Merken Hunde wenn es los geht?

ekiam
14.06.2009 | 4 Antworten
14.06.2009 | 4 Antworten
Hallo ihr lieben,
ich bin jetzt in der 35+0SSW. Seit 1 Woche bin ich im MuSchu. Im Prinzip wich unser Rüde mir seit Beginn der Schwangerschaft nur schwer von der Seite (anhängliger als sonst, sonst eigentlich mehr auf meinen Mann bezogen als auf mich).
Aber seit dem letzten Arbeitstg vor 1 Woche weicht mir der Hund überhaupt nicht mehr von der Seite. Niemand (auch mein Mann) darf mir zu nahe kommen, er steht immer dazwischen, rennt hinter mir her, legt sich immer so hin, dass er mich beobachten kann und nach Möglichkeit will er mit ins Badezimmer. Wenn ich die Tür schließe, ist ein riesen Theater, bis hochspringen um die Tür zu öffen. So lasse ich die Tür schon angelehnt und er legt sich vor die Tür, nach dem er akzeptieren mußte, dass er im Badezimmer oder auf Toilette nichts zu suchen hat. Er ist auch nicht von mir weg zu locken mit Leckerlis oder etwas anderem.
Langsam macht es mich aber nervös, dass er mir nicht von der Seite weicht und mir ambesten noch vor die Füße läuft.
Merken Hunde, wenn die Geburt bevor steht? Oder irgendwas nicht stimmt? Laut meinem Gyn ist mit dem Kind alles ok.
Weiß jemand vielleicht Rat.
Würde mich über viele Antworten freuen.
Lg Maike
ich bin jetzt in der 35+0SSW. Seit 1 Woche bin ich im MuSchu. Im Prinzip wich unser Rüde mir seit Beginn der Schwangerschaft nur schwer von der Seite (anhängliger als sonst, sonst eigentlich mehr auf meinen Mann bezogen als auf mich).
Aber seit dem letzten Arbeitstg vor 1 Woche weicht mir der Hund überhaupt nicht mehr von der Seite. Niemand (auch mein Mann) darf mir zu nahe kommen, er steht immer dazwischen, rennt hinter mir her, legt sich immer so hin, dass er mich beobachten kann und nach Möglichkeit will er mit ins Badezimmer. Wenn ich die Tür schließe, ist ein riesen Theater, bis hochspringen um die Tür zu öffen. So lasse ich die Tür schon angelehnt und er legt sich vor die Tür, nach dem er akzeptieren mußte, dass er im Badezimmer oder auf Toilette nichts zu suchen hat. Er ist auch nicht von mir weg zu locken mit Leckerlis oder etwas anderem.
Langsam macht es mich aber nervös, dass er mir nicht von der Seite weicht und mir ambesten noch vor die Füße läuft.
Merken Hunde, wenn die Geburt bevor steht? Oder irgendwas nicht stimmt? Laut meinem Gyn ist mit dem Kind alles ok.
Weiß jemand vielleicht Rat.
Würde mich über viele Antworten freuen.
Lg Maike
4 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
...hab ich noch nie was von gehört ... aber vorstellen könnt ichs mir gut ^^

dolores87 | 14.06.2009
2 Antwort
HiKönnt ich mir sehr gut vorstellen, dass der Hund merkt das es bald soweit ist. Immerhin haben Tiere für sowas ja ein wares Gespür, die merken ja auch wenn die Herrchen krank sind oder wenn ein Herzinfarkt im Anrollen ist.. Ich denke mal er hat das bedürfnis, sein Rudelmitglied zu beschützen.. Grins..

Gelöschter Benutzer | 14.06.2009
3 Antwort
das istganz normal. Du bist seine Familie und er will dich und das Baby einfach nur beschützen. Das wird noch "besser" wenn das Baby da ist. Meist lassen die Hunde niemanden an den KiWa ran ohne ihn anzuknurren.

josis-mama | 14.06.2009
4 Antwort
bei uns war es ähnlichunser hund wich nicht mehr von meiner frau, weil er merkte das etwas anders ist ... ca. 2 tage vor der geburt hat unser hund dann die nähe zu meiner frau gemieden ... wir denken das er merkte das es jetzt bald los ging ... wenige stunden bevor wir ins KH fuhren war er auch total verängstigt ... also wenn euer hund auf einmal ohne grund angst bekommt und sich versteckt ... wer weiß ... =) vieleicht ist es bei euch ja ähnlich liebe grüße marius

supapapa | 14.06.2009
ERFAHRE MEHR:
Einistung merken?
16.01.2015 | 10 Antworten
kann man irgendwie merken bevor das baby kommt?
08.01.2012 | 9 Antworten
denken kinder nachts dran das sie im hochbett sind?
12.10.2011 | 11 Antworten
Dürfen hunde rohr Möhren?!
08.09.2011 | 16 Antworten
Merkt ihr auch, wenn eure Zwerge wachsen?
19.06.2011 | 3 Antworten
Muss ich ein CHIHUAHUA dem Vermieter melden?
05.09.2010 | 17 Antworten
Ich sag ja diese Hunde haben nichts in Familien zu suchen am besten ganz weg
22.05.2010 | 45 Antworten