Ab wann alleine draußen spielen?

Gelöschter Benutzer
15.03.2011 | 13 Antworten
15.03.2011 | 13 Antworten
hallo, also wir wohnen in einem neubaugebiet, das komplett als spielstraße mit schrittgeschwindigkeit markiert ist und auch enge kurvige straßen hat, also dass die autos nicht so rasen können. außerdem gibt es keinen durchgangsverkehr, weils hinter dem gebiet nichts mehr gibt wo man hinfahren könnte, also fahren auch nur die rein, die was drinnen machen müssen oder da wohnen. zur zeit auch noch baustellenfahrzeuge. hier haben fast alle kinder, die oft draußen spielen und von eim garten zum nächsten ziehen, oder halt radeln oder sonstwas spielen.
so und jetzt zu meiner frage :) ab welchem alter findet ihr kann man sein kind da alleine mit raus lassen (natürlich mit immer mal wieder rausschaun, aber halt eben nicht mit raus stehen und hinterherlaufen)?
danke schon mal für eure antworten ;)
so und jetzt zu meiner frage :) ab welchem alter findet ihr kann man sein kind da alleine mit raus lassen (natürlich mit immer mal wieder rausschaun, aber halt eben nicht mit raus stehen und hinterherlaufen)?
danke schon mal für eure antworten ;)
13 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
rechtlich darf ein kind ab 4 jahren30min alleine ohne aufsicht draußen spielen ... nach 30 min muß geschaut werden ... eher finde ich auch so nicht sinnvoll :-) mein großer darf seit er 4 ist alleine raus :-) lg

Maxi2506 | 15.03.2011
2 Antwort
nachtragdas rechtlich bezieht sich darauf das du selbst wenn etwas passaiert du deine aufsichtspflicht nicht verletzt hast lg

Maxi2506 | 15.03.2011
3 Antwort
...Oh GOTT, wenn es nach mir ginge müsste meine Tochter volljährig sein ... aber ich denke 7 oder 8 ist ok, wenn es überschaubar ist und Nachbarskinder dabei sind. Ich will aber noch nicht daran denken. Marlene ist ja noch klein.

deeley | 15.03.2011
4 Antwort
oh gottja ich würd meinen wurm auch erst mit 8 etwa allein raus lassen ... alles andere ... hm ... wäre mir zu unsicher !

Christine139 | 15.03.2011
5 Antwort
ab 7 Jahren ist es OKEs kommt immer ein bissel aufs Kind drauf an und auf die örtlichen begebenheiten. Nele war 3 1/2 Jahre alt, als sie alleine runter auf den Hof gehen durfte, welcher eingezäunt ist

Solo-Mami | 15.03.2011
6 Antwort
@Christine139 in einer spielstraße absolut beruhigt oder auf dem land ... warum so spät? mein gott euer kind geht auch ab 6 alleine zur schule und zurück! lg

Maxi2506 | 15.03.2011
7 Antwort
also,wenn ich nen eingezäunten garten am haus hätte, dürfte meine große auch so ab 4 jahre da allein rausgehen, ansonsten habe ich ihr gesagt, erst wenn sie in die schule geht , aber da muß sie durch

iris770 | 15.03.2011
8 Antwort
Draußenunser Sohn ist im Januar 6 geworden. Er darf morgens alleine zum Bäcker Brötchen holen gehen. Und ich fange jetzt an, ihn alleine auf der Straße spielen zu lassen. Wir vereinbaren eine Zeit, wo er sich kurz melden muß und dann darf er wieder raus. Ich finde es wichtig, dass Kinder alleine raus dürfen. Unser Sohn muß nach den Sommerferien "alleine" mit dem Schulbus zur Schule fahren. Klar setze ich ihn morgens in den Bus, aber was er dann macht ... Schön ist es auch wenn viele Kinder da sind, da gucken dann die größeren Mädchen auf die kleine Kinder ... klappt bei uns prima

arrabe | 15.03.2011
9 Antwort
@Maxi2506 Och wohne in Berlin ... die Schule ist vielleicht 100 m entfernt, also sehr nahe. Ich würde Sie ind er ersten Klasse vor der Arbeit ganz sicher noch abgeben und vom Hort abholen ... auch in der zweiten. Das wäre mir echt nix.

deeley | 15.03.2011
11 Antwort
Uuh!Ich bin total überrascht, hätte nie gedacht, dass hier so viele sind, die ihre Kinder in einem Wohngebiet mit Sackgasse erst so spät alleine spielen lassen. Ich selber bin in so einem Wohngebiet groß geworden und habe so mit 4 alleine spielen dürfen. Die beiden Nachbarsjungen sind 4 und spielen ohne die Eltern draußen im Hof, obwohl wir an einer viel befahrenen Straße wohnen. Gut, da würde ich jetzt auch noch ein Auge drauf haben wollen. Aber wir haben in direkter Nähe auch so ein Wohngebiet mit Sackgasse, da spielen den ganzen Tag die Kinder draußen und da sind auch Kleine dabei im Alter von etwa 4 Jahren. Die etwas älteren Kinder gucken mit auf die jüngeren. Da wohnen auch zwei Kinder in Luisas Alter, deren Eltern ich gut kenne. Wenn Luisa 4 ist, darf sie sicher da auch alleine draußen mit den beiden Kinder spielen. Würde da nie so lange warten wollen. Aber vielleicht ist das in einer Kleinstadt anders als in Großstädten. Die Angst, dass mein Kind mitgenommen wird, werde ich immer haben, egal ob 4 oder 10 Jahre alt.

Gelöschter Benutzer | 15.03.2011
12 Antwort
....naja, ich habe nicht nur angst vorm mitnehmen, sondern auch vor den autos , deswegen darf sie net alleine raus

iris770 | 15.03.2011
13 Antwort
@Maulende-Myrthe wir haben keine Sackgasse, bei uns ist ne Durchgangsstraße mit 30 km/h und das schlimmste ist, wir haben abgesenkte Bordsteine. Die Auto's weichen bei uns auf den Brodsteig aus, wenn es mal eng wird. Totaler Mist, frag mich bloss, wer so etwas plant. Alleine im Garten und auf dem Bürgersteig auf unsere Seite war unser kleiner schon so mit 4 Jahren. Ab jetzt darf er halt alleine mit dem Fahrrad oder Kettcar durch's Dorf fahren. Mit 8 oder so erst alleine raus, fände ich viel zu spät. Wie schon gesagt, schließlich müssen sie ja auch zur Schule und wieder zurück. Das ist dann wohl ein weiterer wichtiger Schritt in die "Selbstständigkeit" der Kinder.

arrabe | 16.03.2011
ERFAHRE MEHR:
Einzelkind-Syndrom oder was mache ich falsch?
14.11.2017 | 7 Antworten
Was meint ihr: MUSS man auf Spielplätze oder einfach nur raus?
20.04.2015 | 14 Antworten
Wie oft spielt ihr mit euren Kids und wie oft spielen sie alleine?
04.10.2014 | 18 Antworten
ab wann alleine rausgehen zum spielen
04.07.2014 | 11 Antworten
Ab welchen Alter dürfen eure Kids alleine draußen spielen?
11.04.2014 | 50 Antworten
Wie lange dürfen eure Kids raus am Wochenende und in den Ferien?
21.07.2013 | 22 Antworten
Ab welchem Alter durften eure Kinder allein draußen spielen?
19.06.2012 | 17 Antworten