Kind in die Krippe oder Zuhause bis zum Kindergarten, was ist besser?

tapo
18.06.2010 | 19 Antworten
18.06.2010 | 19 Antworten
Wie denkt ihr über Kinderkrippen. Ich glaube die Kinder lernen viel aber ist eine so frühe Trennung gut für das Kind? Ist es besser die Kinder erst mit 3 in einen Kindergarten zu geben. Bin mir so unsicher was ich tun soll.
19 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
...was besser ist u was nicht weiß ich leider auch nicht, bzw denk ich ist es immer für´s kind schöner bei der Mama zu sein. Aber ich werde Leon wohl auch mit ca 2 Jahren in die Krippe o so geben, damit ich arbeiten gehen kann. Wovon er ja auch was hat. Möchte meinen Kind alles bieten und leisten können. Ausserdem wäre es bei mir ja nicht jeden Tag 8 Stunden, sondern höchstens 5 Tage a 4-5 Stunden. Wobei ich das auch noch nicht genau weiß und eher so an 3-4 Tage arbeiten denke. lg

esiva | 18.06.2010
3 Antwort
---Also meine MAUS kam mit 11 Monaten in die KITA/Krippe. Ging nicht anders - musste arbeiten und Sie hat dort viel gelernt. Außerdem ist die Eingewöhnung viel einfacher, wenn die Kinder noch so klein sind. Wobei es bei vielen auch mit 3 gut läuft. Sie geht seit dem echt gerne in die KITA - ist dort mit 22 Monaten trocken geworden und trifft dort andere KINDER. Das ist so toll für SIE. Es hat Ihr nicht geschadet - eher die Entwicklung vorran getrieben.

deeley | 18.06.2010
4 Antwort
Kindergarten/-krippeKinderkrippen finde ich ehrlich gesagt schon gut, aber hauptsächlich, wenn man früh wieder abreiten gehen muss. Meine Maus ist damals mit 2, 5 Jahren in den Kindergarten gekommen und mein Kleiner wird schon ab 1 Jahr in die Krippe gehen, wenn alles gut lauft, da ich 2011 wieder arbeiten gehen muss. Sollte eine Mutti aber zuhause sein, finde ich es besser, wenn das Kind erst wie üblich mit 3 in den Kindergarten geht. Nicht böse gemeint, aber ich kenne so viele, die zuhause sitzen und ihre Kinder in die Krippe stecken, nur damit sie ihre Ruhe haben, das ist nicht der Sinn der Sache!!!

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
5 Antwort
das ist je nach kind unterschiedlich. meine kleine Laura z.b. ist so sensibel sie würde es nicht verkraften jetzt schon in die KiTa zu gehen. mein Neffe allerdings ist so lebhaft und ein richtiger kleiner rüpel dass er in der KiTa gut aufgehoben ist und es ihm gut tut! das muss man wirlkich am besten bei einer Probestunde herausfinden wie es deinem Kind gefällt und ich bin sicher das jede gute mami das einschätzen kann !

lauras_mama24 | 18.06.2010
6 Antwort
@aurelie81 Kein Problem. Ich arbeite an Wochenenden und hätte somit die Wahl ihn hinzutun oder nicht. Wobei meine Arbeit natürlich mit Krippenplatz wieder ausbaufähig wäre.

tapo | 18.06.2010
7 Antwort
HalloAlso mir ging`s genauso. mein Sohn ist erst mit 3 in den kindergarten und meine tochter soll jetzt mit 2 in einen gehen. Habe immer das gefühl gehabt sie abzuschieben, aber das ist nicht so. Ich tu ihr was gutes, da sie mit vielen neuen kindern spielen und lernen kann. muss aber dazu sagen, daß meine tochter in einen integrativ kindergarten gehen muss, da sie eine behinderung hat. Was die ganze sache für mich noch schwerer gemacht hat. so, oder so musst du das mit dir selbst und deinem kind ausmachen, ist er gern mit anderen kindern zusammen, mag er gern sachen alleine machen, wenn ja? kannst du ihn bestimmt schon in eine krippe bringen. wenn nein, warte bis dein kind 3 ist.

Kleebusch | 18.06.2010
8 Antwort
@tapoSollte kein Angriff sein oder so!! Ich würde es einfach mal versuchen, wenn es klappt, dann ist es gut, immerhin kannste dann wie du schreibst die Arbeitszeit aufstocken. Ist für viele Frauen auch von Vorteil, da sie selbst Ablenkung durch die Arbeit erfahren.

