Verstopfung Kleinkind. KH? Einlauf?

Yvi88
17.05.2013 | 15 Antworten
17.05.2013 | 15 Antworten
Guten abend zusammen,
so langsam wissen wir nicht mehr weiter ...
Unsere Tochter, fast 3 1/2 Jahre alt hat seid längerer Zeit Probleme mit der Verdauung ... Wir waren schon beim Kinderarzt und die hat uns Abführmittel verschrieben ... Ich war von Anfang an nicht begeistert davon, weil ich Angst habe, dass sie irgendwann ohne nicht mehr kann ... Sie hat es somit nur im Notfall bekommen ... War dann mal bei unserem Hausarzt und der ist auch total gegen dieses Mittel ... Er hat uns mal was Homeopatisches aufgeschrieben ... Das bekommt Mausi nun seid ein paar Wochen drei Mal täglich ... Hilft allerdings nicht wirklich ...
Sie bekommt maximal 2 Mal die Woche ihr großes Geschäft zustande ... Nun ist das letzte Mal Montag gewesen ... Heute hat sie kaum gegessen, weil natürlich nichts mehr rein passt ... Sie klagt über Bauchweh und sagt mir auch, dass sie puh machen muss ... Aber es kappt nicht ... Und wenn es klappt, dann kann man damit Fensterscheiben einschlagen ... Sie qüalt sich total und ich muss sie immer fest halten und leide total mit ihr ...
Wir haben schon die ganze Ernährung umgestellt, sie trinkt von Baby auf an nur Wasser und wenn mal was anderes, dann extrem verdünnt ...
Ab wann fährt man ins KH zur Einleitung? Wir sind am überlegen ob wir morgen früh hinfahren sollen ... Ich mache mir langsam extreme Sorgen ... Das Thema Toilette ist bei uns auch noch kein Thema, weil sie totale Angst vor ihrem großen Geschäft hat ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
Schönen abend euch noch!
so langsam wissen wir nicht mehr weiter ...
Unsere Tochter, fast 3 1/2 Jahre alt hat seid längerer Zeit Probleme mit der Verdauung ... Wir waren schon beim Kinderarzt und die hat uns Abführmittel verschrieben ... Ich war von Anfang an nicht begeistert davon, weil ich Angst habe, dass sie irgendwann ohne nicht mehr kann ... Sie hat es somit nur im Notfall bekommen ... War dann mal bei unserem Hausarzt und der ist auch total gegen dieses Mittel ... Er hat uns mal was Homeopatisches aufgeschrieben ... Das bekommt Mausi nun seid ein paar Wochen drei Mal täglich ... Hilft allerdings nicht wirklich ...
Sie bekommt maximal 2 Mal die Woche ihr großes Geschäft zustande ... Nun ist das letzte Mal Montag gewesen ... Heute hat sie kaum gegessen, weil natürlich nichts mehr rein passt ... Sie klagt über Bauchweh und sagt mir auch, dass sie puh machen muss ... Aber es kappt nicht ... Und wenn es klappt, dann kann man damit Fensterscheiben einschlagen ... Sie qüalt sich total und ich muss sie immer fest halten und leide total mit ihr ...
Wir haben schon die ganze Ernährung umgestellt, sie trinkt von Baby auf an nur Wasser und wenn mal was anderes, dann extrem verdünnt ...
Ab wann fährt man ins KH zur Einleitung? Wir sind am überlegen ob wir morgen früh hinfahren sollen ... Ich mache mir langsam extreme Sorgen ... Das Thema Toilette ist bei uns auch noch kein Thema, weil sie totale Angst vor ihrem großen Geschäft hat ...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
Schönen abend euch noch!
15 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Wenn ihr schon die komplette nahrung umgestellt habt, wird meine frage jetzt doof sein, werde es dennoch versuchen.
Habt ihr es mal mit naturtrüben apfelsaft ausprobiert? Pflaumen? 
Gelöschter Benutzer | 17.05.2013
2 Antwort
Am besten heute noch ins KH, wenn deine Tochter am Montag das letztemal Stul abgeführt hat und das wohl auch mit Schwierigkeiten, besteht hier Handlungsbedarf, sie muss dringend in Ärztliche Behandlung 
Gelöschter Benutzer | 17.05.2013
3 Antwort
@SKKJFP
jap haben wir ... Sie kann auch nen Kilo wintrauben am tag futtern und es hilft nichts 
Yvi88 | 17.05.2013
4 Antwort
hallo da kann ich dir ein lied von singen . mein kleiner hat das auch so extrem schlimm da geht manchmal 7-10 tage ins land bis dann endlich mal was kommt . dadurch das die kinder schmerzen dabei haben merken sie es sich und halten es unbewusst auch ein aus der angst vor dem schmerz . sagte meine kinderärztin , das kann allerdings auch vererbt werden wie sieht es den aus bei euch in der familie ? bei uns ist das leider vererbt das haben sehr viele bei uns aber eig immer nur die frauen ... luca nimmt movicol aber auch nur selten weil es ja abhängig macht was echt mies ist . bei uns klappt leider auch nix anderes was wir schon alles ausprobiert haben also wenn es sehr schlimm ist bei ihr und ihr in die klinik wollt , fahrt hin damit geht es euch mit euren sorgen auch besser ... lg und der kleinen drücke ich die daumen das es noch kommt von alleine
Gelöschter Benutzer | 17.05.2013
5 Antwort
Die Tochter meines Cousins hatte auch eine Zeit, im Kindergartenalter, sehr große Probleme mit Verstopfungen. Wenn es hart wurde, tat es weh, also kniff sie noch mehr und weinte sehr oft.
