HuHu ihr lieben welche Babytrage empfiehlt Ihr

---yvi---
11.12.2011 | 38 Antworten
11.12.2011 | 38 Antworten
Hallo Ihr lieben Mamis,
ich würd gern mal eure erfahrungen und meinungen hören!?
Denn ich möchte mir gern nach der Geburt so eine Babytrage (für
bauch und /oder rücken) zu legen, da ich es mir praktischer vorstelle, als ein maxi cosi oder den Kinderwagen zu nehmen um z.B. zum Kinderarzt, etc.. zu gehen!
Welche Babytragen empfiehlt Ihr und welche erfahrungen habt ihr damit so gemacht?
Lieben Dank im vorraus und allen eine schöne Kugelzeit ;-))
ich würd gern mal eure erfahrungen und meinungen hören!?
Denn ich möchte mir gern nach der Geburt so eine Babytrage (für
bauch und /oder rücken) zu legen, da ich es mir praktischer vorstelle, als ein maxi cosi oder den Kinderwagen zu nehmen um z.B. zum Kinderarzt, etc.. zu gehen!
Welche Babytragen empfiehlt Ihr und welche erfahrungen habt ihr damit so gemacht?
Lieben Dank im vorraus und allen eine schöne Kugelzeit ;-))
38 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
ich liebe meine Manduca - ab 3, 5 kg . Ich hab sie darin zwei Winter getragen und jetzt läuft die Kurze allein.
Klaerchen09 | 11.12.2011
2 Antwort
Hallo! Hab eine Manducca und ein Tragetuch und nehme nur das Tuch weil sich das Gewicht viel besser verteilt. Mit der Manducca hatte ich.bei Sophia immer schnell Kreuzweh jetzt bei Nina die ich manchmal gute 6h pro Tag im Tuch habe merk ich gar nix :-) LG Carmen
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
3 Antwort
Uns wurde von der hebamme die Manduca empfohlen. die hatten wir und waren sehr zufrieden damit.
lg
melle2711 | 11.12.2011
4 Antwort
@_Carmen_
dabei trägt man mit der Manduca die Last mit dem Rücken und der Hüfte.
Ich hab mir im Trageladen die richtige Technik zeigen lassen, das war super. Ich nehm die Kurze auch heute noch mit ihren 15 kg problemlos auf den Rücken, der Manduca sei Dank.
Klaerchen09 | 11.12.2011
5 Antwort
Also ich würde dir raten, dir erst eine auszuleihen um zu schauen, ob dein Kind das auch gern mag.
Aber ich habe die Manduca und den DidyTai, sind beide super!
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
6 Antwort
@Klaerchen09
Danke für deinen Rat, hab nämlich absolut keine Ahnung welche auch schon bei den ganz Lütten ratsam wäre.Manduca hatte ich mal im Babyparadies in der Hand sah schon recht interessant aus.
Habe unteranderem oft gehört das die von Chico wohl auch ganz gut sein sollen!?
Stimmt das?
Lg
---yvi--- | 11.12.2011
7 Antwort
nein, gut sind nur manduca oder ergobabycarrier, von den tragen.
ansonsten ein tragetuch oder so einen maitai
Die Beinchen des Kindes müssen in M-Stellung sein 
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
8 Antwort
@Klaerchen09
ich war auch bei einer Trageberatung und find seitdem das normale Tragetuch am Praktischsten aber das ist Geschmackssache.
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
9 Antwort
@_Carmen_
Hm..Rückenschmerzen möchte ich natürlich nicht bekommen vom tragen sollte schon angenehm sein.Aber ich weiss nich werden die Tücher nicht einfach nur speziell gewickelt?
Meine Angst wäre da, dass sich irgendwas löst und dadurch das Baby fallen könnte.Deshalb wollte ich lieber ne Trage.
Danke und Lg
---yvi--- | 11.12.2011
10 Antwort
@LadyDelicious
Danke, für den Tipp, ich denke so kann man am besten rausfinden was geeignet wäre.
Aber wo kann man sich die leihen???
Lg
---yvi--- | 11.12.2011
11 Antwort
@ -- yvi --
also wir haben in der Stadt verschiedene Trageläden, die wirklich sehr gut beraten. Ansonsten gibts auch noch die Trageberatung oben drüber, das war schön kuschelig.
Klaerchen09 | 11.12.2011
12 Antwort
Ich hatte ein Tragetuch, das fand ich am bequemsten, um ein Baby vor dem Bauch zu tragen. Ansonsten ist ein Marsupi nicht schlecht, ein Manduca, Mei Tais ...
Ausleihen kannst du z. B. hier:
www.babygerecht.de
www.tragemaus.de
Da findest du unter Garantie nur gute Tragen.
Backenzahn | 11.12.2011
13 Antwort
ach so, hier tragen sehr viele Väter ihre Zwerge. Die "Methode" darf dann natürlich auch nicht zu kompliziert sein. 
Klaerchen09 | 11.12.2011
14 Antwort
@LadyDelicious
Danke, für den Tipp, ich denke so kann man am besten rausfinden was geeignet wäre.
Aber wo kann man sich die leihen???
Lg
| 11.12.2011
15 Antwort
Es gibt in manchem Städten Trageläden, wo man sich auch so etwas leihen kann. Ansonsten mit dem Baby vielleicht mal im Fachgeschäft direkt ausprobieren, sich alles zeigen und erklären lassen und einpaar Minuten im Laden damit rumlaufen, meist reagiert das Kind sofort positiv oder negativ darauf :) 
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
16 Antwort
das ständige Herumtragen von Babys ist leider zur Mode geworden und fast zum Glaubensbekenntnis. ich persönlich halte nichts davon, Babys sind keine Kanguruhs. Und am besten können sie ihre Motorik und ihre Entwicklung entfalten, wenn sich sich frei auf einer Krabbeldecke in wechselnder Lage bewegen können. Und für längere Ausfahrten empfehle ich den guten alten Kinderwagen, da kann sich ein Kind genüsslich ausstrecken und ein bequemes Nickerchen machen. Für kurze Gänge oder Einkäufe kann eine Tragehilfe ganz praktisch sein und da spricht auch nichts dagegen.

Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
17 Antwort
@all
Vielen Dank für eure Ratschläge, Erfahrungen usw.
Damit habt Ihr mir schon mal sehr geholfen, da fündig zu werden bzw schon mal ne Idee zu haben was dann später natürlich für die kleine Maus und für Uns Eltern die beste Variante wäre.
Lg an Alle :-)

---yvi--- | 11.12.2011
18 Antwort
nickay1985 hast natürlich absolut recht! habe das ding auch immer nur kurz benutzt, wenn es praktisch war. große ausflüge oder spaziergänge, sind besser mit dem kiwa.
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
19 Antwort
@nickay1985
Ich persönlich teile dahingehend nicht deine Meinung, es hat ja nichts mit Känguruh zu tun oder Glaubensbekenntnis.Wie gesagt ist nur für kurze Touren gedacht, wo ein Kinderwagen echt zu unpraktisch wäre , wie Kinderarzt, Trödelmarkt, etc..Ansonsten hat die Maus ja dann selbstverständlich ihren gemütlichen Kinderwagen!
Natürlich trotzdem Danke für deine Meinung!
---yvi--- | 11.12.2011
20 Antwort
das stimmt aber schon so, wie nickay sagt, denn das tragen kommt von den frauen in der dritten welt. die mussten wohl oder übel fast direkt nach der geburt wieder auf dem feld arbeiten und mussten ihre babys eben mitnehmen, ABER, und das ist der springende punkt dabei: sie standen den ganzen tag in gebückter haltung!! sodass das kind entweder auf ihrem rücken LAG oder unter ihrem bauch HING, also in der horizontalen!
das tragen in der vertikalen, ist frühestens ab sitzalter geeignet, da erst dann die muskeln und gelenke des kindes dazu in der lage sind, sich zu stabilisieren. vorher kann es auch mehr schaden, als nutzen. 
Gelöschter Benutzer | 11.12.2011
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
Welche Babytrage ist ab der Geburt die Beste?
21.01.2015 | 17 Antworten
Babytrage
01.10.2013 | 21 Antworten
Kinderarzt empfiehlt Klaps auf den Po
12.10.2012 | 120 Antworten
an die braunschweiger und umgebung
07.05.2012 | 12 Antworten
kann mann echt ohne periode schwanger werdenn?hatte vor 16 tagen meine fg
15.08.2011 | 11 Antworten
babytrage ernstings family nur 22euro?
09.03.2011 | 9 Antworten
Ab wann Babytrage?
30.05.2010 | 9 Antworten