Ab wann kind allein daheim lassen?

Gelöschter Benutzer
15.08.2012 | 37 Antworten
15.08.2012 | 37 Antworten
ab wlechem alter lasst ihr eure zwerge mal allein daheim ... z.b. wenn ihr ne halbe std-std einkaufen fahrt etc ... ich will mit dieser frage keinen streit vom zaun brechen, mich interessierts nur weil mein sohn (7) immer öfter motzt wenn er einkaufen mitkommen soll, er würd gern allein daheim bleiben und weiter spielen ...
37 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
jedes Kind ist anders, wenn er es von sich aus will, probiert es einfach aus.
Nimm Dein Handy mit, damit er Dich jederzeit erreichen kann.
Wenn es nach meinem Sohn gegangen wäre, wär er schon mit 4 nicht mehr mit einkaufen gegangen, aber das ist natürlich viel zu früh. Aber mit 7 Jahren spricht nichts dagegen, ihn mal für eine halbe Stunde allein zu lassen. 
Chrissi1410 | 15.08.2012
2 Antwort
Ich denke das kommt immer ganz aufs Kind drauf an ... Wir waren in dem Alter schon allein daheim, waren ziemlich selbsständig ...
Wir hatten Nummern eingespeichert, wenn Mama mal Abends kurz noch bei der Freundin drüben war ...
Denke das muss man als Mama selber ausmachen wie man sein Kind einfach einschätzt, ob das klappt oder nicht!!!!!
Ninchen2309 | 15.08.2012
3 Antwort
Meine große kommt jetzt in die Schule und durfte bis jetzt mal 15 minuten alleine bleiben, wenn ich schnell mit dem hund raus bin ... also ich denke mit 7 ne halbe std. - stunde ist schon ok ... ich würds meiner zutraun
bluenightsun | 15.08.2012
4 Antwort
meine freundin läßt ihren sohn in dem alter für n einkauf schon mal alleine. aber sie macht dann jetzt nicht so n stundelnagen einkauf.
finde das hängt einfach vom kind ab. wenn du ihm vertraust, dann versuchs mal mit ner kurzen fahrt zum bäcker oder so.
SrSteffi | 15.08.2012
5 Antwort
das kommt in erster linie aufs kind an! mein sohn ist 6 1/2 und ich kann ihn locker mal für ne halbe stunde alleine zuhause lassen ... ich denke auch eine stunde wäre kein problem! er weiss wie er mich erreichen kann wenn etwas ist und zu den nachbarn kann er auch immer gehen ... wenn die nicht zuhause sind gibt es noch viele andere gleich um die ecke die er kennt und bei denen er klingeln kann ... !
ich kann ihm voll vertrauen und weiss dass er auch keine angst bekommt oder irgendwas anstellt.

tate | 15.08.2012
6 Antwort
ja ich vertrau ihm schon. trau ihm auch zu dass er anruft falls was ist ... in erster linie mach ich mir ehrlich gesagt gedanken in rechtlicher hinsicht ... DARF ich das kind in dem alter allein daheim lassen ... ich lass ihn auch allein mit dem radl rum fahren ... hmm, ich weiß es nicht ... 
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
7 Antwort
Ich glaube auch, dass muss man vom Kind abhängig machen.
Ich habe aber zufälligerweise vorhin in einem anderen Forum eine Diskussion verfolgt, dass es echt schade ist, dass viele Kinder eigentlich keine Gelegenheit mehr haben, wirkliche Selbstständigkeit zu erlernen.
Selbst in der gesamten Schulzeit werden die Kinder Nachmittags rund um die Uhr im Hort oder anderweitig betreut. Treffen nur nach Plan und oft durch die Eltern verabredet. Einfach losziehen und spontan mit Freunden irgendwo aufm Spielplatz treffen gibt es kaum noch.
Ich war zwar auch zeitweise im Hort, aber die Zeit als "Schlüsselkind" fand ich soo toll.
Ich bin nach der Schule auch als 7 jährige mal nach Hause und hab dann auf meine Mama gewartet. Wenn irgendwas gewesen wäre, hätte ich ja anrufen können. Aber in der heutigen Zeit wird man dann ja gleich als verantwortungslos abgestempelt.
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
8 Antwort
ich würde auch sagen das es vom kind abhänig iss, wenn man sich 100% drauf verlassen kann spicht nichts dagegen ich hab mein ältesten aber erst ab 12j. alleine gelassen mitlerweile kann ich die 3 gr. ein paar stunden alleine lassen okay die sind jetzt schon fast 16j. 13 j. und 9 j. und die gehn auch nicht nach drausen auch der älteste nicht, die gehn noch nichtmal ans tel. teste es erstmal, für eine halbe stunde und weite es dann aus, der junge wird ja auch älter und wie schon gesagt du musst ihm 100% vrtaun könn, denn laut gesetzt iss es eigendlich noch nicht erlaubt, wenn ihm in deiner abwesehd heit was pasiert haste die arschkarte
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
9 Antwort
@cgiering
ja das kenn ich ... mein sohn hatte jetz das erste jahr nur einmal nachmittags länger schule , sonst ist er eigentl ständig unterwegs vor allem mit dem radl besucht er freunde , fährt allein durch wald und wiesen ... 
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
11 Antwort
@Mam_von_4
deine kinder gehen nicht alleine raus und nicht ans telefon mit 16, 3 und 9???????
bluenightsun | 15.08.2012
12 Antwort
Da gibt es keine RECHTLICHEN Vorschriften glaub ich!!!
Das ist wie Ab welchen Alter dürfen die größeren Geschwister auf die kleinen aufpassen ... eigentlich gar nicht ... was du machst ist dein Ding ... wenn was passiert dann haftest du ab 14 Jahren können sogar die Geschwister ne Teilschuld bekommen!!!!!
Aber GRundlegend festgelegt ab dann und dann ... ist nichts!!!!
Ninchen2309 | 15.08.2012
13 Antwort
@Mam_von_4
ab wann wäre es denn gesetzlich erlaubt?
aber ich muss schon sagen mit 9, 13 und 16 sollte man schon etwas selbstständiger sein?!?!
also mit 16 ist man ja schon fast erwachsen?!

