Baby von 8 Wochen mit Mütze bei dem Wetter?

Gelöschter Benutzer
29.05.2010 | 11 Antworten
29.05.2010 | 11 Antworten
Huhu Mamis,
bin mir so unsicher, wie ich meinen kleinen bei dem Wetter anzieh. Hier isses heut wieder recht warm mit ca. 22 Grad und in der Sonne knallts schon recht ordentlich.
Sollte man bei dem Wetter den kleinen auch noch Mützchen ummachen? Auch wenns dann mal noch wärmer wird ? Oder sollte man nur Mützen ummachen wenns so arg windig is? Ich mein, wenn ich mit ihm im Kinderwagen spazieren geh, da liegt er ja eigentlich windgeschützt oder?
Bin unsicher ..
LG und Danke!
bin mir so unsicher, wie ich meinen kleinen bei dem Wetter anzieh. Hier isses heut wieder recht warm mit ca. 22 Grad und in der Sonne knallts schon recht ordentlich.
Sollte man bei dem Wetter den kleinen auch noch Mützchen ummachen? Auch wenns dann mal noch wärmer wird ? Oder sollte man nur Mützen ummachen wenns so arg windig is? Ich mein, wenn ich mit ihm im Kinderwagen spazieren geh, da liegt er ja eigentlich windgeschützt oder?
Bin unsicher ..
LG und Danke!
11 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
solange er wind uns sonnen geschütz liegt brauch er nicht unbedingt eine mütze!lgkerstin!

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
2 Antwort
...wir haben sollchte sommer mützchen aus einem leichten stoff wo aber trotzdem über die ohren geht.

stern89 | 29.05.2010
3 Antwort
Hallo,also ich hab meinem Krümel immer eine Mütze aufgehabt.Dann halt immer eine dünne oder eine dicke je nach dem.Er ist nun bald 22 M. und hat auch jetzt immer eine Mütze/Kappe auf.Finde das unheimlich wichtig, sowieso mit 8 wochen, da sie die meiste Wärme über den Kopf verlieren und die kleinen die eigene Temperatur noch nicht selbst halten können.

queenilly | 29.05.2010
4 Antwort
na klar ......Vergiss bitte nicht den Wind und den Zug . die Kopfhaut ist so dünne ... auch die Ohren sollten geschützt sein, ebendso wie die Augen ... schau mal nach den kleinen dünnen Ringel-Sommermützen oder diese typisch Mädchen Sommerhüte mit Krempe rundum ...

Solo-Mami | 29.05.2010
5 Antwort
vergessen .....Der Wärmehaushalt eines Babys funktioniert so, dass ein Großteil der Körperwärme über den Kopf abgegeben wird ...

Solo-Mami | 29.05.2010
6 Antwort
MeineHebamme hat immer gesagt ich solle meine Kleine ab dem ersten Tag so anziehen wie man sich selber anzieht ... Und zum Thema Mütze meinte sie, eben nur anziehen wenn die Sonne draufknallt, wegen Sonnenbrand ... Und wenn es stark windig ist. Meine Tochter hat sehr sehr selten eine Mütze an.

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
7 Antwort
das mitder wärme über den kopf verlieren, das weiß ich ja.. aber wenns eh schon so warm is, was soll er denn da an wärme verlieren, wenn ständig wärme zugeführt wird.. außerdem hab ich das gefühl das er arg schwitzt wenn er bei warmen wetter ne mütze an hat ...

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
8 Antwort
alsowir haben den gleichen tip bekommen wie kleineHexe. unser kleiner hasst mützen und wenn er schattig und windgeschützt liegt und es nicht kalt ist lassen wir die mütze auch weg. es stimmt schon dass die kleinen ihren wärmehaushalt noch nicht so regulieren können und die wärme über den kopf weg geht. unserer z.b schwitzt aber auch unheimlich. wenn wir da zu viel oder zu dicke mützen anziehen bekommt er einen hitzestau weil die wärme eben nicht wegkann.. jedes kind ist eben anders LG

vobtwo27 | 29.05.2010
9 Antwort
Ich denkedass unabhängig vom Wetter eine Mütze zu empfehlen ist. Man hört ja immer wieder, dass sogar in den sonnigsten und wärsten Länder die Neugeborenen Mützen aufsetzen sollen ... Und Dein Kleine ist auch erst 8 Wochen alt ... Also so ein dünnes Seidenmützchen oder so würd ich ihm aufsetzen.

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
10 Antwort
Huhumein sohn ist 9.Monate u hat noch immer ein Mützchen auf, je nachdem wie es das Wetter vorgibt ist es mal eine dünnere oder dickere. Ich habe meinen Sohn letztes Jahr Ende August endbunden u selbst bei 30Grad hatte er ein Mützchen auf . Du musst wissen, dass über den Kopf eines Babys die meiste Wärme verloren geht. Und ein 8.wochen altes Baby kann seine Temperatur noch nicht eigenständig halten bzw richtig regulieren. So ein kleines Köpfchen kühlt somit wahnsinnig schnell aus. Und wenn es etwas älter ist braucht es ein Mützchen weil man ein Kleinkind/Kind niemals der prallenden Sonne aussetzen sollte. Also ich setz meinem Sohn weiterhin noch ein Mützchen auf mal dicker mal dünner aber wäre er noch soo klein bekäme er einheitlich die Babymützchen auf.

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
11 Antwort
Auf jeden fallmeiner ist jetzt 17 mon. und bekommt auch noch eine mütze auf, du braust aber keine dicke nehm eine übergangs mütze reicht die sind ein wenig dicker wie die sommer mützen

Gelöschter Benutzer | 29.05.2010
ERFAHRE MEHR:
mit ein 5 wochen alten baby auf hochzeit?
01.06.2013 | 25 Antworten
baby 3 wochen ständig hungrig und schläft so wenig
19.08.2012 | 11 Antworten
Mütze ja oder nein?
10.08.2012 | 13 Antworten
Wachphase bei 9 Wochen altem Baby
23.04.2011 | 2 Antworten
5 Wochen altes Baby beschäftigen?
14.12.2010 | 4 Antworten
bauchweh 2 wochen altes baby was hilft noch
25.10.2010 | 13 Antworten
Darf ein 9 Wochen altes Baby 8 Stunden am Stück schlafen?
08.06.2010 | 10 Antworten