Zähnchen putzen

Sandra86
19.11.2007 | 16 Antworten
19.11.2007 | 16 Antworten
Sagt mal mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und hat scho 6 Zähnchen der 7 und der 8 ist gerade unterwegs. Wie ist das denn nun mit den Zähnchen putzen, müsste ich doch jetzt eigentlich schon machen oder? Was nehm ich da denn für ne Zahnbürste und wie ist das mit der Zahnpsta, oder nur mit Wasser putzen (denk ich mal eher) und ausspuken kann er das Ganze ja auch noch nicht? Danke für eure Antworten LG Sandra
16 Antworten (neue Antworten zuerst)
16 Antwort
Zähne putzenAlso wir haben vom ersten Zahn an geputzt am Anfang aber nur mit Bürste und Wasser.

Chaosbine | 19.11.2007
15 Antwort
mnsch schon ganz schön viele....Also mir sagte der Kinderarzt damals, dass man anfangen sollte mit dem Zähneputzen sobald der erste Zahn da ist! Es gibt ja wie viele hier schon geschrieben haben spezielle Zahnbürsten/Zahnpasten...LG

Kirstin20 | 19.11.2007
14 Antwort
zahnarztmeinunghallo erstmal! also, mir hat mein zahnarzt morgens und abends mit ins bad nehmen, wenn ich mir die zähne putze und ihr dann eine zahnbürste für ihr alter in die hand geben. das habe ich gemacht, seit einem guten halben jahr. früher hat sie nur auf den borsten rumgekaut, aber inzwischen macht sie meine bewegungen nach.klappt eigentlich ganz gut, vielleicht ist es ja einen versuch wert? lieben gruß

floh69 | 19.11.2007
13 Antwort
@tinkerbellalso ich bin Kinderarzthelferin und habe es eben so gelernt wie ich es beschriebenhabe undmeine Chefin hat das auch immer den Eltern geraten. Gerade in der Elmex Zanpasta ist viel Fuor drn ->Eine Zahnpasta=2 zahnpastas??? Pder Pasten, .mhh egal Also cih find das klingt schon logisch, wenn ein Kind FLuoretten bekommt dann ohne Fluor bis die des ausspucken können nd wenn kein Fluoretten dann natürlich schon Fluorzahnpasta

Annika-Bennet | 19.11.2007
12 Antwort
hm... wissenschaftler hin oder her....was ist mit gelernten Sachen????? Ich habe es nämlich in meiner Ausbildung schon so gelernt.....

Gelöschter Benutzer | 19.11.2007
11 Antwort
Also was..Ärzte und Wissenschafter alles bestätigen... Die kriegen ja dafür bezahlt, vergesst das mal nicht. Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast!! Ich hab bei meinem Sohn auch ohne Zahnpasta geputzt. Erst als er selbst ausspucken konnte, haben wir Pasta verwendet.

Gelöschter Benutzer | 19.11.2007
10 Antwort
Also, meine Tochter bekommt nur Vitamin D, kein Fluorid. Und deswegen ist es wichtig, von Anfang an mit einer Fluoridhaltigen Zahncreme zu putzen. DIe Elmex Kinderzahnpasta ist halt extra für Kinder, das heisst der Fluoridgehalt ist auch ncit zu hoch

Gelöschter Benutzer | 19.11.2007
9 Antwort
der kleine ...soll sich ja auch nicht selber die zähne putzen sondern sie soll es machen und bei den zahnbürsten mit den gelben und weißen borsten kommt nicht zu viel fluour in den körper deswegen gibt es die ja sonst würde es eine ärztin oder die wissenschaft nicht bestätigen...

