Vollkornbrot für Babys?

Nia87
06.03.2011 | 7 Antworten
06.03.2011 | 7 Antworten
hallo,
meine tochter (fast 11 monate) isst sehr gerne brot. ich habe ihr dann eigentlich immer Vollkorntoast(nicht mit ganzen körnern) gegeben statt dem normalen weil ich dachte es wäre gesünder. Letztens habe ich irgendwo aber mal gelesen Vollkorn wäre zu schwer verdaulich für babys. kennt sich da jemand aus? oder ist das vielleicht eher auf "ganze" körner bezogen?
danke und lg
meine tochter (fast 11 monate) isst sehr gerne brot. ich habe ihr dann eigentlich immer Vollkorntoast(nicht mit ganzen körnern) gegeben statt dem normalen weil ich dachte es wäre gesünder. Letztens habe ich irgendwo aber mal gelesen Vollkorn wäre zu schwer verdaulich für babys. kennt sich da jemand aus? oder ist das vielleicht eher auf "ganze" körner bezogen?
danke und lg
7 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
hi ich glaube das ist bei ganzen körnern gemeint da die sehr schwer zu verdauen sind das merke ich bei meiner grossen auch und sie liebt körner in brot oder brötchen aber merke auch das sie dann schwierigkeiten mit den stuhlgang bekommt.

scottygirl | 06.03.2011
2 Antwort
Wenndein Kind aber mit dem Vollkorntoast gut zurecht kommt, dann ist er eindeutig nicht zu schwer für sie. Mit 12 Monaten kann ein Kind eh alles essen, da ist dein Kind ja nicht weit von entfernt. Und je früher es sich an Vollkorn gewöhnt, desto besser ist das. Die meisten Kinder, die ich kenne, essen nur Weiß- oder Graubrot. Ich bin froh, dass meine Tochter jedes Brot isst. Sie hat nie Weißbrot bekommen, sondern wenn Toast, dann immer den Vollkorntoast oder Roggentoast von Golden Toast . Ich denke, wenn deine Tochter die Körner nicht vertragen hätte, hättest du das längst gemerkt.

Gelöschter Benutzer | 06.03.2011
3 Antwort
HHHMMal ganz davon abgesehen, das weder normaler Toast noch der Vollkorntoast gesund sind! Zwecks der Konservierungsstoffe! Biete ihr frisches Brot vom Bäcker an, dort gibts mit Sicherheit Mischbrot mit Körner!

AnnaLuisaPüppi | 06.03.2011
4 Antwort
Ich hab mit normalem Mischbrot angefangennicht mit dem süßen Toast ... auch im Volkorntoast ist Süße drinne

Solo-Mami | 06.03.2011
5 Antwort
manich bin da mal ganz schön reingefallen, mein mini hat mal bei mir ein stück vollkornbrot abgebissen und hat danach probleme beim großen geschäft ... von einem bissen mein kinderarzt meint dazu: vollkornbrot erst für kinder ab 2 jahre weils eben schwer verdaulich ist, als alternative gibt es wohl spezielles kindervollkornbrot, das superfein gemahlen wurde und es sollte unbedint OHNE körner sein. jetzt ist er über 2, aber echtes vollkornbrot bekommt er von mir so schnell nicht mehr ;-) ich hol immer brot beim bäcker mit nem hohem roggenanteil

Gelöschter Benutzer | 06.03.2011
6 Antwort
also erstmal ist vollkorntoast nicht s anderes als normaler toas mit körnerresten hatt sie nie probleme mit bisher udn sie ist 9m alt

Gelöschter Benutzer | 06.03.2011
7 Antwort
also erstmal ist vollkorntoast nicht s anderes als normaler toas mit körnerresten hatt sie nie probleme mit bisher udn sie ist 9m alt

Gelöschter Benutzer | 06.03.2011
ERFAHRE MEHR:
wieviel schlafen eure drei fast vier monate alten babys tagsüber?
31.01.2011 | 4 Antworten
Schmelzkäse/Streichkäse für babys?
30.01.2011 | 4 Antworten
Lasst ihr eure Babys von Anfang an alleine schlafen oder habt ihr sie mit bei euch?
03.01.2011 | 12 Antworten
Wie groß & schwer waren eure Babys in der 32ssw?
19.07.2010 | 8 Antworten
Dürfen Babys ab 1 Jahr Thunfisch essen?
28.05.2010 | 7 Antworten
Schlafverhalten von 7 monate alten babys
14.01.2010 | 6 Antworten
ist es normal,dass babys im schlaf erschrecken und weinen?
16.10.2009 | 9 Antworten