Leidet eine Frau oder ein Paar unter einem unerfülltem Kinderwunsch, kann das zu einer harten Belastungsprobe für sie werden. Eine der häufigsten Ursachen für Kinderlosigkeit ist eine hormonelle Störung. Sie führt dazu, dass bei der Frau der Eisprung ausbleibt.
Das Kind ist in der 35. Schwangerschaftswoche (35. SSW) circa 2,4 Kilogramm schwer und 46 Zentimeter groß. Die Nieren des Ungeborenen sind nun voll ausgereift. Zudem ist die Leber dazu in der Lage, die Abfallprodukte des Körpers weiter zu verarbeiten. Obwohl das Baby noch über circa 11/2 Liter Fruchtwasser verfügt, schwimmt es nicht mehr in ihm, da es dafür in der Gebärmutter zu eng ist. Sollte dem Baby weniger Fruchtwasser zur Verfügung stehen, deutet dies auf eine Mangelerscheinung hin und das Kind muss vielleicht früher auf die Welt geholt werden.
Nun ist mittlerweile etwas Ruhe eingekehrt. Das Baby ist im neuen Zuhause angekommen und auch
für die Eltern kehrt nun so langsam wieder etwas wie Normalität ein. Das Kind wächst und gedeiht.
Wie genau es das tut und was es sonst rund um den zweiten Lebensmonat zu wissen gibt, könnt ihr hier nachlesen.
Segelohren sind meist erblich bedingt und können für Kinder eine große psychische Belastung sein. Ab welcher Größe Ärzte von Segelohren sprechen.
Bei Masern handelt es sich um eine sehr ansteckende Virus-Erkrankung, die sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet und vor allem Kinder befällt. Erste Anzeichen sind hohes Fieber, schwere Erkältung und eine Bindehautentzündung. Nach etwa vier Tagen tritt der charakteristische rote, fleckige Hautausschlag auf.
Schwangerschaftsvergiftung ist die veraltete Bezeichnung für eine so genannte Gestose, ein Überbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die nur in der Schwangerschaft auftreten. Unter Gestose werden eine Reihe von Krankheitsbildern zusammengefasst, die entweder erstmals in der Schwangerschaft aufgetreten sind oder bereits vorher bestanden und durch die Mehrbelastung des Körpers verstärkt wurden.
Eine rechtskräftige Ehe muss in Deutschland auf dem Standesamt geschlossen werden. Doch das heißt nicht unbedingt, dass die Zeremonie unpersönlich und formal ablaufen muss. Informationen zur Auswahl des Standesamtes, die Anmeldung und den Ablauf der Trauungszeremonie gibt es hier.
Schonzeiten einer schwangeren und beruftstätigen Frau
Eine Frau kann in der Schwangerschaft in ihrem Beruf nicht immer die volle Leistung bringen. Welche Tätigkeiten Du noch ausüben kannst und weitere wertvolle Tipps findest Du hier.
Die Pubertät ist eine schwere Zeit sowohl für Eltern als auch für das Kind. Plötzliche steht alles auf dem Kopf! Der Körper verändert sich, die Hormone laufen auf Hochtouren und die St ..