Alg2 + ehrenamtliche Arbeit

bradipo
26.01.2012 | 15 Antworten
26.01.2012 | 15 Antworten
Guten Abend Leute :-)
Vll kennt sich jemand hier mit sowas aus..
Zur Zeit beziehe ich noch ALG2 (habe Hauswirtschafterin gelernt) ... mein Sohn kommt im Sommer in den Kindergarten. Allerdings könnte ich ab sofort beim Roten Kreuz ehrenamtlich (als Hauswirtschafterin) anfangen zu arbeiten. 3Stunden am Tag, manchmal auch WE. Wieviel ich da verdien, wie das abläuft, erfahre ich erst morgen. Es wäre halt was für nebenbei. Wisst ihr, wieviel ich dazuverdienen kann, ohne das es mir abgezogen wird? Ich glaube, ich hab mal was von gehört, das wenn man ehrenamtlich arbeitet, mehr dazuverdienen kann..?!
Vll kennt sich jemand hier mit sowas aus..
Zur Zeit beziehe ich noch ALG2 (habe Hauswirtschafterin gelernt) ... mein Sohn kommt im Sommer in den Kindergarten. Allerdings könnte ich ab sofort beim Roten Kreuz ehrenamtlich (als Hauswirtschafterin) anfangen zu arbeiten. 3Stunden am Tag, manchmal auch WE. Wieviel ich da verdien, wie das abläuft, erfahre ich erst morgen. Es wäre halt was für nebenbei. Wisst ihr, wieviel ich dazuverdienen kann, ohne das es mir abgezogen wird? Ich glaube, ich hab mal was von gehört, das wenn man ehrenamtlich arbeitet, mehr dazuverdienen kann..?!
15 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]5 Antwort
Ne dann ist es nicht Ehrenamtlich, dann ist es vielelicht ein Minijob?
stromer | 26.01.2012
7 Antwort
, , Zu Hartz 4 dürfen Sie 100 Euro im Monat ohne Abzug dazuverdienen''
Gelöschter Benutzer | 26.01.2012
9 Antwort
als ehrenamtlicher bekommt man keinen Lohn sondern eien Aufwandsentschädigung.. bis zu maximal 100€ dürfen es sein!.. Habe selber Eherenamtlich gearbeitet.. farg am besten aber beim Amt nach!..sag denen das du eine Aufwandsentschädigung bekommst!
Glueckstern72 | 26.01.2012
10 Antwort
ähm, Sorry, aber wenns Ehrenamtlich wäre, würdest du nichts verdienen ... generell darfst du maximal 120 Euro dazuverdienen ... Aber das ist dann eher ein Minijob!?
Gelöschter Benutzer | 26.01.2012
11 Antwort
Ehrenamtlich Arbeiten bedeutet nicht gleich das man keine Entschädigung bekommt..aber wie gesagt es gibt meistens einen kleine Aufwandsentschädigung ...
Umsonst macht keiner mehr was, und da müßen wir uns auch alle nichst vormachen ... 
Glueckstern72 | 26.01.2012
12 Antwort
Ehrenamtliche Tätigkeiten im ALG2 Bezug dürfen maximal mit 78 Euro für Aufwendungen vergütet werden. Deshalb eigentlich eherenamtlich. Maximal darf eine bedarfsgemeinschaft 100 euro ohne abzüge dazu verdienen
Amancaya07 | 26.01.2012
13 Antwort
Hab eben im Internet nachgeschaut ... bei ehrenamtlicher Arbeit darf man statt 153Euro 175Euro dazuverdienen ;-)
Ehrenamtlich bekommt man Gehalt, allerdings nur bis zu einem gewissen Betrag!
Meine Schwester arbeitet auch ehrenamtlich und bekommt 250Euro den Monat! 
bradipo | 26.01.2012
14 Antwort
@bradipo
für 8 std. Ehrenamtliche Arbeit soviel Geld???? na das kann ich kaum glauben.. wie gesagt ich durfte 100€ dazuverdienen, und habe Im obdachlosenheim letztes Jahr zu Winterzeit Morgens für Obdachlosen das Frühstück zubereitet..ich habe jeden Morgen 7tage die Woche jeweils 1 std "gearbeitet" und habe dafür 90€ im Monat für ca. 25std. bekommen.. wobei es mir da nicht um das geld ging sondern weil ich einfach das gefühl hatte ich müße was tun!
Glueckstern72 | 26.01.2012
15 Antwort
Ja ... sie macht das jetzt schon seit ca. 3Jahren ... Aber ihr Vertrag läuft bald aus, und dann macht sie das als Minijob ... Das kann man nur für eine gewisse Zeit machen.. So hat sie es mir gesagt.
Ich geh da morgen hin, dann werd ich ja alles erfahren :-) 
bradipo | 26.01.2012
ERFAHRE MEHR:
Schwanger, dauerschlecht- wie habt ihr es geschafft zur Arbeit zu gehen?
31.01.2016 | 8 Antworten
Ich werde noch verrückt! Ich finde einfach keine Arbeit :(
18.09.2013 | 7 Antworten
Warum darf ich nicht mehr zu Arbeit gehen?
17.07.2013 | 16 Antworten
finde keine Arbeit weil ich ein Kind habe.HILFE
18.08.2012 | 7 Antworten
kein alg2 mehr
02.06.2012 | 11 Antworten
Arbeit bei LIDL oder ALDI?
03.11.2011 | 15 Antworten