borschky | 19.11.2007
8 Antwort
zänchenalso ich habe für meinen sohn eine zahnpasta aus der apoteke geholt ohne fourid da er ja noch die d-floretten bekommen und es dann zu viel wäre . wegen der zahnbürste mach dir nich all zu große sorgen zu bekommst in drogeriemärkten richtige kleine zahnbürsten die hängen eigentlich immer da wo man die schnullis und flaschen bekommt. ich habe so einen dreierpack geholt. da sind drei verschiedene bürstchen drin. ganz viel spaßbeim putzen Lg stephi

Stöpsel | 19.11.2007
7 Antwort
BITTE!!!!!!!!!!!!!auf keinen Fall Zahnpasta benutzen! Und wen überhaupt dann nur Fluorfreie Zahnpasta, Elmex hat Fluor drin und die meisten Kinder bekommen ja die D-Fluoretten oder Zymafluor oder ein anderes VitaminD+Fluor Präparat. Die Kinder unter 2 Jahren verschlucken die Zahnpasta noch so das eine unkontrolierte Menge Fluor in den Körper aufgenommen wird.Bitte erst Zahnpasta benutzen wenn das Kind diese hinterher auch zuverlässig wieder ausspuckt. Du solltest 2 mal am Tag putzen, undich finde diese Fingerlinge ganz gut, da ist vorn so ein Aufsatz drauf und man kann mit dem eigenen Finger das "Bürstchen" führen, ... weisst du welches ich meine? Dein kleiner ist noch zu klein für ne Zahnbürste, die ist dann schnel mal zu weit im Rachen!

Annika-Bennet | 19.11.2007
6 Antwort
Zähneputzen.Es gibt so etwas wie Fingerlinge mit Noppen dran fürs dran gewöhnen und dann die erste Zahnbürste......meine haben sich weniger dagegen gewehrt, gegen die zahnbürste danach.

romybala | 19.11.2007
5 Antwort
WichtigDie Zähne sollten geouzt werden, ab dem ersten Zähnchen. Am nestem ist da eine Fluoridhaltige Kinderzahncreme . Die können sie dann auch ruhig verschlucken, das macht nichts. Es gibt von Elmex auch eine extra Lernzahnbürste, die hat weisse und gelbe Borsten, und man sagt am Anfang reicht soviel Zahncreme, wie es auf die gleben Börsten passt.... ist nur ein Kleckser

Gelöschter Benutzer | 19.11.2007
4 Antwort
hihi..mein kleiner ist 1 jahr und hat erst die beiden schneidezähne oben und unten also 4 **lol**

borschky | 19.11.2007
3 Antwort
es gibt ...babyzahnbürsten meißt steht das alter drauf auf der verpackung einmal am tag kannst du mit einer zahnpasta putzen aber nur einmal am tag ich habe zb. elmex kinderzahnpasta für milchzähne genommen und beim zweiten mal putzen nur mit wasser ab 2 jahre darf man wohl 2 mal tägl. mit zahnpata putzen sagt der KA

borschky | 19.11.2007
2 Antwort
Mein Zwerghat noch gar keinen! Er ist schon sieben Monate! *traurigguck*

FaMel | 19.11.2007
1 Antwort
boa............soviele??mein kleiner is jetz 5, 5 mon und hat 2... also mir wurde mal gesagt man sollte damit anfangen, damit sie sich dran gewöhnen.. es gibt ja diese sets mit dem gummi bürsten..bei rossman und so

DeniseBhv | 19.11.2007
ERFAHRE MEHR:
brille mit kunststoffgläsern richtig putzen
14.03.2014 | 6 Antworten
Wie oft macht ihr Haushalt und putzt?
09.02.2013 | 38 Antworten
Zum ersten Zähnchen
15.09.2012 | 3 Antworten
Microfasercouch mit Rasierschaum reinigen
20.07.2011 | 8 Antworten
rutschiger boden nach putzen?
20.06.2011 | 1 Antwort
Zähnchen putzen 9 Monate altes Baby
05.10.2010 | 2 Antworten
Wie oft putzt ihr? Zweifel grade an mir
23.08.2010 | 32 Antworten