Sättigt vom Tisch essen mehr als Gläschen?

Gelöschter Benutzer
21.04.2010 | 10 Antworten
21.04.2010 | 10 Antworten
Kann das sein? Sophia isst seit Anfang letzter Woche mit, und ich zerdrücke eigentlich nur mehr mit der Gabel. Habs mal mit Gemüse pürrieren versucht, aber das hats ihr überhaupt nicht geschmeckt und alles ausgespuckt, darum hab ich ihr Gläschen gegeben. Jetzt koche ich einfach ohne Gewürze und salzarm, mache für Sophia immer eine Extraportion und es funktioniert super. Nur mir ist aufgefallen, sie isst deutlich weniger! Heute gabs Brokkoli-Nudel-Auflauf und da warens grad nur um die 10 Löffel, dann hatte sie schon genug, das gabs bei den Gläschen nicht, die hat sie immer so gut wie aufgefuttert. Oder ist das auch, weil der Magen mehr zu tun hat, weils ja nicht mehr so breiig ist? Sie schluckts ja auch nicht gleich runter, sondern fängt schon richtig mit Kaubewegungen an, da dauerts mit dem Essen jetzt natürlich auch etwas länger, vorher hat sie immer alles runtergeschlungen. War das bei eure Mäusen auch so? lg Carmen
10 Antworten
[ Antworten von neu nach alt sortieren ]1 Antwort
mansagt der essvorgang dauert 10 min. bis das gehirn sagt iss genug, ich koche von anfang an selber meiner iss jetzt 15 mon. und bekommt auch pürierte schnitzel er braucht 3 malzeiten am tag und nachts holt er sich nochmal eine flasche kann gut möglich sein das , das zeug aus den gläsern nichts so toll iss

Gelöschter Benutzer | 21.04.2010
2 Antwort
Jadas ist bei uns genauso. er isst mittlerweile unsere Sachen, sogar Vollkornnudeln - natürlich auch ungewürzt und isst aber deutlich weniger, dafür aber lieber. In den GLäschen ist ja eh auch alles sehr wenig drin. Kartoffeln z.b meistens nur 10% und Fleisch nur 8%. das macht ja auch nicht alles satt. lg

melle2711 | 21.04.2010
3 Antwort
@SeeelfeSophia hat leider das selbstgekochte Gemüse nicht gegessen, hätt ich ja auch probiert! Dann habe ich angefangen, das Obst nur mehr mit der Gabel zu zermatschen, hat zwar 3-4 Tage gedauert, bis sie nicht mehr gewürgt hat, weil sie einfach die Bröckchen und die festere Konsistenz nicht gewöhnt war, aber das funktioniert jetzt schon super, wahrscheinlich auch weil sie jetzt die ersten Zähnchen bekommen hat, da kann sie ja auch schon ein bißchen mit Kauen anfangen. Und jetzt bekommst sie das Mittagessen auch nur mehr zerdrückt. Aber ich koche viel mit Knödel und Nudeln und Gemüse dazu. Ich dachte mit 15 Monaten braucht man nix mehr pürrieren? Da haben die Kleinen doch eh schon ein paar Zähnchen?

Gelöschter Benutzer | 21.04.2010
4 Antwort
@_Carmen_nun da mein sohn halt noch nicht richtig kaut und auch keine backenzähne hat was man ja bei schnitzel und sons an fleisch braucht püriere ich das essen halt noch es iss zwar nicht so wie bei einem säugling aber ich mach es noch so lange bis er wenigstens 2 backenzähne hat

Gelöschter Benutzer | 21.04.2010
5 Antwort
@melle2711Ich koche auch viel mit Nudeln! Sophia hat auch schon Frikadellen mit Karoffelpürree gegessen, ihre Portion hab ich halt extra gemacht, ohne Zwiebel etc. hat ihr super geschmeckt! Das mit den Gläschen stimmt, ich denk mir nur Gemüse mit etwas Fleisch kann ja nicht so satt machen. Pürrierst du noch alles? Ich habe jetzt angefangen, alles nur mehr mit der Gabel zu zerdrücken und es funktioniert super! Das hätt ich nicht gedacht!

Gelöschter Benutzer | 21.04.2010
6 Antwort
....nein ich püriere nichts mehr, wenn es eh klein ist dann bekommt er es so oder es wird ein wenig mit der Gabel zerdrückt. Kartoffelpüree liebt meiner auch, am liebsten mit Fischstäbchen oder anderen Fisch. Und Nudeln mit Soße ist eh der Renner aber bei wem nicht?! ;-) lg

melle2711 | 21.04.2010
7 Antwort
...Hallo, ich denke das selbst gekochtes essen prinzipiell besser ist. Wenn ich mir so anschaue was auf den Gläschen drauf steht frage ich mich warum muss in ein Gemüse oder Menü noch zusätzlich Reis flocken oder ähnliches mit rein? Aber klar die strecken das mit so viel Wasser das das anschließend mit den Flocken wieder gebunden werden muss. Da kann man sich vorstellen das eine selbst gekochte Kartoffel viel länger vorhält wie etwas was zur Hälfte aus Wasser besteht. Ich selbst Püriere das Gemüse erst einmal ohne Wasser und setze erst danach so viel vom Kochwasser hinzu bis der Brei die richtige Konsistenz hat. Wenn man frisch gekochtes und Gläschen im direkten Vergleich Probiert schmeckt das Gläschen auch nach nichts oder Wasser.

Gelöschter Benutzer | 21.04.2010
8 Antwort
Was bietet ihr euren Kindern zum Frühstück oder Abendbrot an? Gibts da schon Brot?

grinsebacke09 | 21.04.2010
9 Antwort
@grinsebacke09morgens gibt es brot oder leicht angeröstetes Toast und abends brei. lg

melle2711 | 21.04.2010
ERFAHRE MEHR:
Meine Milch sättigt ihn nicht, was soll ich tun? :(
03.12.2012 | 8 Antworten
Gibt es gute Babyprodukte in den Niederlanden? Vorallem Gläschen?
15.06.2012 | 5 Antworten
sättigt vollmilch das kind?
14.12.2011 | 16 Antworten
Tisch für Kinder im Auto
08.06.2011 | 11 Antworten
Sättigt diese Sorte Gläschen nicht?
26.04.2011 | 20 Antworten
Dürfen 3 monate alte babys auch schon gläschen essen?
17.08.2010 | 31 Antworten
Wieviel essen eure schon vom Tisch? (10 Monate)
19.06.2010 | 6 Antworten