Hallo,
mein Problem ist Folgendes:
Ich kann meine Kleine (8 Wochen alt) Abends (und sowieso) nur ins Bett kriegen, wenn sie auf meinem Arm fest eingeschlafen ist. Und teilweise kann das bis 23 Uhr dauern :-/ Dafür schläft sie allerdings durch und kommt morgens erst gegen 7 - 8 Uhr.
Ich habe jetzt ein paar Mal versucht, sie hinzulegen wenn sie nur eingedöst ist. Es dauert dann keine 5 Minuten und sie fängt wieder an zu brüllen. Ich habe mich dann an ihr Bett gesetzt und versucht, sie zu beruhigen (streicheln, ihr ganz leise gut zugeredet). Aber das nutzt nichts, sie lässt sich dann nicht beruhigen und ich muss sie dann wieder rausnehmen und sie wieder an meiner Brust einschlafen lassen.
Ich will natürlich nicht, dass das nun immer so sein muss.
Wie macht Ihr das so?
Lieben Dank für Tipps :-)
» Alle Antworten anzeigen «
Gelöschter Benutzer | 09.11.2008
7 Antwort
Das Problem hatte ich auch, da mein kleiner die DreiMonatskoliken hatte und es ging fast bis zur 12. Woche so.Durch die Schmerzen ist er immer auf meinem Arm eingeschlafen.
Habe dann angefangen ihn an sein Bett zu gewöhnen.Er hat auch immer gebrüllt, habe ihn beruhigt, gestreichelt alles mögliche, es hat lang gedauert ihn richtig zu beruhigen, aber es hat geholfen.Habe ihm ne Mobile am Bett mit lichtprojektor angemacht, hat ein bisschen geholfen.Meine Ausdauer hat sich bezahlt.Nach ca einer Woche hat er alleine in seinem Bettchen geschlafen, ohne weinen.
Ich habe ihn nur rausgenommen wenn er sich in Rage geschrien hatte, ansonsten habe ich ihn immer gestreichelt, bin nah an sein ohr und habe mit ihm gesprochen.
alles gute und viel erfolg
Gelöschter Benutzer | 09.11.2008
9 Antwort
du machst das schon gut so,dassdu sie laufend wenn sie leicht eingedöst ist hinlegst..
so hab ich das auch gemacht . seit dem meine tochter 2, 5/3monate alt ist, schläft sie so im bett ein. ich brauch sie immer nur wach zu ihrer zeit hinlegen, dann spielt und erzählt sie sich noch eins und schläft dann ein..
aber, hab das auch anfangs gemacht, trotzdem, immer wieder hingelegt, auch wenn sie anfangs nach 5min wach war.. war zwar wirklich anstrengend, weil ich immer nur hin-und her laufen musste, aber es lohnt sich!
nur so lernen sie auch allein einzuschlafen und nicht immer auf dem arm..
seit meine tochter 3monate ist, weint sie nur dann, wenn sie müde ist. selbst wenn sie auf dem arm ist. aber sobald ich sie ins bett lege: ist sie ruhig und macht zufrieden die augen zu.. sie will also regelrecht in ihr bett, weil sie weiß: da kann sie schlafen..
also: es ist zwar anstrengend, aber mach das ruhig so weiter, mit dem immer wieder ins bett legen, wenn sie eingedöst ist.. irgendwann stört sie es nicht, dass sie im bett liegt..
niggl | 09.11.2008
14 Antwort
hat sie schon ein großes bett?meine hebamme hat mir geraten, sie auf die kurze seite von bett zu legen, und das stillkissen daneben zu legen
dann ist das bett nicht mehr so groß und sie fühlt sich nicht so "verloren"
ihre spieluhr dazu und ganz gedämpftes licht
hat prima funktioniert .
ich hab sie auch immer erst ins bett geschafft, wenn sie schon richtig müde war, egal, wie späts da war .
viel glück
das wird schon
KleineJohanna | 09.11.2008
18 Antwort
... . Ihr seid super :-) Danke für die vielen Antworten. Das hört sich ja gut an. Ich dachte schon, es liegt an mir. Dass ich nicht fähig bin, mein Kind schlafen zu legen! Es ist na klar super schön, wenn sie noch bei mir schlummert. Nur dachte ich, ich könnte sie damit zu sehr verwöhnen und wenn sie älter wird und sogar laufen kann, darf ich sie immer bis 22-23 Uhr bei mir auf dem Arm halten damit sie einschläft. Das wäre natürlich nicht so schön. Aber wenn sich das von alleine reguliert, bin ich beruhigt :-)