Frage zu capval saft

greta1970
13.01.2012 | 18 Antworten
13.01.2012 | 18 Antworten
weiss jemand wieviel stunden zwischen den einnahmen liegen muss ... irgendwie steht da nix in der packungsbeilage ... nur das man es zweimal täglich geben kann ... kennt sich jemand aus?
18 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
ich hab ihm um 18uhr den saft gegeben ... dann dürfte ich ihn in den frühen morgenstd wieder geben ... wenn er wieder stark hustet?
greta1970 | 13.01.2012
3 Antwort
Capval ist doch ein Hustenstiller und den gibt man eigentlich zur Nacht. Also, so hat man uns das gesagt gehabt damals ...
LG Claudi
Gelöschter Benutzer | 13.01.2012
4 Antwort
mir geht darum das er nachts malnschlafen kann und ich ihm vll noch spuelraum hab und ich ihm nochmal was geben kann wenn nix geht
greta1970 | 13.01.2012
5 Antwort
kenn den nur für die Nacht u da innerhalb von 4std wenn es zu einer zweitgabe kommen muss ... ist ja n Hustenstiller
Gelöschter Benutzer | 13.01.2012
6 Antwort
Ich Feb zur Nacht hustenstiller, und am Tag hustenlöser damit gut abgehustet werden kann.
Etwa 12stunden pause dazwischen würde ich lassen. Und wenn es das Wetter morgen zulässt dann würde ich eher an die frische Luft gehen, als hustenstiller zu geben.
wossi2007 | 13.01.2012
8 Antwort
2jahre ... er hat nachts so doll reizhusten und ist so müde ... wir waren heut beim doc ... da hat er den saft bekommen

greta1970 | 13.01.2012
9 Antwort
Mit capval kenn ich nicht leider nicht so aus. Wir nehmen immer quimbo, denn kann man nach 6stunden nachts nochmal geben.
wossi2007 | 13.01.2012
12 Antwort
den kannst du vorm schlafen geben nd dann wenn es sein muss n ochmal in der Nacht ... d.h. wenn er um 7 schlafen geht, dann nach Mitternacht nochmal ... bei uns hat 1x aber immer gereicht ... und wir haben ne schüssel kochendes Wasser ins Zimmer gestellt und feuchte Tücher aufgehängt ... 
rudiline | 13.01.2012
16 Antwort
Ganz wichtig ist, dass du ein paar Stunden Zeit lässt zwischen Schleimlösendem Hustensaft und dem Hustenstiller Capval. Sonst droht Sekretstau!
sommergarten | 13.01.2012
17 Antwort
meine maus ist auch 2 und hat zur zeit bronchitis. wir haben ihr den hustenstiller immer abends kurz vorm zu bett gehn gegeben und es hat die ganze nacht gewirkt. haben aber auch immer eine schüssel mit wasser in ihrem zimmer stehen und das bett angehoben. und es geht wunderbar. sie schläft wieder durch und ist auch tagsüber besser drauf. probier es mal aus ach so zu den zeiten hat mein arzt gesagt das mindestens 5 stunden dazwischen liegen sollten. lg
Spielmaus28 | 13.01.2012
18 Antwort
5-6std sollten schon dazwischen..meine bekommt ihn bei reizhusten auch..immer vorm schlafengehen eine dosierung und die reicht dann..ansonsten kopfende bißchen höher lagern, ich stell immer ne schüssel heißes wasser ins zimmer, erkältungsbad vorher is auch gut, babix tropfen zum aufn schlafi tropfen, thymian myrte balsam für auf brust und rücken einreiben..thymian-angelika öl gibts auch ..das kann man am ganzen körper einreiben..is gegen bei erkältungskrankheiten..hilft uns alles immer wunderbar muss ich sagen ... und tagsüber gibts 2x nen hustenlöser..ambroxol hustensaft und zwiebelsaft..fenchelhonig is auch super ... 
gina87 | 14.01.2012
ERFAHRE MEHR:
abgelaufenden saft getrunken
30.10.2013 | 6 Antworten
milch oder saft?
13.03.2013 | 6 Antworten
Rotbäckchen-Saft
22.02.2013 | 8 Antworten
wer kennt ein saft der gegen husten schnupfen usw hilft
20.01.2013 | 7 Antworten
nach fieber saft (kind hatte 39,7) JETZT 35,4
20.10.2012 | 13 Antworten
Wann den Monapax Saft geben ?
17.09.2012 | 10 Antworten
können 10/11 monate alte babys schon saft trinken?
21.06.2012 | 12 Antworten