Fertige Flaschennahrung im Kühlschrank?

s-Elfe
21.07.2010 | 12 Antworten
21.07.2010 | 12 Antworten
hallo liebe Mami´s !
ich habe mal wieder eine Frage an euch. Was haltet ihr davon wenn man die fertige Flaschennahrung für die Nacht im Kühlschrank aufbewahrt? Eine Freundin sagte das wäre nicht gut wegen Keimen. Nur habe ich das auch bei meinen großen Kindern auch so gemacht und bin damit immer ganz gut gefahren. Mein Kleiner ist nun 3 Wochen alt.
Wie macht ihr das mit der Nahrung für die Nacht. Lieber neu machen oder ist es ok wenn sie am Abend vorbereitet wird?
Auf eure Antworten bin ich wie immer gespannt und hoffe das sie mir Klarheit bringen.
Liebe Grüße eure Siri
ich habe mal wieder eine Frage an euch. Was haltet ihr davon wenn man die fertige Flaschennahrung für die Nacht im Kühlschrank aufbewahrt? Eine Freundin sagte das wäre nicht gut wegen Keimen. Nur habe ich das auch bei meinen großen Kindern auch so gemacht und bin damit immer ganz gut gefahren. Mein Kleiner ist nun 3 Wochen alt.
Wie macht ihr das mit der Nahrung für die Nacht. Lieber neu machen oder ist es ok wenn sie am Abend vorbereitet wird?
Auf eure Antworten bin ich wie immer gespannt und hoffe das sie mir Klarheit bringen.
Liebe Grüße eure Siri
12 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
ich habe die Milch immer frisch zubereitetdas steht, glaube ich, auch auf der Packung

Gelöschter Benutzer | 21.07.2010
2 Antwort
neelieber neu machen. auch auf der packung hab ich mal gelesen das es nur zum sofortverzehr gedacht ist. muttermilch dagegen kann man für einige stunden kalt stellen und wieder warm machen.

Gelöschter Benutzer | 21.07.2010
3 Antwort
die mussman auf jeden fall immer frisch zubereiten. wie du schon geschrieben hast wegen den keimen. die vermehren sich rasend schnell in der flaschenmilch. nach ner dreiviertel stunde bis stunde riecht die milch auch komisch. koch doch eine thermoskanne wasser ab dann musst du die milch nur noch zusammen rühren in der nacht. ich hatte immer eine kanne kaltes abgekochtes und eine kann mit heißem abgekochten, so konnte ich gleich richtig temperiert zusammen mischen.

YoungMami2007 | 21.07.2010
4 Antwort
ich hab schon 4 kinder das erstmal kurz vorwegich habe die flasche für die nacht fertig gemacht und dann in den flaschenwärmer aber erst als ich ins bett ging als mein jüngster dann nur noch 1 mal nachts kam hab ich die vertigmalzeiten gekauft die braucht man nur in der microwelle warm machen

Gelöschter Benutzer | 21.07.2010
5 Antwort
huhuich habe einen flaschen wärmer gekauft. hab abends wasser in die flasche gemacht und die dann darein gestellt. und wenn meine süsse nacht`s hunger hatte hab ich das milchpulver dazu getan und fertig. lg Spielmaus

Spielmaus28 | 21.07.2010
6 Antwort
heyalso ich habe 4 monate gestillt dann habe ich mir ne thermoskanne vitrex still abgekocht und ne flasche vitrex ist babynahrungeeignet gerichtet jetz brauch ich nur noch z.b wenn ich 210 ml trinken richten will 50 heißes wasser in die flasche der rest kaltes vitrex dann pulver dazu mischen fertig geht auch schnell und hat genau 37 grad temp mit der zeit hast du das mischverhältniss heiß kalt raus . von aufbewahren halt ich nix wegen der keime. Liebe grüsse aus BW

finja2010 | 21.07.2010
7 Antwort
^^Also man muss ja nicht übertreiben ... für paar Stunden kann Milch in den Kühlschrank.Tagsüber hab ich eindlich gern wenn mein kleiner frische Milch kriegt.Nachts ist es praktisch wenn man nur schnell in flaschenwärmer flasche stellt und in 8 Minuten ist es fertig ;) Der kleine muss nie lange auf seine Flasche warten ;) Überlegt mal ihr geht doch auch raus mit den Kindern da kann man keine frische Milch machen^^

Mamusia_19 | 21.07.2010
8 Antwort
@Mamusia_19Man kann aber auch Wasser abkochen in die Thermoskanne füllen und dann ist das Fläschen erstens frisch und fast keimfrei und es dauert nur 1 Minute zum Machen :-)

Widi | 21.07.2010
9 Antwort
@Mamusia_19also ich hab auch wenn ich draußen war die Milch immer frisch zubereitet.

YoungMami2007 | 21.07.2010
10 Antwort
...am anfang hab ich wasser in der thermoskanne warm gehalten für die nacht. trotzdem hat es ihr zu lange gedauert bis es trinktemperatur hatte. zum anderen finde ich es nicht gut wasser so lange nach dem kochen noch zu verwenden. kauf dir doch einfach einen cooltwister. wasser frisch kochen, durch das ding durchjagen und in windeseile hast du eine flasche die die ideale trinktemperatur hat. und deas teewasser fürs baby kannst du so auch schnell runterkühlen. nahrung immer frisch machen ... auch unterwegs ... dann pulver und wasser in der thermoskanne mitnehmen.

pelie87 | 21.07.2010
11 Antwort
ichhabe früh tee gekocht und in eine thermoskasse gefüllt. und eine flasche mit abgekochten wasser. dann hab ich die milch immer frisch zubereitet und sie war immer gleich trinkfertig

fg280608 | 21.07.2010
12 Antwort
Eure AntwortenUnd wie habt Ihr das alle gemacht wenn ihr unterwegs wart? Ich meine da kann man ja nicht immer eine frische Flasche zubereiten!!

s-Elfe | 23.07.2010
ERFAHRE MEHR:
wie weit kühlschrank von wand wegstellen?
21.05.2013 | 5 Antworten
welche flaschennahrung
09.09.2011 | 10 Antworten
ne frage zum fliegen wegen flaschennahrung
22.08.2011 | 5 Antworten
wie lange hält sich hackfleisch im kühlschrank?
12.06.2011 | 4 Antworten
Chlorgeruch im Kühlschrank
19.11.2010 | 9 Antworten
Wie lange habt ihr eueren Zwergen Flaschennahrung gegeben?
10.08.2010 | 17 Antworten
Flaschennahrung bei Neugebohrenem
11.02.2010 | 9 Antworten