Kann mir mal jemand "nüchtern" definieren?

acido79
10.05.2011 | 27 Antworten
10.05.2011 | 27 Antworten
Hallo und guten Morgen,
ich muss Donnerstag zu dem tollen Glukosetoleranztest und gleichzeitig habe ich meine nächste Vorsorgeuntersuchung, wo mein lieber Frauenarzt ja auch gerne wieder eine Urinprobe von mir haben möchte.
Darf ich vorher ein paar Schluck Wasser trinken? Ansonsten wird das nichts mit der Probe so früh am morgen ... (kirchern)
ODER ich muss meinen Mann mitnehmen und ich geb seine Probe ab!? (happy01)
Liebe Grüße
Ellen
ich muss Donnerstag zu dem tollen Glukosetoleranztest und gleichzeitig habe ich meine nächste Vorsorgeuntersuchung, wo mein lieber Frauenarzt ja auch gerne wieder eine Urinprobe von mir haben möchte.
Darf ich vorher ein paar Schluck Wasser trinken? Ansonsten wird das nichts mit der Probe so früh am morgen ... (kirchern)
ODER ich muss meinen Mann mitnehmen und ich geb seine Probe ab!? (happy01)
Liebe Grüße
Ellen
27 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
.....reines stilles wasser ein paar schluck sind okay ... aber nur wenig und sonst nichts ... beim ersten test hab ich vorher auch nur paar schluck wasser getrunken und die werte waren erhöht..beim test darauf komplett nüchtern war alles okay

gina87 | 10.05.2011
2 Antwort
moin also nüchtern bedeutet das du ab abends 18uhr nichts mehr essen sollst ... am nächsten morgen, kein essen, kein kaffee keine zigaretten und keine tabletten aber ein kleines glas wasser darfst du schon trinken lg Ani

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
5 Antwort
nüchtern heisstmit leerem Magen auch OHNE Wasser, das kann den Zuckertest verfälschen ... ich hab ab 22.00 Uhr nichts mehr gegessen und getrunken, so hat es mir der Arzt vorgeschrieben

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
6 Antwort
natürlichdarfst du wasser trinken, wenn kein zucker drin ist ;-) nüchtern bedeutet nichts gegessen und nichts getrunken AUSSER wasser ;-)

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
7 Antwort
@Passwortalso das hab ich noch nie gehört ... also das man ned mal wasser trinken darf! ... in welcher hinsicht sollte denn wasser den zuckertest verfälschen.. also dit glob ick nüch wirklich.. *g*

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
8 Antwort
@Passwortja war bei mir genauso ... hab dann morgens trotzdem 2-3schluck wasser, mehr wars echt nich, getrunken und der wert war dann schon erhöht ... die schwester fragte mich dann ob ich wirklich nix gegessen und/oder getrunken hatte und ich sagte nur 2/3 schluck wasser..da meinte sie auch, nee wenn dann komplett nüchtern also auch kein wasser ... hab den nächsten termin dann direkt um 7uhr bekommen und da kam ich komplett nüchtern hin und alles war okay

gina87 | 10.05.2011
9 Antwort
@knisterle so wars aber ... ich durfte nichts zu mir nehmen, erst nach dem Test ...

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
10 Antwort
reWofür gibts das Telefon? Einfach kurz beim Doc anrufen und nachfragen wie der das gerne haben möchte. Vielleicht verfälscht das trinhken von Wasser ja tatsächlich die Werte und wenn der Arzt bescheid weiss kann der das bei der Auswertung berücksichtigen.

Ghazghkull | 10.05.2011
11 Antwort
HiIch durfte vor dem Zuckertest auch kein Wasser trinken. Und ein paar Tropfen Urin kommen doch eigentlich immer ...

