Thema Einleitung u Verweigerung

claudya19
12.06.2014 | 12 Antworten
12.06.2014 | 12 Antworten
Hallo ihr lieben,
Also erstmal vorweg, ich könnte mit tollen eigenen Wehen mein drittes Kind entbinden, ohne Einleitung.
Also ich sollte ja eingeleitet werden bei 41+0 u habe verweigert u bin wieder heim, nach Vorhaltungen von Ärztinnen u deren Assistentinnen.
Nun ja, den Tag darauf kamen auch schon ganz entspannt nachts die Wehen, wo wir dann abends in Kreißsaal sind u mal wieder vom der Ärztin Empfängen wurden mit "naaa sie haben es sich wohl doch noch mal überlegt mit einleiten, ist auch echt besser für sie"
Hab nichts darauf gesagt, wurde super von einer Hebamme dann empfangen u kurz nach zehn war dann unser erster Sohn nach zwei Mädels da ...
Die Aussage von der Hebamme (der kleine Mann war noch gar nicht so übertragen)hat mir dann gezeigt das es richtig war mal wieder die Entscheidung nicht einleiten zu lassen. Da er noch voll mit käseschmiere war.
Also, ich kann aus Erfahrung jetzt sagen, das eins zwei Tage warten mehr bringt als sich künstlichen Wehen auszusetzen ... Natürlich vorausgesetzt Mutter u Kind geht es gut.
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag.
Lg
Also erstmal vorweg, ich könnte mit tollen eigenen Wehen mein drittes Kind entbinden, ohne Einleitung.
Also ich sollte ja eingeleitet werden bei 41+0 u habe verweigert u bin wieder heim, nach Vorhaltungen von Ärztinnen u deren Assistentinnen.
Nun ja, den Tag darauf kamen auch schon ganz entspannt nachts die Wehen, wo wir dann abends in Kreißsaal sind u mal wieder vom der Ärztin Empfängen wurden mit "naaa sie haben es sich wohl doch noch mal überlegt mit einleiten, ist auch echt besser für sie"
Hab nichts darauf gesagt, wurde super von einer Hebamme dann empfangen u kurz nach zehn war dann unser erster Sohn nach zwei Mädels da ...
Die Aussage von der Hebamme (der kleine Mann war noch gar nicht so übertragen)hat mir dann gezeigt das es richtig war mal wieder die Entscheidung nicht einleiten zu lassen. Da er noch voll mit käseschmiere war.
Also, ich kann aus Erfahrung jetzt sagen, das eins zwei Tage warten mehr bringt als sich künstlichen Wehen auszusetzen ... Natürlich vorausgesetzt Mutter u Kind geht es gut.
Ich wünsche euch noch einen tollen Tag.
Lg
12 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
das Problem ist, das die Ärzte sich an dem ET festkrallen, dabei weiß keiner genau wann die eigentliche ss überhaupt anfängt.
Gelöschter Benutzer | 12.06.2014
7 Antwort
@Aurora39
;-) , doch ich wußßte es und trotzdem war die kleine noch voller käseschmiere.
@claudya19 manchmal ist es besser auf seinen körper zu hören.
Herzlichen glückwunsch
SrSteffi | 12.06.2014
8 Antwort
der standpunkt der ärzte ist halt auch zu verstehen. sie haben einfach angst vor klagen, also trauen viele sich nciht, noch länger zu warten. ist aber von kkh zu kkh unterschiedlich. in dem in leipzig zum beispiel unterstützen sie auch mütter, bis zu 3 wochen zu übertragen. einleitung wird eigentlich nie vor ET+10 
ostkind | 12.06.2014
9 Antwort
Herzlichen Glückwunsch zum Baby!
Bei mir war es ähnlich. Beim ersten Kind wollte ich schon lange nicht mehr schwanger sein, aber ich ging 10 Tage drüber. An dem Tag, wo Luisa kam, sollte ich eingeleitet werden. Als sie dann da war, meinte die Hebamme, sie wäre weiß Gott nicht überreif gewesen, sie hatte noch überall Käseschmiere. Ich weiß genau, wann die Empfängnis war und das zeigt, dass es Babys gibt, die einfach ein paar Tage länger brauchen und man keine 40 Wochen auf den Tag genau bis zur Reife festlegen kann.
Beim zweiten Kind ging ich auch drüber und mein Arzt meinte, dass man heute schon bei ET + 7 einleiten würde, wenn man wollte. Das kam für mich überhaupt nicht in Frage. Milena kam bei ET + 8 von alleine und es war alles sehr entspannt und auch sie hatte noch gut Käseschmiere. Ich hätte aber auch bis + 14 gewartet, wenn sie nicht von alleine gekommen wäre, sofern alles gut gewesen wäre.
Ich finde es schade, dass die in der Klinik so oft und so schnell zur Einleitung raten. Das geht so oft schief und endet im Kaiserschnitt, weil die Kinder noch nicht so weit sind und sich auf die Welt zwingen lassen müssen. Aber ich glaube, immer mehr Frauen vertrauen der Natur und lassen sich nicht überreden. Aber das erfordert eben auch Mut, sich gegen den Rat von den allwissenden Ärzten zu stellen. Ich ziehe davor den Hut, dass immer mehr Frauen das trotzdem tun.
Gelöschter Benutzer | 12.06.2014
10 Antwort
Ich war 14 Tage drüber - ich durfte nicht mehr warten. So ist es natürlich toll - bei meiner zweiten Entbindung war ich 10 Tage drüber und es dauerte noch 4 Tage, bis Sie dann kam. Sie war voll Käseschmiere - aber den Tag der Empfängnis konnte ich auch genau festlegen. Ich glaube, ich habe einfach eine längere Tragezeit, als andere Frauen. 
deeley | 12.06.2014
11 Antwort
@deeley
Könnte es auch sein, das die trage zeit allgemein länger geworden ist ? wenn man sich mal überlegt wie viele über den ET gehen, könnte es doch sein das diese ganze Rechnerei überholt ist. 
Gelöschter Benutzer | 12.06.2014
ERFAHRE MEHR:
Schon wieder Einleitung:-/
02.06.2014 | 26 Antworten
Einleitung mit Zäpfchen - wie lang?
19.06.2013 | 8 Antworten
Stimmt es, dass man 7 Tage nach ET zur Einleitung ins KH
07.05.2013 | 18 Antworten
Verweigerung in der 1. Klasse Mitzuarbeiten
21.02.2013 | 12 Antworten
warum einleitung schon sieben tage nach et?
19.11.2012 | 14 Antworten
Einleitung in der 38 SSw nach vorangegangenem KS?
18.05.2012 | 8 Antworten
Jemand Erfahrung mit Einleitung?
25.12.2011 | 45 Antworten