Alternative zu ferro sanol duodenal, bei Eisenmangel?

Gelöschter Benutzer
24.05.2013 | 34 Antworten
24.05.2013 | 34 Antworten
Guten Morgen ihr Lieben!
Ich habe gestern vom Arzt mein Hb-Wert bekommen, er ist wie erwartet, viel zu niedrig ...
Gut, könnte man mal wieder sagen, selber Schuld als Vegetarierin, aber auch früher als ich noch Fleisch aß, hatte ich oft zu niedrige Eisenwerte.
Nun habe ich ferro sanol duodenal aufgeschrieben bekommen, die ich auch gestern kaufte. Leider kommt mein Körper damit anscheinend gar nicht klar :(
Ich hatte die halbe Nacht Magenkrämpfe und heute früh Duchfall mit Darmkrämpfen. Nun hab ich zu allem Überfluss auch noch meine Mens und verliere wieder viel Blut (hab leider schon immer starke Blutungen) ...
Kann langsam nicht mehr, mir ist so oft schwindelig oder übel. Heute bin ich sogar daheim gelieben, weil mir so schlecht ist.. auch wegen Unterleibschmerzen. Will gar net so viel jammern, bin ja im grunde gesund und munter, nur halt nicht so fit gerade..
Hat noch jemand einen Geheimtipp? Kräuterblut hilft irgendwie auch nicht so richtig, bzw. ich bekomm es auch einfach nicht mehr runter. Selbst im O-Saft krieg ich Brechreiz, da der ganze Saft nach Metall schmeckt. :(
Was hat euch geholfen? Preis und Aufwand ist mir mittlerweile wurscht, mag nur endlich wieder VOLL leistungsfähig sein ...
DANKE schon mal!
Ich habe gestern vom Arzt mein Hb-Wert bekommen, er ist wie erwartet, viel zu niedrig ...
Gut, könnte man mal wieder sagen, selber Schuld als Vegetarierin, aber auch früher als ich noch Fleisch aß, hatte ich oft zu niedrige Eisenwerte.
Nun habe ich ferro sanol duodenal aufgeschrieben bekommen, die ich auch gestern kaufte. Leider kommt mein Körper damit anscheinend gar nicht klar :(
Ich hatte die halbe Nacht Magenkrämpfe und heute früh Duchfall mit Darmkrämpfen. Nun hab ich zu allem Überfluss auch noch meine Mens und verliere wieder viel Blut (hab leider schon immer starke Blutungen) ...
Kann langsam nicht mehr, mir ist so oft schwindelig oder übel. Heute bin ich sogar daheim gelieben, weil mir so schlecht ist.. auch wegen Unterleibschmerzen. Will gar net so viel jammern, bin ja im grunde gesund und munter, nur halt nicht so fit gerade..
Hat noch jemand einen Geheimtipp? Kräuterblut hilft irgendwie auch nicht so richtig, bzw. ich bekomm es auch einfach nicht mehr runter. Selbst im O-Saft krieg ich Brechreiz, da der ganze Saft nach Metall schmeckt. :(
Was hat euch geholfen? Preis und Aufwand ist mir mittlerweile wurscht, mag nur endlich wieder VOLL leistungsfähig sein ...
DANKE schon mal!
34 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Probier mal Eisenblut oder Eisenblut Kapseln! Gibts in der Apo. Das Eisen wird oft besser vom Körper aufgenommen als bei Ferrosanol! Gute Besserung!
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
2 Antwort
Versuch es doch mal mit Neovin von Milupa . Kann man ja auch nehmen wenn man nicht schwanger ist. Ich hatte das damals auch vor meiner Schwangerschaft und mit diesen Brausetabletten ging relativ schnell.
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
3 Antwort
Eryfer 100
ich hatte erst die Ferro Sanol, hab die aber dann nicht mehr vertragen.
Habe dann aus Verzweiflung quasi die Eryfer 100
probiert und die sind sehr verträglich.
Nehme ich jetzt schon eine ganze Weile
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
6 Antwort
@daesue
Sie doch schon im Text geschrieben das Kräuterblut nicht mag. 