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
9 Antwort
@lauras_mama24 Das mit dem Einschätzen weiß ich eben nicht. Er ist in verschiedenen Gruppen total unterschiedlich. Kinderturnen war er schon beim zweiten Treffen hinundweg. Musikgarten hängt er aber nur an meinem Bein.

tapo | 18.06.2010
10 Antwort
Hiich finde wenn ein Kind unter 3 jahren auch bei den Großeltern, Paten, Vater, zuhause bleiben kann sollte dies genützt werden! Wenn es allerdings nicht anders geht is eine Krippe vollkommen ok!

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
11 Antwort
:)Kinder müssen unter Kinder und da finde ich es richtig mit 2 jahren das kinder in den kindergarten gehen, da können sie spielen usw

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
12 Antwort
HalloMeine Kinder werden mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen. Bis dahin werden sie von mir zu Hause betreut. Für einen frühen Kontakt zu anderen Kindern müssen sie nicht in den KiGA, es gibt genügend Krabbel, oder Spielgruppen, Spielplatz oder Turngruppen. Lg Jenny

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
13 Antwort
himeiner geht auch mit 1 Jahr in die Krippe aber auch nur weil ich leider wieder arbeiten muss. Hätte ich ne andere Möglichkeit, dann würde er erst mit 2 Jahren gehen. In der Krippe ist er aber gut aufgehoben und ist ja auch nicht lange. Auch wenn er jetzt noch sehr an mir hängt, denke ich das ihm das trotzdem gut tun wird bzw nicht schadet. lg

melle2711 | 18.06.2010
14 Antwort
@lauras_mama24 Meine Tochter ist auch sensibel, es hat IHR dennoch von Anfang an gefallen. Ich denke, es lag an dem Spielzeug, was NEU war und an den anderen Kindern.

deeley | 18.06.2010
15 Antwort
@jenny-86 Das stimmt - es gibt auch andere Möglichkeiten, aber ich bin dazu gezwungen Sie abzugeben in die KITA und ich wollte nur klar machen, dass Sie davon keinen Schaden bekommen hat. Im Gegenteil, es tut Ihr wirklich gut.

deeley | 18.06.2010
16 Antwort
@deeley Ne, wollte auch keinen angreifen. Wenn es natürlich nicht anders geht ist Kita ok. Ich bin halt doch sehr froh, dass ich mit meinen Kindern die kompletten 3 Jahre zu Hause bleiben kann und dann erst wieder arbeiten gehe. Lg Jenny

Gelöschter Benutzer | 18.06.2010
17 Antwort
halloich hatte die kleine die ersten 3 jahre zuhause und werde das bei meiner zweiten maus auch so halten ... meine meinung ist das ein kind die ersten drei jahre zur mutter gehört wenn das irgendwie möglich ist ...

bluenightsun | 18.06.2010
18 Antwort
Hallofür mich kommt es nicht in Frage ... ich bleib 3 Jahre zuhause bei meinem Sohn und dann kommt er in den Kiga ... ich kenn soviel die ihr Kind schon zwischen 6 Monaten und 1, 5 Jahren in den Kiga haben ... und das von 8 Uhr bis 16 uhr find sowas unmöglich ... die Kinder kommen nachause ... dann gibt es Abendessen und dann gehts ins Bett ... was haben die von ihren Kindern oder die Kinder von ihren Müttern???

grundauer | 18.06.2010
19 Antwort
...Hallo, also ich habe und werde unsere Jungs auch bis das sie drei sind bzw. bei Luis ist es kurz vorher zu HAuse bei uns betreuen. ich gehe regelmäßig in Spielgruppen. Finde Kripen Kitas usw nicht schlecht wenn beide Elternteile berufstätig sind, obwohl ich glaube eine Tagesmutter vorziehen würde. berufstätig sind.

MamaMaike | 18.06.2010
ERFAHRE MEHR:
Kindergarten Ja oder Nein
16.11.2015 | 19 Antworten
Wann soll ich mein Kind für den Kindergarten anmelden?
15.10.2014 | 21 Antworten
mein kind bekommt im kindergarten lebensmittel die er nicht verträgt trotz das ich es den erzieherin
27.11.2013 | 10 Antworten
Wann Kind in Kindergarten wenn es im Februar geb.hat
04.05.2013 | 7 Antworten
wessen Kind ist im Kindergarten anders im verhalten wie zuhause?
16.01.2012 | 9 Antworten
Kindergarten - Verändert sich mein Kind?
11.01.2012 | 10 Antworten