Ab wieviel grad aussentemperatur heizung anmachen?

Gelöschter Benutzer
10.09.2013 | 22 Antworten
10.09.2013 | 22 Antworten
es geht wohl nun plötzlich und unverhofft in den herbst hinein - gestern waren es noch 16 grad tagsüber heute nur noch 12. abends und morgens ist es recht kühl. nun frage ich die eltern mit kleinkindern hier : "ab wann die heizung einschalten??" ich habe eine 3 1/2 jährige Tochter und bin im 7 Monat schwanger
22 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
bei uns ist es heute 11 grad draußen und ich hab vorhin die heizung angemacht. zwar nicht doll aber etwas. kommt ja auch immer drauf an wie kalt es ist. Muss jeder für sich entscheiden
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
4 Antwort
hier hab ich eben die heizuzng angeschmissen mal richtig wäreme rein ich habe eine 3 jährige tochter

minni1977 | 10.09.2013
5 Antwort
bei "UNS" gehen die Heizungen noch nicht an : ( ...
weil es ist ja doch recht kalt 
Memories | 10.09.2013
6 Antwort
also ich mache das von der innentemperatur abhängig. momentan haben wir noch über 20mgrad in der whg. 
ninemama | 10.09.2013
7 Antwort
wir hatten die letzten tage noch bomben wetter von über 20 grad, heute regen u 13 grad! in der wohnung ohne heizung 23, 7 grad u auch im winter is es bei uns angenehm warm von meist 22/23 ohne heizung!
Mia is 4 und ich denke wenn es draußen so 8 grad hat u in der wohnung an die 21 grad dann wird die heizung im kinderzimmer u bad auf ca 23-25 grad gestellt!
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
8 Antwort
Ich habe heute die Heizung an gemacht, drausen sinds 12 grad innen 22 grad, wenn jetzt noch länger warte kühlt das Haus in den nächsten tagen schnell runter.
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
9 Antwort
@kissi90
man sollte nach einer heitzpause all heitzkörper fü die nächste stunde voll auf drehen 
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
10 Antwort
@Mommy_0809
dann habt ihr es ja echt gut. in den zimmern hier ist es ohne heizen 16 grad. das ist ziemlich kalt
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
11 Antwort
@Aurora39
das wusste ich nicht. Hat uns noch nie jemand gesagt
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
12 Antwort
Wir haben eine Etagenheizung und schalten die ein, wenn wir es zu kalt in der Wohnung finden. Nach der Außentemperatur würde ich mich da nicht richten. Wenn das Haus gut isoliert ist, muss man ja viel später heizen als bei einem schlecht isolierten Haus. Ich finde eine Zimmertemperatur von mindestens 20 Grad sollte schon gewährleistet sein.
Kristen | 10.09.2013
13 Antwort
Ich schalte die Heizung An wenn es mir kalt ist :)
Im Kinderzimmer ist die Heizung auch im Winter immer nur ganz wenig an, die paar Stunden nachmittags.
Momentan brauchen wir noch keine Heizung, wenns mich mal fröstelt zieh ich einen Pulli an und stell meistens fest, das er mir zu warm ist. Erst wenn ich mit Pulli frier ist heizungszeit.
Leyla2202 | 10.09.2013
15 Antwort
Vor Oktober auf keinen Fall. aus Trotz schon nicht. wir haben gerade für teuer Geld unseren Öltank im Keller vollgemacht und das muss sehr lange reichen. ich ziehe mich lieber was wärmer an und 20 Grad Raumtemperatur muss reichen.
Traurig aber wahr das man da pinibel drauf achten muss, aber die normalsten Dinge des Lebens sind eben die teuersten 
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
16 Antwort
naja unsere Isolierung ist echt doof ... im treppenhaus ists sogar wärmer wie in der Wohnung ;' ( wenn wir nicht heizen, bekommen wor an die 10-12grad :- ( obwohl das haus 1998 gebaut wurde!!! so eone Unverschämtheit. letzten Winter waren die Jungs Dauerkrank. hatten immer nur 2-3Tage ruhe :' ( hab schon Angst vor der Zeit ... ja ujd ich hab die Heizung im Kinderzimmer auf 1 und im Wohnzimmer auf 2 gestellt, weil das offen ist und Esszimmer und Flur hat ... unsere Jungs somd 4 und 1. 
MausiIn | 10.09.2013
17 Antwort
Wir sind zu zweit, ich versuch immer bis November durchzuhalten, wenns nich unter Null geht. Mit Kind würd ich jetzt aber auch schon leicht anfangen!
Zenit | 10.09.2013
18 Antwort
ich stelle die Heizkörper vor November nie an.
Wir ziehen uns lieber wärmer an falls es mal kühler sein sollte.
Die Temperaturen gehen in den kommenden Tagen eh wieder hoch und auch der Oktober war bisher immer sehr sonnig und noch warm.
Wozu die sauteuren Energien verschwenden?
Gelöschter Benutzer | 10.09.2013
19 Antwort
Wir wohnen Erdgeschoß, drunter Fahrradkeller -> eiskalter Boden. Ab einer Lufttemperatur von unter 21 Grad wird es echt ungemütlich, da der Boden deutlich kälter ist. Also heize ich ab 21 Grad Raumtemperatur.
Für unseren Kleinen haben wir damals einen dicken Schurwollteppich

BLE09 | 10.09.2013
20 Antwort
in unserer alten wohnung hatten wir eine zentralheizung, die im sommer aus war. im mietvertrag war dann geregelt, dass der vermieter ab einer durchschnittlichen außentemperatur von unter 15°C die heizung anwirft und mieter somit heizen können, wenn sie wollen.
im moment heizen wir noch nciht und frühstücken noch jeden morgen gemütlich auf der terasse 
ostkind | 10.09.2013
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
wieviel macht die erziehung, wieviel veranlagung
10.10.2016 | 13 Antworten
Ab wieviel Grad ins Freibad
02.06.2012 | 7 Antworten
40,4 Grad Fieber bei 3,5 Jahre altem Kind
15.03.2012 | 6 Antworten
Wieviel Grad zimmertemperatur im Zimmer
28.12.2011 | 47 Antworten
Wieviel sollte ein fast 2 Wochen altes Baby trinken?
19.09.2011 | 7 Antworten
Um wieviel Grad sinkt die Basaltemperatur vor der Mens?
30.05.2011 | 13 Antworten
ab wieviel grad drausen
08.11.2010 | 8 Antworten