Darf ein Baby fettarme Milch trinken?

Bienchen76
04.03.2010 | 12 Antworten
04.03.2010 | 12 Antworten
Meine maus ist fast 9 Monate ist fast alles Leberwurstbrot usw .. Heute abend hat sie einen kleinen Schluck fettarme Milch getrunken. Ist das Schlimm?
12 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]2 Antwort
jeinKinder sollten erst ab dem 12 Monat Milch trinken, da der örper dann das Eiweiß besser abbauen kann, da die Milch eben fettiger ist, aber wenn es ein kleiner Schluck war ist es nicht schlimm, wenn du kochst und sie bei euch mitisst, dann bekommt sie so ja auch die Eiweiße dazu. Mach dir alles nicht allzu sehr Gedanken

Gelöschter Benutzer | 04.03.2010
3 Antwort
HUHU also meine Freundin hat ihrer kleinen in dem alter schon mal ab und zu kakao gegeben und es ist nichts passiert ausserdem ist ja milch gesund =) Lg und schönen abend noch carina

Mausi1412 | 04.03.2010
4 Antwort
hallonö is ok :) ... gebs meinem auch ab und zu mal allerdings 3, 5er da sind mehr nährstoffe drin ... lg

09mama | 04.03.2010
5 Antwort
Ob Halbfett oder Vollmilch is eigentlich egal ... nur sollte man vorm 1. Lebensjahr lieber keine Milch geben.Wegen Allergiegefahr ... aber das muss jede Mama selber entscheiden.

Gelöschter Benutzer | 04.03.2010
6 Antwort
hallonö is ok :) ... gebs meinem auch ab und zu mal allerdings 3, 5er da sind mehr nährstoffe drin ... lg

09mama | 04.03.2010
7 Antwort
@09mama der Nährstoffgehalt ist bei beiden Sorten gleich, egal ob 3, 5 oder 1, 5 oder noch weniger Fettgehalt. Das einzige was variiert ist der Fettgehalt und das wirkt sich ein wenig auf den Geschmack aus. Vitamine etc sind in allen Fettstufen gleich. Nur in der H-Milch sind geringfügig weniger Vitamine etc enthalten als in den sogenannten Vollmilchsorten. Unter 12 Monaten geht es aber um den Eiweißgehalt. Daher nur wenig geben, selbst im Alter über 12 Monaten sollte die Gesamtmenge von 500ml am Tag nicht überschritten werden. Ob 1, 5% oder 3, 5% ist eine reine Geschmacksfrage.

coniectrix | 04.03.2010
8 Antwort
gibihm höchstens 100 ml kaba und auch nur ab und zu mal deshalb auch 3, 5er er ist eh so dünn er kanns gebrauchen ...

09mama | 04.03.2010
9 Antwort
Nein, ist nicht schlimmab ca 10 Monate dürfen die Kleinen auch mal Kuhmilch trinken, wenn in der Familie keine Allergien vorhanden sind Und wenn Du die Milch einführst, dann nimm lieber die 3, 5%ige frische Vollmilch , die ist fettreicher - für Kleinkinder ideal. Kakao machste Deinem Kind aber selbstverständlich noch nicht rein, dazu ist er nun wirklich noch zu jung. Ab ca 1 1/2 bis 2 Jahren kann auch der Kakao mit auf den Speiseplan LG

Solo-Mami | 04.03.2010
11 Antwort
@solomamihab ja auch geschrieben das meiner kaba trinkt und nicht das sie ihr das geben kann ... hier wurde über kuhmilch gesprochen ...

09mama | 04.03.2010
12 Antwort
@09mama tschuldigung ... das klang wie ne Empfehlung an das 9 Monate altes Kind

Solo-Mami | 04.03.2010
ERFAHRE MEHR:
Baby möchte aufeinmal kein Brei mehr ?!
25.10.2012 | 6 Antworten
Mit 11 Monaten braucht er doch noch Milch oder?
23.09.2012 | 10 Antworten
Wie kriege ich mein Baby dazu was zu trinken?
21.05.2012 | 9 Antworten
baby will jetzt schon keine milch mehr
15.05.2012 | 8 Antworten
Wie lange sollten Kinder Milch trinken (aus Flasche)?
06.04.2011 | 11 Antworten
Ab wann darf ein Baby richtige Milch trinken?
11.02.2010 | 14 Antworten