Mein 3 jähriger Sohn schläft nur noch im Elternbett - Was tun?

Emilios-Mum
04.09.2013 | 6 Antworten
04.09.2013 | 6 Antworten
Seit etwas 5 Wochen sind "Monster" im Zimmer, "schlechte Träume" werden zur Routine, die Trotzphase hält auch Nachts an und unser Sohn schläft nur noch bis ca. Mitternacht in seinem Bett und dann schickaniert er uns, wir haben weder Platz boch Ruhe in der Nacht was nicht unbedingt zu einer entspannten Familenatmosphäre dann am Tage beiträgt. Was sollen wir tun?
Habe es mit Verjagen, Nächtliche vorinspektion, beschützende Geister oder Lichter aufhängen versucht, auch ein Telefon und ein Flugzeug dass er im Notfall nehmen kann um "weg zu fliegen vor den Monstern" hat nix genutzt. Wir sind müde und am Ende mit unseren Ideen ...
Habe es mit Verjagen, Nächtliche vorinspektion, beschützende Geister oder Lichter aufhängen versucht, auch ein Telefon und ein Flugzeug dass er im Notfall nehmen kann um "weg zu fliegen vor den Monstern" hat nix genutzt. Wir sind müde und am Ende mit unseren Ideen ...
6 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Mein Kleiner schläft seit ein paar Tagen auch bei mir im Bett - Kindergartenstart :) Noch halt ich's durch, mal sehen. Es ist eben für ihn gerade alles sehr spannend ... und da schläft er schlecht, muss plötzlich jede Nacht auf's WC , usw ... 
BLE09 | 04.09.2013
2 Antwort
PS: also bisher hab ich ihn in solchen Phasen solange bei mir schlafen lassen, bis er wieder gut und friedlich schlief - erst dann wieder ins eigene Bett. Das selbe hat man bei Krankheit etc.. da muss man auch im Anschluss zurück gewöhnen. Falls es eine Ursache gibt 
BLE09 | 04.09.2013
3 Antwort
hmm ja Kindergartenstart hatten wir am 20.08. das stimmt. Und er hat sein Gitterbettchen gegen ein offenes Feuerwehrautobett getauscht, weil Opa ihm das zum 3. Geburtstag am 30.07. geschenkt hatte ... also Geduld heisst die Devise????
Emilios-Mum | 04.09.2013
4 Antwort
JA, zumindestens halten wir es so. Sein bester Freund ist umgezogen: neue Wohnung, neuer Kindergarten. Und der nässt jetzt jede Nacht ein - ich denke all diese Reaktionen der Kleinen sind im Bereich des Normalen. Augen zu und durch! Ich denke je mehr Unterstützung mein Kleiner jetzt bekommt, desto schneller geht die Phase vorbei :) - ist meine Hoffnung.
BLE09 | 04.09.2013
5 Antwort
PS: Und wenn jemand ne Zeit die ganze Nacht auf ner Matratze neben ihm im Zimmer schläft? Dann könnte er sich jetzt auch rasch an sein neues Bett gewöhnen ;) Dann hätte man alles auf einmal erledigt. Für ne Woche oder so ... 
BLE09 | 04.09.2013
6 Antwort
unser sohn kommt auch regelmäßig zu uns ins bett.er macht aber kein terror sondern schläft bei uns enfach weiter.er kuschelt sich dann an seinen papa und gut ist unsere tochter kommt auch ab und zu uns auch sie schläft dann einfach weiter.wir lassen es denn wir haben die hoffnung das es sich irgendwann von selbst erledigt.mein mann geniesst es aber auch regelrecht wenn der sohnemann bei uns im bett liegt und sich an ihn kuschelt.unsere zwillinge sind jetzt 3 jahre.unser sohn träumt sehr viel und verarbeitet nachts den tag.wir haben noch ein baby von 4 monaten das auc bei uns im zimmer schläft und manchmal habe ich den kleinen auch bei mir im bett so dass wir manchmal nachts auch zu 5 im bett sind ;-) .gott sei dank ist das bett 180mal 200 meter ;-) .aber wir geniessen das ;-) 
Gelöschter Benutzer | 04.09.2013
ERFAHRE MEHR:
Mit 7 Jahren im Elternbett
05.01.2017 | 5 Antworten
4 Jähriger Sohn macht jede Nacht ins Bett
09.10.2014 | 17 Antworten
3 jähriger Sohn spricht nur einzelne Wörter
05.12.2013 | 9 Antworten
Kind kommt jede Nacht ins Elternbett
25.03.2013 | 6 Antworten
mein 1 jähriger sohn soll 1 woche zu seinem vater muss ich das zulassen wenn der vater das sagt
28.09.2012 | 19 Antworten
mein 2-jähriger macht mich fertig ;( seit das Baby da ist
11.07.2012 | 6 Antworten
Wieso isst mein dreieinhalb-Jähriger Sohn im Kindergarten fast alles, nur bei mir daheim nicht?
02.01.2012 | 4 Antworten