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
12 Antwort
du bist ja beim Glukosetest längere Zeit beim Docund wenn du dann die Lösung trinkst musst du unweigerlich mal auf Toilette ;) Ich musste da auch komplett nüchtern erscheinen ...

hcss2009 | 10.05.2011
13 Antwort
.....eben ... wenn du die zuckerlösung getrunken hast verbringste beim doc ja ne ganze weile und da musste sowieso irgendwann ma aufs klo und dann kannste deine urinprobe abgeben

gina87 | 10.05.2011
14 Antwort
Gar nicht so einfach...... ich trink einfach nichts und gebe alles was das rausquetschen des Urins aus meinem Körper angeht ... !!!! Ansonsten muss doch mein Mann ran ...

acido79 | 10.05.2011
15 Antwort
Anrufen undnachfragen ... Habe jetzt in der 2. Schwangerschaft auch wieder Probleme damit. Aber diesmal einen anderen Diabetologen. Der möchte das etwas anders ... Der erste sagte ganz klar: Ab 18.00 Uhr am Abend vorher: Nichts mehr essen, Wasser trinken bis 22.00 Uhr noch möglich. Am nächsten Morgen nichts essen, nichts trinken , noch nicht einmal die Zähne putzen, kein Bonbon! Der Zweite jetzt sieht das etwas lockerer ... Also: Nochmal anrufen, nachfragen! Wäre ja blöd, wenn du wegen so einer Banalität wie Wasser trinken durch den Test fällst und dann wegen nichts und wieder nichts messen musst und alle zwei Wochen da anrauschen musst ...

AliceimWunderla | 10.05.2011
16 Antwort
@gina87na dann isse ja wohl au nimme nüchtern, wenn sie nach dem glukosetest den urin abgibt.. lol

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
17 Antwort
@knisterlewieso ... bei mir lief das so ab..nüchtern da angekommen..piecks in finger fürs blut, blutwert bestimmt, danach die lösung getrunken, 1std später wieder piecks in finger, nach ner weiteren std nochma und fertig ... und ich konnt zwischendurch problemlos aufs klo gehen wenn ich ma musste ... der zuckerwert im urin wurde bei mir nich gemessen

gina87 | 10.05.2011
18 Antwort
...Hallo, ich hatte auch so einen Test und zwar im Hochsommer. Die haben mir aber gesagt das ich auf jeden Fall Wasser trinken soll. Der Schaden der Dir durch eventuelle Kreislaufprobleme entsteht ist höher als das Risiko das der Test durch Wasser verfälscht wird. Nimm Dir etwas zu essen und zu trinken mit, das du nach dem Test noch in der Praxis zu dir nehmen kannst.

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
19 Antwort
...Also ich muss alle paar Wochen nüchtern beim Arzt erscheinen. Hier machen viele immer voll das Trara um den Test und um den SS-Diabetes. Den hätte ich auch mal gerne gehabt ... Wasser enthält keine Kohlenhydrate und ändert auch den Blutzucker nicht, also kannst du auch Wasser trinken.

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
20 Antwort
@Gabriela1511meine oma war diabetiker, meine mutter is diabetiker und mein schwiegervater auch. daher weiss ich ... wasser erhöht leicht den grundumsatz und kann unter umständen zur unterzuckerung führen und somit den test verfälschen. der körper brauch ja energie um das wasser zu verarbeiten, wobei das wasser selber keine energie bringt. demnach muss der körper zucker in die zellen schicken, zur verarbeitung des wassers. so wurd mir erklärt ;)

Gelöschter Benutzer | 10.05.2011
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Hat jemand Erfahrungen mit Drogenabhängigkeit?
19.12.2013 | 18 Antworten
38. ssw - kennt das jemand?
02.09.2013 | 4 Antworten
bekommt jemand hartz4?
29.12.2010 | 17 Antworten
Hat jemand einen Rat?
16.12.2010 | 2 Antworten
hat jemand in der 34 ssw entbunden?
15.06.2010 | 12 Antworten
Kennt jemand das?
30.04.2010 | 3 Antworten
kennt das jemand/hatte es schon jemand?
02.02.2010 | 12 Antworten