tate | 15.08.2012
14 Antwort
@Mam_von_4
also mit 16 war ich schon mit meinem jetzigen mann zusammen und war sogut wie nie zuhause
bluenightsun | 15.08.2012
16 Antwort
@chrysantheme Ich hoffe aber, dass Du dann nicht alleine raus gegangen bist und auch nicht ans Telefon gegangen bist?!?
Sorry ... das hat mir jetzt einfach in den Fingern gejuckt.
Ich denke ja auch, dass man das vom Kind abhängig machen muss und man schon schauen sollte, dass man das Kind nicht aus Bequemlichkeit abschiebt und es sollte schon gewisses Interesse dran bestehen, was das Kind so treibt. Aber irgendwie müssen die Kinder doch auch wirkliche Selbständigkeit lernen?! 
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
17 Antwort
mit 16 darf man vom Gesetz her bis Mitternacht draussen sein und bis 22 Uhr in Discos.
Meiner ist jetzt 11 und er geht mit Freunden raus, aber wir sprechen auch den Bereich ab.
Vor ein paar Wochen war er Sonntag nachmittag das erste mal alleine mit Freunden im Kino, danach noch bei Macces und dann waren sie noch in der Stadt. Insgesamt war er 4 Stunden weg.
Auch wenn es schwerfällt, man muss den Kindern Freiraum geben. 
Chrissi1410 | 15.08.2012
18 Antwort
Naja, kommt drauf an, ob spezielle Gefahren lauern ;)
Also ich war in der Volksschule schon öfter Schlüsselkind, und durfte auch Freunde mit heim nehmen zum Essen aufwärmen :) Das habe ich geliebt !
Bei uns ist keine so scichere Gegend, dennoch werden die Kinder dann die ersten paar Male noch von der Schule abgeholt und zum Hort gebracht, aber nach ein paar Tagen gehen die dann allein von der Volksschule zum Hort - und das scheint gut zu funktionieren - da sind sie 6. Also dürfte das zumindestens bei uns in Österreich juristisch kein Problem sein :) 
BLE09 | 15.08.2012
19 Antwort
@BLE09
also bei uns in der schweiz werden die kinder immer möglichst in wohnnähe im kiga eingeteilt, WEIL es für die kinder ein besonderes erlebnis ist und ihre selbstständigkeit fördert alleine den weg zu gehen! d.h. die kinder gehen schon mit 4 und 5 jahren alleine in den kiga ... und schule sowieso
ich finde das richtig so!
ich war auch ein schlüsselikind und fand das klasse ... meinem sohn habe ich auch schon 1-2 mal nen schlüssel mitgegeben und als ich dann zuhause ankam hat er von sich aus sachen aufgeräumt gehabt ... ich war ganz erstaunt aber sobald man ihnen auch mehr selbstständigkeit zutraut, bekommen sie auch spass daran verantwortung zu übernehmen.
tate | 15.08.2012
20 Antwort
@tate Cool, das mit dem Aufärumen muss ich mal ausprobieren. 
Gelöschter Benutzer | 15.08.2012
1 von 3
»
ERFAHRE MEHR:
ab wann habt ihr eure kinder abends "allein" gelassen
28.02.2016 | 11 Antworten
Kind mit 2 1/2 Jahre Radler schlürfen lassen? Gehts noch?
15.08.2014 | 32 Antworten
Alleinerziehende - wie organisiert Ihr Euch?
28.05.2013 | 4 Antworten
Mein Kind ist 18, mir fällt es sehr schwer los zu lassen :-(
25.05.2013 | 10 Antworten
Kind kurz alleine lassen
10.04.2013 | 19 Antworten
aufs kind krankschreiben lassen - "stiefkind"?
29.01.2013 | 5 Antworten
Baby kurz alleine lassen?
24.10.2012 | 23 Antworten