PHYTOLACCA D12 - Zum Abstillen oder zur Milchbildung?

Gelöschter Benutzer
13.09.2008 | 6 Antworten
13.09.2008 | 6 Antworten
Hallo Ihr Lieben,
möchte langsam abstillen. Deshalb war ich heute in der Apotheke und habe die Phytolacca D 12 erhalten. Nun hab ich im Internet etwas recherchiert und da stand immer wieder, dass Phytolacca D 12 zu Milchbildung beiträgt. Hä? Kenn mich nun gar nicht mehr aus. Wisst Ihr etwas über diese Globuli? Oder andere zu empfehlen? Andere Tipps, damit die Milch weniger wird?
Wäre suuper nett .. Vielen Dank schon mal für die Infos
Grüße
möchte langsam abstillen. Deshalb war ich heute in der Apotheke und habe die Phytolacca D 12 erhalten. Nun hab ich im Internet etwas recherchiert und da stand immer wieder, dass Phytolacca D 12 zu Milchbildung beiträgt. Hä? Kenn mich nun gar nicht mehr aus. Wisst Ihr etwas über diese Globuli? Oder andere zu empfehlen? Andere Tipps, damit die Milch weniger wird?
Wäre suuper nett .. Vielen Dank schon mal für die Infos
Grüße
6 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hab grad erst gelesendass man nach und nach abstillen sollte ohne medikamente, da das für mama und baby nicht gut ist. die mama kann nämlich in eine depression verfallen, weil das hormon prolaktin nicht mehr gebildet wird.

julchen819 | 13.09.2008
3 Antwort
Die Globulihab ich mir damals auch zugelegt und zwar sind die gegen Milchstau gedacht und wenn man zu viel Milch hat ...

Diana81 | 13.09.2008
4 Antwort
Ichhabe keine Medikament genommen. Habe literweise Pfefferminztee getrunken und nur Milch aus der Brust gedrückt oder gepumpt wenn es gespannt hat. Aber dann auch nur soviel Milch bis das spannen aufgehört hat. Das hat mir meine Hebamme damals empfohlen. Hat zwar etwas länger gedauert, aber die Tabletten müssen recht heftige Dinger sein!

Gelöschter Benutzer | 13.09.2008
5 Antwort
hab damals wegen etlichen milchstaus nach 3 monaten abgestillt. habe einfach alle 3-4 tage eine mahlzeit mehr durch einen schoppen ersetzt. hatte nie probleme, obwohl ich etwas skeptisch war und ein bisschen angst hatte, dass ich wieder milchstaus haben könnte ... einfach nie während einem milchstau abstillen. dann er wieder eine mahlzeit ersetzten, wenn er abgeheilt ist ...

Gelöschter Benutzer | 13.09.2008
6 Antwort
Phytolaccagrundsätzlich ist Phytolacca für alles geeignet: Zuviel Milch, zuwenig Milch und Milchstau. Mit der Potenz für die einzelnen Anwendungsfälle kenne ich mich leider nicht aus.

Gelöschter Benutzer | 13.09.2008
ERFAHRE MEHR:
Wie lange Abstillen mit Phytolacca C 30?
05.01.2013 | 6 Antworten
Ab wann Milchbildung?
31.03.2012 | 11 Antworten
Milchbildung nach Fehlgeburt
27.01.2012 | 3 Antworten
Wie lange dauert es bis sich nach dem Abstillen keine Milch mehr nachbildet
23.05.2011 | 3 Antworten
was fördert die milchbildung
06.10.2010 | 14 Antworten
Akupunktur zur Milchbildung
01.12.2009 | 2 Antworten
Ist Abpumpen schlecht für die Milchbildung?
17.09.2009 | 7 Antworten