Abführmittel halfen gar nichts. Ich brachte ihnen dann Glycerinzäpfchen mit. So konnte sie nicht mehr kneifen und es flutschte raus.
Ging dann ein paar Monate, dass sie ihr alle 1-2 Wochen mal ein Glycerin-Zäpfchen geben mussten. Danach wurde der Stuhlgang besser.
Moppelchen71 | 17.05.2013
6 Antwort
@lucamama88
von meiner schwester eine tochter hatte früher auch probleme damit ... Aber sonst woeit ich weiß keiner ... 
Yvi88 | 17.05.2013
7 Antwort
@Moppelchen71
von diesen Zäpfchen hab ich auch schon gehört ... Kann man die so in der Apotheke bekommen? Machen die abhängig?
Yvi88 | 17.05.2013
8 Antwort
du kannst es auch mit Babylax versuchen, bekommste in der Apoteke 
Gelöschter Benutzer | 17.05.2013
9 Antwort
@Yvi88
Nein, die machen nicht abhängig und ja, bekommt man in der Apotheke.
Sollte man aber eben nur dann geben, wenn das Kind WIRKLICH verstopft ist. Das macht den Enddarm nur "rutschiger", damit das harte Zeug besser raus kann.
Moppelchen71 | 17.05.2013
10 Antwort
@Moppelchen71
okay ... Na ja, verstopft ist sie ja nun nach 5 Tasgen wirklich ... Und sie isst ja nun auch nichts mehr ... 
Yvi88 | 17.05.2013
11 Antwort
@Yvi88
Ja, dann können die Zäpfchen helfen, den harten Stuhl besser raus zu lassen. Aber sie bewirken eben nicht, dass es gar nicht erst zur Verstopfung kommt. Da würde ich zusätzlich noch viel Sachen geben, die den Stuhl weicher machen. Apfelsaft, Joghurt, Johannisbeergelee, ...
Die Zäpfchen gibt es rezeptfrei in der Apotheke und sie kosten, je nach Hersteller, so um die 4-6€ für 10 Stück.
Moppelchen71 | 17.05.2013
12 Antwort
Das Problem kennen wir, haben auch schon vieles probiert. Mein Sohn ist 3 Jahre und bekommt seit ein dreiviertel Jahr Movicol Junior. Wir müssen ihn das solange jeden Tag einmal geben, bis er von selbst merkt das es nicht mehr so schlimm ist. Wir reden viel mit ihn das er nicht zurückhalten soll. Da es die ganze ja nur noch schlimmer macht. Er hatte anfang der Jahres eine Phase von 4 Wochen wo er es gern gemacht hat. Hatten gestern gerade erst wieder das Problem musst ihn helfen die war so fest das es nicht rauswollte. 
summer247 | 17.05.2013
13 Antwort
Hol dir lecicarbonzäpfchen in der Apotheke. Meine große tocher hatte 3 Jahre Verstopfungen. Und wir haben alles durch. Und die Zäpfchen war immer unser notfallmedikament, wenn nichts mehr ging.
wossi2007 | 17.05.2013
14 Antwort
mir fällt gerade ein meine Kinderärztin hatte mal was von minieinläufe erzählt die man in der apotheke bekommt. Aber man soll sie wirklich nur im Notfall geben. Bloß nicht zuoft 
summer247 | 17.05.2013
15 Antwort
birne, pflaume, viel vollkorn, viel lauwarmes wasser trinken oder naturtrüben apfelsaft. jeden tag mindestens 1 stück obst und möglichst viel gemüse essen. normal sollte es dann flutschen.
aber wenn ihr die ernährung schon umgestellt habt ... weiter wüsst ich auch nicht.
Gelöschter Benutzer | 18.05.2013
ERFAHRE MEHR:
Einlauf vor Geburt
23.06.2013 | 17 Antworten
Immer wieder Verstopfung?!
30.03.2011 | 11 Antworten
VERSTOPFUNG seit geburt an was kann man tun und warum es ist so
19.03.2011 | 6 Antworten
verstopfung 7 wochen alte baby
25.02.2011 | 4 Antworten
Was kann man bei Verstopfung, harter Stuhl beim 2 jährigen Kind machen?
21.01.2011 | 8 Antworten
ist ein einlauf wirklich wehenfördernd?
22.07.2010 | 5 Antworten
Elektrolyte als Einlauf?
21.04.2010 | 5 Antworten