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
9 Antwort
@daesue
stimmt, von dem Zeug gibt es ja auch Dragees, die hatte ich auch mal und waren dann alle, vielleicht ab ich sie nicht lange genug genommen? kann gut sein, natürliche Medis brauchen ja oft länger. vielleicht probier ich es erstmal damit nochmal oder eben mit den anderen vorgeschlagenen Medis, irgendwas MUSS ja helfen
Vielleicht kauf ich auch einfach alles, aah ich mag das endlich los sein!
DANKE euch auf jeden Fall allen! :) 
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
11 Antwort
@Lilla_My
Lass dich am Besten in der Apo beraten! Die können dir ganz sicher helfen!!! mir haben die Dragees sehr gut geholfen!
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
12 Antwort
@daesue
okay, das werde ich auf jeden fall noch mal tun!
danke 
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
13 Antwort
erstmal gute Besserun, fühl dich mal fest gedrückt.ich schwör auf Algen, dass zeug enthält superviel Eisen außerdem haferflocken, sind auch super eisenlieferanten.und schau mal was der körper evtl noch braucht um eisen richtig aufzunehmen.
alternativ gibt es natürlich Tabletten/Dragees/Kapseln
Lia23 | 24.05.2013
14 Antwort
@Lia23
Dankeschön
wie isst du die algen dann? pur? oder mischt du die in den Salat oder so?
Ich hab noch nie Algen gegessen
Ich schau mal, ob ich sowas online kriege ... ein Asia-Shop gibt es hier im "Kaff" leider net : (
Haferflocken ess ich eigentlich täglich im müsli, mag die auch als warme grütze mit soja milch und vanillezucker, jamjam :) 
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
15 Antwort
ich nehm von taxofit eisen + vitamin c.
das sind so Kapseln, gibt es zb bei Rossmann. da nehm ich jeden Abend Eine.
damit komm ich gut zurecht. 
Junibaby | 24.05.2013
16 Antwort
und du weißt schon, dass du eisenpräparate nicht in verbindung mit milchprudukten nehmen darfst?
ansonsten fand ich taxofit eisen plus vit. C super. ein glas o-saft dazu, hat prima geholfen.
als es ganz schlimm war, hab ich tardyferron bekommen, hab ich aber auch nicht so gut vertragen
ostkind | 24.05.2013
17 Antwort
@Lilla_My
wir essen die getrockneten als Beilage, wenn ich koreanisch koch
llerdings gibts Algen auch als Suppeneinlage, oder um reisröllchen
Bekommst sicher im Internet, gib mal ein Algen getrocknet bei Amazon ein, da gibts ne Menge, sind zwar nicht die die ich kenn, aber in der Produktbeschreibung sind sicher verzehrvorschläge;) 
Lia23 | 24.05.2013
18 Antwort
@ostkind
danke dir! ja das weiß ich. ;) ich konsumiere überhaupt keine milch :) aber dass milch und auch koffein die eisenaufnahme hemmen, weiß ich. aber trotzdem vielen dank für den tipp!
Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
19 Antwort
@Lia23
achso, man kann die sicher auch"deutsch"zubereiten
aber du könntest ja reis kochen, dazu gemüse und Tofou und die getrockneten Algen dann als beilage 
Lia23 | 24.05.2013
20 Antwort
@Lia23
super! Dankeschön!
ja, wie bei muddern das kenn ich hier auch.
bei uns ist das dann sauerbraten oder rolladen
wusste ich vorher auch nicht, wie man das macht. meine schwiegermama hatte mir dann extra mal ein oberpfälzer kochbuch geschenkt, sie ist total süß! :) aber koreanisch ist bestimmt seeeehr lecker! ich mag die asiatische küche sehr, vor allem die vielen tollen und gut gewürzten gemüse- und tofugerichte.. hungaa

Gelöschter Benutzer | 24.05.2013
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Verstärktes Bustier oder Top?
09.04.2015 | 13 Antworten
Alternative zu Feuchttüchern
26.01.2015 | 18 Antworten
Gesunde alternative zu Milchbrötchen?
09.07.2012 | 4 Antworten
Alternative zu Vitasprint?
21.06.2012 | 3 Antworten
Alkoholfreie alternative zum Cointreau
04.06.2010 | 2 Antworten
Kennt jemand das?
30.04.2010 | 3 Antworten
alternative zu Reisflocken?
20.12.2009 | 5 Antworten