Scheidung - zu wem kommt das Kind?

Gelöschter Benutzer
23.11.2016 | 3 Antworten
23.11.2016 | 3 Antworten
Hallo ihr Lieben,
mein Lieblingskollege ist total unglücklich in seiner jungen Ehe, dies schon seit geraumer Zeit. Wir haben eben länger gesprochen. Eine 8-monatige Eheberatung ist bereits gescheitert. Es gibt ein Kind, 1, 5 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnen die beiden in einem gekauften Haus (Schulden).
Mein Kollege arbeitet ganztags, die Frau 2/3, er Büro, sie Lehrerin Grundschule.
Mein Kollege liebt seinen Sohn sehr. Die Mutter sicher auch. Wir haben gerade überlegt, was denn passieren würde, wenn er von seinem aktuellen Wohnort (60 km von hier weg) hier in den Ort ziehen würde wo er auch arbeitet, ggf. weniger Stunden macht und das Kind dann bei ihm leben würde.
Er hat schreckliche Sorge, den Kontakt zu seinem Sohn zu verlieren. Er ist ein sehr fürsorglicher liebevoller Papa.
Die Frage am Schluss: Wonach wird denn entschieden, bei wem das Kind lebt, wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommt? Hat der Vater überhaupt Chancen darauf?
Und was kann er tun, um eine Trennung für seinen Sohn möglichst ruhig und schonend zu gestalten?
Danke im Voraus für eure Antworten.
mein Lieblingskollege ist total unglücklich in seiner jungen Ehe, dies schon seit geraumer Zeit. Wir haben eben länger gesprochen. Eine 8-monatige Eheberatung ist bereits gescheitert. Es gibt ein Kind, 1, 5 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnen die beiden in einem gekauften Haus (Schulden).
Mein Kollege arbeitet ganztags, die Frau 2/3, er Büro, sie Lehrerin Grundschule.
Mein Kollege liebt seinen Sohn sehr. Die Mutter sicher auch. Wir haben gerade überlegt, was denn passieren würde, wenn er von seinem aktuellen Wohnort (60 km von hier weg) hier in den Ort ziehen würde wo er auch arbeitet, ggf. weniger Stunden macht und das Kind dann bei ihm leben würde.
Er hat schreckliche Sorge, den Kontakt zu seinem Sohn zu verlieren. Er ist ein sehr fürsorglicher liebevoller Papa.
Die Frage am Schluss: Wonach wird denn entschieden, bei wem das Kind lebt, wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommt? Hat der Vater überhaupt Chancen darauf?
Und was kann er tun, um eine Trennung für seinen Sohn möglichst ruhig und schonend zu gestalten?
Danke im Voraus für eure Antworten.
3 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Im Normalfall verbleibt ein Kind diesen Alters meist bei der Mutter. Da sind immernoch alte Traditionen vor Gericht. Wenn Kinder älter sind und befragt werden können sieht die Sache dann wiederum ganz anders aus ...

Solo-Mami | 25.11.2016
2 Antwort
@Solo-Mami
Danke für die erste und bislang einzige Antwort, liebe Solo-Mami. Ich habe inzwischen versucht dem Kollegen einige Überlegungen nahezubringen wegen der Entscheidung für oder gegen diese Ehe. Ich persönlich glaube nicht, dass da noch was geht, aber man weiß ja nie.

Gelöschter Benutzer | 26.11.2016
3 Antwort
er hat die gelichen Möglichkeiten wie die Mutter, aber sicher nicht wenn er 60 km weg zieht, sie sollten mnöglichst nah beieinander wohnen, damit eine 50/50 Lösung möglich ist
eniswiss | 06.05.2017
ERFAHRE MEHR:
Schwanger mit dem 3.Kind-Scheidung
11.06.2017 | 14 Antworten
Blitz-Scheidung?
11.01.2013 | 14 Antworten
wer entscheidet in welche schule das kind kommt?
10.12.2012 | 5 Antworten
Kind kommt immer wieder aus dem bett
27.06.2012 | 5 Antworten
Scheidung Beihilfe für den Scheidungsanwalt
12.06.2012 | 3 Antworten
kommt dass 2 kind schneller
26.07.2011 | 13 Antworten
trennung/scheidung wer bekommt was?
14.06.2011 | 10 Antworten