleinkindern ist ne ganz ganz üble Angelegenheit. Hatte ich in den letzten Jahren so oft im Sommer und da war an Haartypen so ziemlich alles dabei
Solo-Mami | 25.07.2016
7 Antwort
Ich muss gestehen das mein grosse fast 7 sehr oft ohne Mütze unterwegs ist.:-/ sie sagt immer sie schwitzt dann so viel. Wobei deb helm kann sie Stunden an haben ;-) wenn wir im Schwimmbad sind müssen beide die Mütze an lassen ansonsten seh ich das nicht so eng. Mein jüngster ist 2, 5 jahre und hell blond und meine älteste hell braun. Ich bin schwarz und zieh überhaupt nicht gerne mützen an.lg
Gelöschter Benutzer | 25.07.2016
8 Antwort
Habt ihr denn eine Idee, welche Kopfbedeckung am besten oben bleibt?
Meine Kleine schwitzt extrem am Kopf, sie leidet wirklich wenn sie sowas auf hat . 
Gelöschter Benutzer | 26.07.2016
9 Antwort
Zum einen kannst du natürlich viel einfach im Schatten bleiben. Also vornehmlich Spielplätze mit Beschattung durch Bäume oder Pavillons besuchen, an den Buggy so einen Sonnenschirm dran ...
Ich hab von Maximo mir diesen Sonnehut gekauft : http://www.baby-walz.de/MAXIMO-Sonnenhut-5914949.html?group=125162561510
Der ist aus sehr luftigem Stoff, da schwitzt mein kleiner Mann auch nicht so doll drunter wie unter seinen anderen Mützen. Und man kann ihn zubinden.
StefansMami | 26.07.2016
ERFAHRE MEHR:
Hey wann ist der Zeitpunkt vorbei für ein drittes Kind ?
12.09.2013 | 13 Antworten
ab wann ein normales Deckbett fürs Baby/Kind?
16.03.2013 | 6 Antworten
Wann ging es los beim 1 und 2 Kind?
12.11.2011 | 14 Antworten
Wie und wann kam euer 2 Kind?
13.10.2011 | 10 Antworten
Bis wann hat man zeit den Krankenschein vom kranken Kind beim Arbeitgeber abzugeben?
04.04.2011 | 4 Antworten
Wann kam bei euch der Wunsch nach einem 2 kind?
28.01.2011 | 16 Antworten
Wann kam euer 1 Kind zur Welt?
27.09.2010 | 20 Antworten