8 Wochen altes Baby über Nacht zu den Großeltern geben?

blondie81
01.03.2010 | 19 Antworten
01.03.2010 | 19 Antworten
Hallo,
würde gerne af ein Konzert gehen aber habe irgendwie ein schlechtes Gewissen den kleinen über Nacht zu den Großeltern zu geben..ist er dafür nicht noch viel zu klein? Was meint ihr denn dazu?
LG
blondie
würde gerne af ein Konzert gehen aber habe irgendwie ein schlechtes Gewissen den kleinen über Nacht zu den Großeltern zu geben..ist er dafür nicht noch viel zu klein? Was meint ihr denn dazu?
LG
blondie
19 Antworten (neue Antworten zuerst)
18 Antwort
DankeVielen lieben Dank für euer Statement....hab mich jetzt dazu entschlossen doch auf das Konzert zu gehen, da die Großeltern schon Feuer und Flamme sind den kleinen eine Nacht lang zu betreuen....wird er sicher überleben und es ist ja wirklich die ausnahme...gehe sonst ja nie weg....und wir

blondie81 | 01.03.2010
17 Antwort
huhunico hat auch mit 8 wochen des erste mal bei meiner mama geschalfen, aber mein mann und ich sind in der nacht dann noch dazu kommen und haben bei meienr mama geschlafen, hat wunderbar geklappt. so würde ich es jederzeit in dem alter wieder machen. lg

supimami2008 | 01.03.2010
16 Antwort
hiich würde es nicht machen, aber ich würde es so machen das deine eltern zu dir kommen oder du danach zu ihnen fährst! dann kannst du auf das konzert gehen u danach wieder zu deinem schatz! ich finde ab nem halben jahr wäre es ok...aber ich persönlich fände 8 wochen zu früh! aber im endefekt musst du es wissen, wenn du dich dabei wohl fühlst spricht doch nix dagegen :-)

Gelöschter Benutzer | 01.03.2010
15 Antwort
...ich würde es auch tun ! Was spricht dagegen - außer vielleicht ein bisschen das schlechte Gewissen ?! Bist du denn 100 km von daheim weg ?! Ich habe das auch schon gemacht und würde es immer wieder tun ... Gehe am 23.03 zu einem Konzert ; aber auch ansonsten hätte ich kein Problem damit. Bei uns ist es immer so das ich zur Not schnell wieder zu hause bin. Und vielleicht ist es ja eine Möglichkeit das die Oma zu euch kommt ?! Wir haben das Glück Tür an Tür zu wohnen ... Viel SPAß ! Und geniesse es !!!!!!!!

ZoeFabienne | 01.03.2010
14 Antwort
vielleicht wäre es besserwenn die Großeltern zu Euch kommen, damit der Kleine in seiner gewohnten Umgebung ist. Ich denke, das ist für alle einfacher. Wenn Du ihn bei den Großeltern in guten Händen weißt, brauchtst Du kein schlechtes Gewissen zu haben.

Chrissi1410 | 01.03.2010
13 Antwort
@arrabeich empfinde es als dreist, wenn du mütter, die sich in den ersten lebensmonaten ihres babys nicht so wichtig nehmen, hinstellst, als würden sie am kind kleben und dass, obwohl das kleine doch sicher schon ohne sie zurecht kommt. ich kümmere mich in jedem fall sehr gerne selbst um mein baby. wenn es alt genug ist, kann es auch bei oma und opa schlafen.

Noobsy | 01.03.2010
12 Antwort
@Noobsy was hat das mit dreist zu tun??? mir ist das doch tatsächlich auch schwergefallen meinen Sohn bei der Oma zu lassen....und ich glaube immernoch, dass die Mütter das größere Problem damit haben..... ist doch meine Meinung...ich habe keinen angegriffen oder dergleichen...jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.... da brauchste mich nicht gleich so anpampen!!!

arrabe | 01.03.2010
11 Antwort
also ich glaube, je kleiner, desto einnfacherMein Kleiner musste auf Grund unserer großen Familie immer von Anfang an mit zu Omas und Opas fahren und auch dort schlafen, mit 6 Wochen das erste mal, das war halt aufregend und anders, hat aber immer wunderbar geklappt. Allerdings sind wir dann im Laufe der Nacht auch immer dann auch wieder da gewesen...

