Eigentlich gehört das ja nicht hierher, aber ich muss das mal loswerden.
Also. Wo fang ich am Besten an? Mein Mann erbt mal das Haus seiner Eltern (leider nicht in meinem Traumort - 1h Fahrtzeit von meinen Leuten entfernt). Aber da es bestimmt noch mind. 20-30 Jahre dauern wird, kann man auch nicht sagen, was bis dahin geschieht. Sind wir noch verheiratet etc .. Gibt ja für nix ne Garantie.
Auf jeden Fall wollten wir anfangs ausbauen. Sein Vater war dagegen, weil mein Mann damals noch gelernt hat. Mittlerweile wollen seine Eltern, das wir ausbauen, aber ich bin voll dagegen! Seine Mutter würd ich einfach nicht ertragen. Sie arbeitet von 5-9 Uhr in der Früh und ist den ganzen Tag zu Hause. Die würd bestimmt jeden Schritt kontrollieren und verlangen, das mein Kleiner jeden Tag bei ihr unten ist. NEIN DANKE. War ja schon schlimm, als wir im Nachbarort gewohnt haben. 10min Entfernung - da wurde erwartet das wir ständig da sind, weil wir es ja nicht weit haben. Gott sei Dank fährt seine Mutter nicht mit dem Auto. Mein Schwager (25) ist das volle Muttersöhnchen.
Könntet ihr euch vorstellen, mit euren Schwi-E. unter einem Dach zu leben?
» Alle Antworten anzeigen «
simla | 09.10.2008
7 Antwort
NIEMALS!!!Ich würde auch verrückt werden un kann Dich sehr gut verstehen. Meine Schwiegereltern sind jetzt so schon ganz ok, aber sie wohnen auch ein ganzes Stück Fahrzeit weg und das ist auch gut so. Bei meinem Schwager mit Familie, der deutlich näher bei Ihnen wohnt, stehen sie nämlich auch viel öfter auf der Matte und wollen die Kinder mitnehmen oder erwarten oft den Besuch bei sich . Ich würde wirklich nie, NIE, freiwillig mit meinen Schwiegereltern in ein Haus einziehen . Mit meiner eigenen Mutter übrigens auch nicht. ;-)
Papi12_2008 | 09.10.2008
15 Antwort
Es geht auch anders...Guten Morgen,
also bei uns ist die Situation fast wie unter einem Dach, wir wohnen im Haus meiner Mutter und sie wohnt nur 50m die Straße weiter. Bevor wir in dieses Haus gezogen sind, wohnen wir fast 3 Jahre im ausgebauten OG bei meinen Eltern. Klar es gab immer mal wieder reibereien, doch meine Frau und auch ich haben ihr offen gesagt wenn sie zu weit geht, dann war sie ein paar Tage maulig, aber hat dann auch gesagt "ihr habt ja recht". Das hat sich jetzt schon geändert und wir sehen halt auch den Vorteil an dem ganzen. Schließlich will man ja auch später mit Kind mal Zeit für sich haben und da bieten sich die Eltern/Schwiegereltern halt wirklich als Babysitter an.
Ich kann nur immer wieder sagen, man muss halt mit seinen Mitmenschen reden und die Probleme müssen auf den Tisch und ausgesprochen werden.
Viel Glück!
Dezembermami | 09.10.2008
19 Antwort
Naja...Ich lebe mit meinen Schwiegereltern unter einem Dach.
So schlimm ist es nicht. Aber das liegt ja auch offen gestanden immer an den Schwiegereltern.
Das einzige, was irgendwie nicht so schön ist, ist, dass man immer und überall das Gefühl hat.
Das ist nicht mein Heim, sondern das meiner Schweigereltern .
Wir zahlen zwar den vollen Mietpreis, aber dennoch habe ich dieses Gefühl allgegenwärtig. Es liegt aber wirklich nicht an meinen SE.
Das ist mehr auch bei mir ein Problem, weil ich in der Stadt aufgewachsen bin und nun auf dem Dorf lebe.
Ich kann nur sagen, dass ich immernoch den Traum habe, irgendwann mein Eigenheim zu haben.
Wenn wir dann die Eine Haushälfte erben, könnten wir sie vermieten.
Gelöschter Benutzer | 09.10.2008
28 Antwort
Meine Schwi-Muhat ja noch so arg geheult und hat gehofft, das mein Mann weich wird und mich überreden kann. Aber er akzeptiert es und ich denke, das er auch froh ist, etwas weiter weg zu wohnen.
Was meine Schwi-Mu mit unserem Kleinen schon alles angestellt hat . Da vergeht mir alles. Deshalb kann ich eher schon sagen, das ich diese Frau nicht ausstehen kann.
Fahrlässig bis zum letzten Punkt. zum Wagen,
Gelöschter Benutzer | 09.10.2008
30 Antwort
SchwiegerelternMit meiner Schwiegermutter unter einem Dach zu wohnen, wäre für mich die Hölle auf Erden. Sie mischt sich jetzt schon überall ein. Das würde nur noch schlimmer werden. Meine würde auch verlangen, dass mein Sohn dann immer bei ihr wäre.
Sie ruft nun auch immer einfach an und gibt Bescheid dass sie ihn gleich zum spazieren abholt. Letztens ist sie, obwohl er im Kinderwagen schon unruhig wurde, immer weiter mit ihm gelaufen, bis er am Ende richtig geschrien hat. Da ist sie dann in aller Eile nach Hause gelaufen. Sie nimmt einfach keine Rücksicht auf andere und will immer nur ihren Willen durchsetzen.