Kein Schreien beim Hinfallen

Ramona88
17.07.2007 | 8 Antworten
17.07.2007 | 8 Antworten
Hallo habe da mal eine Frage vielleicht geht es euch ja genauso .. Meine Kleine ist nun 16 Monate und wenn sie sich irgendwo anhaut auch mit absicht dann schreit die nit die lacht da nur ein beispiel sie haut sich gut 5 minuten lang den kopf an denm glastisch ich nehme sie immer und immer wieder weg und erkläre ihr auch das es weh tut aber das ist ihr egal.. wo sie aber weint ist bei Impfungen ist das normal? also mit dem anderen
Gruße
Ramona
Gruße
Ramona
8 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
Beobachten, notfalls zum KinderarztDas sie nicht weint wenn sie sich bewußt anhaut, ist ich glaub normal. Manche Kinder tun dies um zu merken, ob es weh tut. Wenn es aber zu lange ist und zu häufig, würde ich doch mal beim Kinderarzt nachfragen. Selten gibt es wohl Kinder, die kaum ein Schmerzempfinden haben und sich bewußt Schmerzen zufügen um etwas zu fühlen. Bei den Impfungen geht es oft gar nicht um den Schmerz. Bereits wenn alles vorbei ist weinen sie noch und da tut nichts mehr weh. Das kommt eher vom Schreck. Wie ist es wenn sich versehentlich hinfällt und z.B. das Knie blutet oder so was ähnliches? Schreit sie dann oder nicht? Es muss aber durch den "Babyspeck" durchgehen. Meiner schreit auch nicht bei allen, aber manchmal ist er einfach noch etwas gepolstert. Beobachte es und wenn es bedenklich ist, würde ich zum Kinderarzt gehen.

mycofie | 17.07.2007
2 Antwort
Kein SchreienMeine Gegenfrage wäre, ob sie dich dabei bewußt anschaut und eine Reaktion provoziert?

Winterwind | 17.07.2007
3 Antwort
antwortnein sie schaut mich nicht dabei an sie reagiert nicht mal dadrauf

Ramona88 | 17.07.2007
4 Antwort
Kein WeinenDann würde ich die Sachlage auf jeden Fall mal dem Kinderarzt schildern ... Liebe Grüße, Winterwind

Winterwind | 17.07.2007
5 Antwort
Das kenne ich ...... vom Sohn einer Freundin von mir. Der hat sich immer hingeschmissen und mit seinem Dickschädel immer auf den Boden oder gegen die Wand. Die Mutter ist fast verzweifelt, weil er ja auch schon blaue Flecken und ab und zu ne Beule davon trug. Irgendwann hat sie mal auf unser Zuraten, das Ganze ignoriert, so schwer ihr es auch fiel. Es wurde tatsächlich weniger. Sie hatte in solchen Fällen immer den Raum sofort verlassen. Im Nachinein war klar, immer wenn der Junge was nicht bekam so wie er es wollte, dann fing er damit an und hatte die Aufmerksamkeit der Mutter. Er war damals auch so ca. 1 1/2 Jahre alt. Ist natürlich in Deinem Fall gefährlicher, da sich Deine Tochter ausgerechnet den Glastisch auserkoren hat. Stellt den doch einfach mal für ein paar Tage ins andere Zimmer - mal sehen was sie sich dann aussucht. Vielleicht achtest Du mal auf die Situationen, wenn sie das "Theater" anfängt? Ich glaub nicht, das es eine fehlende Schmerzresonanz ist. Ich vermute es könnte mit einer riesigen Trotzphase zusammen hängen. Halt uns mal auf dem Laufenden - also mich würde es interessieren wie es bei Euch weiter geht Liebe Grüße & behalte die Nerven

Solo-Mami | 17.07.2007
6 Antwort
Das machen kinder öftersHy supi frage! Meine kleine Nichte Macht das auch sie läuft mit absicht gegen die tür wenn man grade dabei ist sie zu zu machen und dann ruft sie bum und fängt richtig doll an zu lachen ist aber nicht schlimm sie haben mal so fasen meine nichte ist jetzt 2 aber sie macht das immer noch auch wenn sie hinfählt und ne schramme hat lacht sie nur und zeigt jeden ihr aua! Sei beruhigt das machen viele Kinder von einer freundin von mir die tochter haut ihren kopf die ganze zeit gegen die wand und lacht danach! Kinder sind manchmal unmöglich! :) lg jenny

Gelöschter Benutzer | 18.07.2007
7 Antwort
Kein Schreien beim HinfallenIch habe mal gelesen, daß das Schmerzempfinden bei Kleinkindern noch sehr individuell ist. Wie bei vielen Entwicklungen bei den Kleinen geht auch das wohl in Schüben ab. Bei manchen kommt es wohl sehr spät. Das kann zum Teil natürlich auch angenehm sein, wenn nicht immer gleich geschrien wird wie am Spieß. Hat aber auch den Nachteil, daß man selbst kaum einschätzen kann wie hoch das Schadensausmaß ist. Oder das Kinder sich selbst verletzen um zu sehen, wie weit sie dabei gehen können. Und genau dort wird es auch gefärlich, denn das kann zu einem geschädigten Verhalten bis ins Erwachsenenalter führen. Ich an Deiner Stelle würde mit aber keine allzugroßen Sorgen machen, Frag mal bei Gelegenheit den Kinderarzt was er dazu meint, behalte es im Auge. Versuche vielleicht Deine Kleine in bezug auf fühlen zu sensibilisieren in dem du beispielsweis fühlbücher mit ihr erkundest. oder sie auch mal so richtig irgendwo drin rum matschen lässt. oder nimm einen größeren schuhkarton befülle ihn mit getrockeneten bohnen und laß sie ihre hände und füße darin baden. vertecke etwas darin was sie suchen muß. . eventuell kannst du so dieses scheinbar noch nicht so ausgeprägte sinnesvermögen wecken und fördern. Unser Sohn hatte auch diese Phasen mit Kopf gegen die Wand hauen, es ist mittlerweile vorbei. Also keine Panik

tigermama | 18.07.2007
ERFAHRE MEHR:
Baby hört nicht auf zu schreien!
04.03.2014 | 14 Antworten
hat jemand eine idee, wie ich meiner fast 4 j tochter dieses schreien abgewöhnen kann?
10.07.2012 | 20 Antworten
Tochter ist nur am schreien nach Impfung
27.10.2011 | 18 Antworten
Hinfallen beim laufen lernen
17.06.2011 | 8 Antworten
Abendliches Schreien vorm Schlafen
22.02.2011 | 4 Antworten
Wie mit AUA Schreien umgehen
07.02.2011 | 7 Antworten
Ständiges schreien und schlechte Laune, die Nerven liegen blank!
31.01.2011 | 33 Antworten