Ausbildung trotz Schwangerschaft

Loulou94
25.10.2013 | 10 Antworten
25.10.2013 | 10 Antworten
Hallo, Ich bin neu hier, habe gestern erfahren, dass ich im 2. Monat schwanger bin. Ich mache zurzeit eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und bin jetzt im 2. Lehrjahr. Kann mir da jemand alternativen nennen? Kann man die Ausbildung verkürzen oder evtll 1 Jahr Pause machen?
10 Antworten
[ Antworten von alt nach neu sortieren ]10 Antwort
Huhu
Also auch ich wurde im 2 lehrjahr schwanger. Habe es noch beenden können und habe 10 monate ausgesetzt. Bin dann im anderen kurz gerutscht und meine Ausbildung beendet. Das gesetzt besagt das du die Ausbildung innerhalb 5 jahre beendet haben musst. Wenn kein nachlernen dazu kommt kannst du locker 1 jahr und noch mehr pausieren. Musst nur gucken das du nicht ganz rauskommst . Wünsche dir alles gute 
corry123 | 25.10.2013
9 Antwort
Wie schon gesagt wurde du kannst deine Ausbildung normal für die Elternzeit unterbrechen. Da musst du wissen ob es für dich sinnvoll ist. Zur Verkürzung das ist möglich. Entweder weil du schon einen guten Schulabschluss hast. Erweiterter währe ein halbes Jahr möglich Abitur ein ganzes Jahr. Die zweite Möglichkeit um zu verkürzten währe wenn du jetzt sehr gut bist. Dein Notenschnitt in den prüfungsrelevanten Fächern muss mindestens 2, 49 sein besser währe natürlich noch besser. Dann müsstest du mit deinem Arbeitgeber einen Antrag bei der zuständigen Kammer stellen dafür benötigst du auch vom Betrieb ein Zeugnis. Danach entscheidet die Kammer ob du früher zur Prüfung zugelassen wirst. Also kann man wenn alles Voraussetzungen erfüllt sind eine 3 jährige Ausbildung Max um 18 Monate und eine 2 jährige um 12 Monate verkürzen.
Ach so 18 Monate ist z.B möglich wenn man vorher studiert hat oder schon eine Ausbildung in der Richtung hat.
Strich am besten mit deinem Arbeitgeber. Ich mache gerade eine Ausbildung und mein Kind ist 2 leicht ist es nicht aber es ist zu schaffen vorallem wenn man unterstützt wird.
Ich wünsche dir das du den für dich richtigen weg findest. 
Jacky220789 | 25.10.2013
8 Antwort
Klar geht das, hab auch meine Ausbildung ganz normal weiter gemacht , das beste zur Hochzeit Hat mir meine Ausbilderin persönlich die haare gemacht.das war mein hochzeitsgeschänk von Ihr, wenn man bedenkt wie teuer sowas ist. 
Gelöschter Benutzer | 25.10.2013
7 Antwort
und mache 8 monate Pause dann übernimmt nämlich mein Partner die weitere elternzeit =)
fabi13 | 25.10.2013
6 Antwort
Hallo
ich habe das selbe problem gehabt mache eine berufsbegleitende ausbidlung zur erzieherin und habe auch im 1 lehrjahr erfahren, dass ich in der 8 Woche schwanger bin ich habe mit der Schule und meinem Arbeitgeber darüber gesprochen und es ist möglich die ausbildung zu unterbrechen ich habe dann soweit die schule bis zum 1 jahr beendet und steige im Februar ins 2 lehrjahr wieder mit ein.
fabi13 | 25.10.2013
5 Antwort
Hey! Ich habe im Sommer meine Tochter bekommen. Habe die gleiche Ausbildung wie du angefangen und mache jetzt 1 Jahr Pause. Bei mir geht das.
sunshine296 | 25.10.2013
4 Antwort
verkürzen kannst du nicht. würde mit der schulleitung sprechen wie es weiter geht, ob du ins bv gehst und theorie einfach weiter machst.
SrSteffi | 25.10.2013
3 Antwort
erstmal würde ich an deiner stelle mit dem Ausbilder sprechen ob es bei deiner Ausbildung überhaupt sinnvoll ist, diese schwanger weiter zu machen .... gerade weil man da ja doch recht schwer heben muss und die "Keim"-belastung doch höher ist als in anderen Berufen ... sprich erstmal mit deinem Ausbilder was es da für dich für möglichkeiten gibt ;) 
Skassi | 25.10.2013
2 Antwort
mh Danke schonmal.. Ja davor hab ich ehrlich gesagt auch Angst, denn ich finde die Ausbildung jetzt schon schwer hab mir schon überlegt evtll in die Altenpflege zu wechseln das soll ja einfacher sein?!
Loulou94 | 25.10.2013
1 Antwort
Ich hab meine Ausbildung für die Zeit des Mutterschutzes unterbrochen, 8Wochen nach der Entbindung dann wieder ganz normal weiter gemacht.
Man kann die Ausbildung auch unterbrechen, allerdings besteht dann immer die Gefahr das man dann gar nicht mehr richtig rein kommt und es dann entweder ganz versemmelt oder nochmal von vorn anfangen sollte. Ausbildung verkürzen geht glaub ich unter bestimmten vorraussetzungen, aber da weiß ich jetzt nicht genau bescheid.
Skassi | 25.10.2013
ERFAHRE MEHR:
geplante Schwangerschaft in der Ausbildung?
21.06.2016 | 20 Antworten
Ausbildung unterbrechen?
19.02.2016 | 19 Antworten
ausbildung ü 30 und bafög
22.09.2014 | 7 Antworten
Rechtliche: Berufsschule trotz Krankschreibung?
04.12.2013 | 16 Antworten
Weiß nicht was ich machen soll Ausbildung/ Prüfung
26.09.2013 | 6 Antworten
Unterschied zwischen Ausbildung und Studium Logopädie?
27.05.2013 | 7 Antworten
Überforderung durch Ausbildung
04.11.2012 | 6 Antworten