Gelöschter Benutzer | 01.03.2010
10 Antwort
also wenn die kleinen durchschlafen...dann ja aber eben nur in gewohnter umgebung. ups meinte natürlich den kleinen. lg

Gelöschter Benutzer | 01.03.2010
9 Antwort
@arrabeich finde diese aussage sehr dreist. mehr muss man dazu nicht sagen.

Noobsy | 01.03.2010
8 Antwort
unserSohn hat mit 10 Wochen zum ersten Mal bei Oma geschlafen. Es hat prima geklappt! Ich glaube dass es mehr die Mamis sind, die an ihren Kindern festhalten und ohne ihre Kinder nicht "klarkommen" und sie nicht zu Oma geben wollen. Ich bin auch beim ersten mal mit total schlechtem Gewissen und ein paar tränchen im Auge weggefahren...aber wie gesagt....es war alles ganz toll und ich glaube er hat mich nicht vermißt. und noch was...viele müssen ihre Kinder schon ganz früh abgeben und ich glaube selbst die kleinsten wissen schon ganz genau, wer Mama oder Oma ist und wo es zuhause ist. Ich würd zum Konzert gehen...und ein paar Stunden abschalten

arrabe | 01.03.2010
7 Antwort
halloalso ich muss meinen süßen am abend auf meiner hochzeit auch zu ner guten freundin geben weil das alles somst viel zu stressig is aber dann is er auch schon 5mon alt aber ich fühl mich jetzt schon schrecklich wenn ich daran denke:-( aber bei acht wochen würd ichs auf keinen fall machen das jetzt is bei mir schon ne mega große ausnahme:-(

hoffebaldmami23 | 01.03.2010
6 Antwort
ich würdsauch nicht machen! ich find das is zu früh... anders isses vielleicht, wenn die großeltern bei euch in der whg/haus sind, damit dein baby wenigstens die gewohnte umgebung hat, wenn du unbedingt aufs konzert magst. aber ich glaube ich könnte mich nich amüsieren, wenn ich wüßte mein baby is "allein" zu hause ohne die mama... entscheiden musst du das natürlich selber!

Yvetta | 01.03.2010
5 Antwort
HALLOOOOsch*** auf dein konzert ... 8 wochen ist noch viel zu klein ... was ich davon halte??? GARNIX ... ich werde meine kinder nie über nacht abgeben ... wenn ich mal weg gehen will dann kommt meine mama und schläft hier aber wichtig is es mir das sie in ihrer umgebung sind ...

Gelöschter Benutzer | 01.03.2010
3 Antwort
viel zu früh!ich würde das niemals tun. was, wenn mein baby sehnsucht nach mir hat und oma es nicht beruhigen kann? ich bin der meinung, dass mama oder papa sich ums baby kümmern sollen. nicht oma oder sonstwer. es sind nur wenige monate, in denen man seinem kind so nah ist. abgesehen davon stille ich. abpumpen und co. möchte ich nicht.

Noobsy | 01.03.2010
1 Antwort
viel zu kleinIch würde es auf keinen fall machen. Das Baby versteht ja garnicht was los ist, wenn es noch so klein ist. Mama ist plötzlich einfach nichtmehr da, was sollte das Kind denn da fühlen? Babys haben gerade in den ersten Wochen und Monaten nur sehr wenige Bezugspersonen. Auch wenn sie die Großeltern ab und zu sehen bauen sie zu denen noch keine enge Beziehung auf und sehen diese nicht als Bezugsperson. Wenn du das Kind also bei ihnen lässt ist es bei "fremden" Leuten und Mama ist einfach nichtmehr da. Babys/Kinder gehören zu den Eltern solange, bis sie tatsächlich begreifen, wo Mama ist und bei wem sie da im Moment sind. Zumal ich das niemals genießen könnte, ich schon mein baby ansich garnicht hergeben wollen würde...

scarlet_rose | 01.03.2010
ERFAHRE MEHR:
7 wochen altes Baby isst und trinkt nicht
17.10.2013 | 9 Antworten
6 wochen altes baby hustet bis zum erbrechen
17.06.2013 | 11 Antworten
6 Wochen altes Baby schreit nur hilfee!
23.03.2012 | 7 Antworten
8 Wochen altes baby einschlafprobleme
20.02.2012 | 5 Antworten
Wieviel schlaf für 11 Wochen altes Baby
11.03.2011 | 3 Antworten
ausschlag? rote flecken? trockene haut? 20 wochen altes baby!
24.12.2010 | 13 Antworten
3 Wochen (! ) altes Kind über Nacht geben?
17.12.2010 | 21 Antworten