Kann ich abgepumpte Muttermilch mischen?

smilesabbi
08.04.2009 | 6 Antworten
08.04.2009 | 6 Antworten
Hallo,
Ich versuche gerade mich an das Abpumpen der Muttermilch und meinen Kleinen (8 Wochen) an das Trinken aus der Flasche zu gewöhnen, da ich bald mit dem Rückbildungskurs anfange und er in der Zeit nicht ohne Nahrung sein soll, wenn Papa auf ihn aufpasst!
Doch im Moment bekomme ich bei einem Mal Abpumpen (elektrisch) beider Brüste nicht viel Milch zusammen (ca 50ml).
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich Muttermilch, die ich zu verschiedenen Tageszeiten abgepumpt habe, mischen kann.
Und vielleicht hat jemand einen heißen Tipp, wie ich das Abpumpen erleichtern und mehr Milchfluss erreichen kann.
Liebe Grüße
Ich versuche gerade mich an das Abpumpen der Muttermilch und meinen Kleinen (8 Wochen) an das Trinken aus der Flasche zu gewöhnen, da ich bald mit dem Rückbildungskurs anfange und er in der Zeit nicht ohne Nahrung sein soll, wenn Papa auf ihn aufpasst!
Doch im Moment bekomme ich bei einem Mal Abpumpen (elektrisch) beider Brüste nicht viel Milch zusammen (ca 50ml).
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich Muttermilch, die ich zu verschiedenen Tageszeiten abgepumpt habe, mischen kann.
Und vielleicht hat jemand einen heißen Tipp, wie ich das Abpumpen erleichtern und mehr Milchfluss erreichen kann.
Liebe Grüße
6 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
ja, aber die darf glaube ich nicht längerals 24 Stunden in den Kühlschrank. Du kannst ja für den Notfall auch Pre-Nahrung dazugeben.

Gelöschter Benutzer | 08.04.2009
2 Antwort
muttermilch mischenglaub ich nicht, aber keine Ahnung. ganz wichtig ist viel trinken oder was auch helfen soll alkoholfreies Bier. Du darfst aber auf keinen Fall Pfefferminz- und Salbeitee trinken weil da geht die Muttermilch auch verloren. Aber ich hab bei meinen Kleinen noch neben beim Stillen die Pre Nahrung gegeben aber nicht zusammengemischt.

fratz83 | 08.04.2009
3 Antwort
HalloOb du die Milch mischen kannst, weiß ich nicht. Aber hast du schon mal Stilltee ausprobiert? Einen Liter davon am Tag und bei mir ist die Milch gefloßen ... Soweit ich weiß soll Sekt oder alkoholfreies Bier auch den Milchfluß fördern ...

Chaotenbande | 08.04.2009
4 Antwort
vor dem abpumpen heißesoweit wie du es aushälts waschlappen auf die brüste. öfter abpumpen regt auch an malzbier ist milchbildungsanregend sagte meine hebamme immer. ja und sonst mischen hab ich auch gemacht aber nix was länger als 4 stunden im kühlschrank war gemischt.

Haasi2412 | 08.04.2009
5 Antwort
definitiv NEIN!!!bloß nicht mischen! soald sie aus der brust raus kommt kommt sie mit luft in berührung und arbeitet! wenn du später nochmal was dazu abpumpst und zur ersten milch dazu gibst dann geht die schnell kaputt. also, bloß nicht mischen, das ist gefährlich!!! musst die flaschen deinen mann halt hintereinander warm machen und dem baby geben lassen! irgendwann kommt dann mehr milch und dann schaffst es auch eine mahlzeit abzumumpen und dann einzugefrieren! liebe grüße, micha

michaela0705 | 08.04.2009
6 Antwort
heyversuch mal deinen kleinen trinken zu lassen und gleichzeitig an der anderen brust abzupumpen, meist liegt es daran, dass man sich selber zu viel druck macht, bzw keine ruhe zum abpumpen hat, machs dir gemütlich, hat bei mir auch erst nach einigen anlaufschwierigkeiten geholfen.

Pitala | 08.04.2009
ERFAHRE MEHR:
was mit eingefrorener muttermilch machen?
01.04.2013 | 6 Antworten
Muttermilch denn älteren Geschwister geben?
28.11.2012 | 15 Antworten
wie lange kalte muttermilch füttern?
20.03.2012 | 6 Antworten
Muttermilch fürs Geschwisterchen?!?
25.03.2011 | 16 Antworten
woher merke ich das meine muttermilch vieleicht nicht reicht oder zu dünn ist?
19.10.2010 | 11 Antworten
baby trinkt abgepumpte milch nicht aus flasche
01.09.2010 | 11 Antworten
Wie transportiere und erwärme ich abgepumpte Muttermilch unterwegs?
24.03.2010 | 3 Antworten